• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr schönes Siegerfoto von Rado. Meinen Glückwunsch =)

@stevie: Die Libelle gefällt mir ausgesprochen gut. gerade die positiv ungewöhnliche aufteilung lässt einen förmlich auf dem bild hängen bleiben =)
 
Auch von mir Glückwünsche an Rado zum Gewinn des Nachwuchspreises!
Weiter so!!!

Ich finde Stevies Libelllenfoto sehr genial - toller Bildaufbau, tolle Farben, fesselnd!

Grüße, pearlgem
 
Hallo Leute,

hier seht ihr mal, daß ich nicht immer den nötigen Ernst an den Tag lege, mehr dazu morgen :)

LG
Stevie

Was für ein Stativ von Berlebach nutzt du auf dem Bild? Ist das ein UNI oder doch ein Report???

LG
 
Hi Leute,
so bin wieder gut gelandet, also kann ich wieder was posten.
Vorab, wegen den schweren Bedingungen vor Ort und den extrem langen Wanderungen habe ich meistens das Supertele und die zweite Kamera im Auto liegen lassen um Gewicht zu sparen. Das bedeutet ich habe die Making Ofs zum größten Teil mim Iphone gemacht, aber sie zeigen, das was man sehen muss, wenn auch nicht in Top Qualität.
Heute habe ich mal wieder etwas neues.
Ich zeige euch heute ein Making of mit dem Iphone, danach ein unbearbeitetes Bild ohne Grauverlauffilter, danach ein unbearbeitetes Bild mit Grauverlauffiltern und am Ende das bearbeitete Ergebnis.
So bekommt ihr einen schönen Einblick wie das ganze drumherum aussieht.
 
Hallo Rado, also für ein Handyfoto ist es doch :top: ..eben Apple :D

Freue mich schon auf die angekündigten Bilder und den Vergleich mit dem Resultat.

Einige Details deiner Wanderung würden mich und vllt. auch andere interessieren.

Z.B.:
- wie lange warst Du unterwegs
- welches Stativ, Body, Linsen, etc. hast Du mitgenommen
- ~ Gewicht des gesamten Equipments
- Schwierigkeitsgrad (Berge, Geröll, einfacher Weg usw.)

Ja:rolleyes:.....das war´s schon....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Z.B.:
- wie lange warst Du unterwegs
- welches Stativ, Body, Linsen, etc. hast Du mitgenommen
- ~ Gewicht des gesamten Equipments
- Schwierigkeitsgrad (Berge, Geröll, einfacher Weg usw.)

Ja:rolleyes:.....das war´s schon....:D

Ich füg mal ein paar Fragen hinzu, sofern erlaubt:

- Warum warst du dort? Was hast du geplant zu fotografieren?
- Warst du alleine unterwegs?
- Wie sieht dort der Tagesablauf von dir dann so aus?
 
Z.B.:
- wie lange warst Du unterwegs
- welches Stativ, Body, Linsen, etc. hast Du mitgenommen
- ~ Gewicht des gesamten Equipments
- Schwierigkeitsgrad (Berge, Geröll, einfacher Weg usw.)

Ja:rolleyes:.....das war´s schon....:D

Ich war 11 tage dort, aber hatte auch ne Wohnung.
Gepäck, da habe ich mit meinem Kumpel etwas durchgewechselt wir hatten 2 Ausrüstungen dabei:
meine:
2x 5dII
4/17-40mm
2,8/70-200mm IS II
TS-E 24 II
2,8 100mm IS Makro
2,8 300mm IS
1,4x und 2x TK

Dazu die ganze Palette an Filtern, Akkus, CF karten etc.

mein Kumpel:
5dII
2,8 15mm Fisheye
TS-E 24 II
1,4 35mm
1,2 85mm II
3,5 180mm
2,8 300mm IS
1,4x TK

Dazu hatten wir beide ein Gitzo Carbon Stativ mit einem RRS BH-55 drauf.

Der Schwierigkeitsgrad der Touren war teilweise sehr schwer. Wir hatten Touren dabei, bei denen ich das Stativ stehen lassen musste unterhalb der Berggipfel, da wir sonst nicht hochklettern konnten. Stellen bei denen es im Wanderführer stand "nicht für Korpulente geeignet", da die Eingänge in die Tunnel und Höhlen zu eng waren. Wir hatten 30cm breite Wege von denen man 150-200m frei fallen konnte, die komplett ungesichert waren. Die Touren waren bis zu 15-20km lang und teilweise machten wir auch gute 1700 Höhenmeter am Tag.
Andere Touren dagegen waren sehr einfach und man konnte einfach mit dem Auto ranfahren. Wir hatten auch eine Ferienwohnung und einen Mietwagen vor Ort. Laufleistung 1400km in den 11 Tagen.
zum Thema Isomatten und nützliche Umfunktionierung von Fotozubehör kann ich auch ein paar Dinge posten von den letzten Touren.
 
Das ist aber nur zu Dokumentations oder Testzwecken entstanden oder? Da liegt ja kein Wert auf der Darstellung des Wassers wie nach dem Making Of erwartet.
 
Schon klar. Es hätte aber auch sein können das das Bild ohne Grauverlauf denoch als "richtiges" Bild aufgenommen wurde.

Warum ist das kein "richtiges Bild"? Zeichnung selbst am schlechten Monitor noch in den dunklen Bereichen, nichts ausgefressen, schwierige Lichtsituation mit dem dunklen Bereichen und dem hell erstrahlten Berg. Als ooc ist das schon sehr gut, was viele erst einmal so gar nicht herausbekämen. Wenn da das Wasser besser herausgearbeitet wäre (z.b. heller, lichter) dann wäre der felsige Berg sicher ausgefressen.

Bin gespannt wie die anderen angekündigten Bilder aussehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten