• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
hier ein weiteres Making of.
 
ist mit sicherheit das 180er Canon makro
 
Was mich ja immer wieder verwundert ist, dass du keinen Einstellschlitten verwendest. Gibts dafür Gründe oder einfach nur Macht der Gewohnheit?
 
Vorallem sieht man, wie regelmäßig LiveView zur Bildkomposition genutzt wird. Man, was haben die Profis geschimpft als das damals von Olympus eingeführt wurde. Spielkram wurde es genannt. Ich finds ungemein praktisch.
 
Ich benutze es bei Makros fast immer um die Schärfe zu kontrollieren. So genau kann ich garnicht im Sucher die Schärfe beurteilen wie auf dem Monitor.
 
Hi,
also wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann verwende ich den Liveview.
Für mich ist der Liveview seit erscheinen der 40d eine der wichtigsten Funktionen und nicht mehr wegzudenken. Gerade bei der Landschaftsfotografie und im Nahbereich ist er meiner Meinung nach sehr nützlich.
Das Bild das ich heute zeige ist eine Wicke, fotografiert im Abendlicht. Die auf der Wicke lebt oft eine Ameise. Freistehende bzw. einzelne Wicken, die nicht in eine Gruppe stehen, sind relativ selten. Meist sind es doch mehrere beieinander, hier hatte ich Glück, im Schatten eines größeren Busches stand diese und auch die Ameise auf ihr hat sich fleißig bewegt, sodass ich eine gute position abwarten konnte und natürlich jede Menge unnötige Bilder gemacht hab.
 
also wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann verwende ich den Liveview.
das hätte ich jetzt nur anhand des Bildes nicht sagen können, magst du mich kurz erleuchten? :)

Liveview hatte ich an meiner 450d auch. Nun mit dem Wechsel auf Vollformat zur 5d vermisse ich ihn auch ein bisschen. Der Blick durch den Sucher verursacht gerade bei bodennahen Aufnahmen doch manchmal Nackenschmerzen ;-)

Radomir, zoomst du denn dann auch im Liveview und fokusierst dann manuell? Oder in welcher Form ist der Liveview für dich so unersätzlich?
 
Jepp,
ich zoome beim Liveview immer auf die maximale Vergrößerung und fokusiere manuell.
Beim TS-E kann ich so auch genau kontrollieren ob die Schärfe sich wirklich über das ganze Bild erstreckt.
 
Hallo,

noch blühen sie die Leberblümchen, sie gibt es bei uns sehr häufig, doch mußte ich eine zeitlang suchen um einen Platz zu finden an dem abends schön die Sonne hereinscheint und die alten Buchen im Hintergrund schön beleuchtet.


LG
Stevie
 
Liegt dein Stativ nur dekorativ daneben? Und die Kamera eigentlich auf einem Bohnensack? Knn das nicht genau erkennen. Oder hast du die Kamera irgendwie am Stativ fest?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten