• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hier nun ein Ergebnis..im Vergleich zu einem 600er Bild gar nicht soo anders, auch wenn die Perspektive etwas höher wirkt, obwohl die Kamera tiefer war als mit einem 600er...

Männliche Maori-Enten aus Neuseeland
 
Hey, es geht ja wieder weiter hier :top:

Danke dass du mal ein Bild mit einem erschwinglichen Objektiv eingestellt hast. Wie man sieht kommt es nicht immer auf die Brennweite an... Ich find das Ergebnis jedenfalls toll und ich würde auf Anhieb nicht erkennen welche Brennweite genutzt wurde.
 
Hallo,

ja Danke Jan für ein paar Aufnahmen mit dem 70-200. Was mich beeindruckt die die Schärfe trotz 1.4 TC. Hast Du hier wieder Deine Schritt für Schritt Verkleinerungsmethode mit Nachschärfung angewendet?

Gruß Markus
 
Hast Du hier wieder Deine Schritt für Schritt Verkleinerungsmethode mit Nachschärfung angewendet?
die ich immer noch nicht auf gimp ummünzen konnte... :ugly:
 
hier nun ein Ergebnis..im Vergleich zu einem 600er Bild gar nicht soo anders, auch wenn die Perspektive etwas höher wirkt, obwohl die Kamera tiefer war als mit einem 600er...

Männliche Maori-Enten aus Neuseeland

Sehr geil. Dein Ebv Workflow scheint aber auch perfekt zu sein! Nur mit der Verkleinerungsmethode kommst du hier nicht so weit. War hier eine Crop-Kamera im Einsatz?
 
Hallo,

also, ich habe da einen tollen Steinbruch ausfindig gemacht, in dem es alle Heidelibellenarten geben soll (bis auf die Sumpfheidelibelle) welche in D fliegen, dazu südlicher und kleiner Blaupfeil. Als ich letztes Jahr dort war, Ende September war es schon etwas spät und das Wetter sehr schlecht, optimal wäre August um meine Lieblingsart, die gebänderte Heidelibelle, endlich mal in Szene zu setzen. Ok, August war keine Zeit, also dachte ich, momentan schönes Wetter, morgens Tau, eigentlich ideal. Der Zugang zum Steinbruch ist nicht ganz einfach und es ist auch ein Stück zu laufen, das 400er wollte ich eigentlich im Auto lassen, da ich aber letztes Jahr mehrmals einen Uhu sah, dachte ich, schleppst du Dir halt 'nen Wolf. Als ich dann noch ein Weibchen von Sympetrum pedemontanum sah, im Hintergrund der Steinbruchhang, der schon von der Sonne beschienen wurde, dachte ich sofort an das 400er und eine etwas extremere Gestaltung :) Ich wählte f4, da ich nicht wußte wie scharf das alte 400er im Randbereich ist, die Vignettierung war willkommen, um dem Hintergrund eine minimalste Abwechslung zu geben. Ein Photo, welches in vielen Foren polarisiert, für mich eingeordnet unter "Wettbewerbsbilder" :D


LG
Stevie
 
Ich find es gut. Aber irgendwie will ich immer den Ausschnitt verschieben. Ein wenig mehr nach unten, so daß die Libelle etwas mehr nach oben rückt. Nicht viel, aber mir fehlt unten 1 cm ;)
 
Saustarkes Libellenfoto.
Ich mag solche "aufgeräumten" Aufnahmen sehr, leider finde ich nur selten ein Motiv das sich so umsetzen läßt.
Glückwunsch! :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten