• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
ich wollte kurz darauf aufmerksam machen, dass die Wettbewerbsgewinner der Glanzlichter online sind.
Und wer da dabei ist. ;)
http://glanzlichter.com/odb/index.c...84E9D-11D8-04B9-A359FEBEBE4B4778/51/index.htm
nochmal herzlichen Glückwunsch
 
Zu dem Rucksack und Flug. Wie macht ihr das mit der beschränkung von 6kg (je nach Fluggesellschaft) für das Handgepäck? Ich bin ja bei meiner Ausrüstung bereits bei 10-15kg. Hattet ihr einfach nur Glück, dass nie nachgewogen wurde, packt ihr die Ausrüstung ins normale Gepäck?

Bei mir ist noch nie nachgewogen worden. Der Koffer sollte nicht riesengroß und sperrig sein. Aber so ein Normaler "Tagesrucksack" (Daypack) vollgestopft mit allem möglichen, unmöglich schwer --> Problemlos
 
Hi,
ich wollte kurz darauf aufmerksam machen, dass die Wettbewerbsgewinner der Glanzlichter online sind.
Und wer da dabei ist. ;)
http://glanzlichter.com/odb/index.c...84E9D-11D8-04B9-A359FEBEBE4B4778/51/index.htm
nochmal herzlichen Glückwunsch

Dank Dir, Rado :) Ich habe mich besonders gefreut mit einem "pobligen" deutschen Mittelgebirge vor der Haustüre "international" mithalten zu können :D

LG
Stevie
 
Ich ziehe meinen virtuellen Hut für diese Auszeichnung. Ganz großes Kino !!!!!!!
Mehr fällt mir dazu nicht ein und ich denke, mehr muss man dazu auch nicht sagen.



Jamie
 
Bei mir ist noch nie nachgewogen worden. Der Koffer sollte nicht riesengroß und sperrig sein. Aber so ein Normaler "Tagesrucksack" (Daypack) vollgestopft mit allem möglichen, unmöglich schwer --> Problemlos

Bei mir wurde in letzter Zeit ziemlich oft nachgewogen, aber ich kam bisher immer mit einigem Diskutieren durch. Allerdings hilft da auch das 600er, denn das macht schon Eindruck bei den Leuten ;)
 
ANsonsten British Airways buchen :-D Da darf das Handgepäck so viel wiegen, dass man es ohne weitere Hilfe in die Gepäckablage bekommt. Steht jedenfalls so auf der INet-Seite von denen :-)
 
Der Radomir hat auch ein 150er Macro.
Ist eine Prachtlinse.

Das Bild mit den Blümchen ist toll und sehr kreativ umgesetzt. Man muss erstmal drauf kommen durch eine Blüte einen Farbverlauf ins Bild zu zaubern.

Sehr schön, man kann von dir echt was lernen.

Mach weiter so, immer wieder interessant was man zu sehen bekommt

Danke für die Bilder und Ideen,

LG Markus
 
Hi,
hier ein weiteres Making of, dieses Mal aus dem eigentlichen Waldprimelhabitat, so wie man es sich vorstellt. Also im Wald.

Solche Prachtexemplare hab ich bei mir dieses Jahr noch nicht gefunden.
Da werd' ich fast ein bißchen neidisch.

Danke übrigens für die Anregung aus Beitrag #1255.
Das hab ich gestern gleich mal probiert.
Ist garnicht so leicht wie es bei dir aussieht. :D
 
Hi,
auf dem Making of sieht man micht, wie ich auf dem Bohnensack durch Blumen durchfotografiere. Das hatten wir aber schon. ;)
Daneben steht aber auch das Berlebach Mini mit der 5d und dem TS-E mit Grauverlauf. Fertig für eine Habitatsaufnahme der Waldprimel.
Hier also die Waldprimel in ihrem Habitat mit 24mm.
 
nice, nice. :)
Hab letzte Woche auch ein paar Blümchen gesucht aber nichts gescheites gefunden... entweder schlechter Hintergrund oder Untergrund... du hast da wirklich ein schönes Plätzchen :)
 
Sag mal Rado sind die Waldprimeln Schlüsselblumen?
Ich kenn die eigentlich mehr von den Wiesen und über Waldprimeln gibt es
nicht mal einen Wikieintrag.
 
Die Waldprimel ist natürlich eine Schlüsselblume und zwar die primula elátior. Von den Wiesen kennst du meist die Wiesenprimel, auch eine Schlüsselblume, diese sollte aktuell anfangen richtig zu blühen und heißt primula veris.
 
Von den Wiesen kennst du meist die Wiesenprimel, auch eine Schlüsselblume, diese sollte aktuell anfangen richtig zu blühen.

Kann ich so bestätigen, ich hab gestern ziemliche viele auf den einheimischen Wiesen gefunden. Leider noch kein Makro vorhanden.
Ich frage jetzt eh nicht, weil warscheinlich eh zu einem 150er geraten wird, wenn es um Allround Makroaufnahmen (Libellen, Schmetterlinge, Pflanzen) geht.
Ist das eigentlich das TSE24mm Version 1 oder 2 ?

Lg Fritz :)
 
Auf dem Making of ist das Ier drauf. Ich selbst besitze aber das IIer und das Bild ist auch mit dem IIer gemacht.
Mein Bild entstand an der gleichen Stelle am Abend vorher. Das Berlebach Mini mit dem 24er gehört nem Freund. Aber da es an der gleichen Stelle steht, das gleiche Objektiv, am gleichen Body mit dem gleichen Stativsetup ist hatte ich kein Problem es hier einzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten