So wie ich das sehe, reicht mir aber mein 055 xprob und der Benro J-2 Kugelkopf fürs Naturfotoschießen.
Falls ein 400er 2.8 IS dazukommt, evtl eine Telebrücke, oder was kann man empfehlen?
Ist ja hier etwas OT

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So wie ich das sehe, reicht mir aber mein 055 xprob und der Benro J-2 Kugelkopf fürs Naturfotoschießen.
Falls ein 400er 2.8 IS dazukommt, evtl eine Telebrücke, oder was kann man empfehlen?
Mein Benro J-2 ist bis 6,5 kg tragefähig. 400 2.8 IS wären 5,3 Kilo, das würde ja grade noch gehen.
Vom Stativ her bin ich eigtl mit dem Manfrotto 055 XproB top zufrieden. Belastbarkeit ist ja hier auch mit 7kg eigtl im Rahmen.
selbst ein Gitzo GT3540 ist hier unterdimensioniert, da sollte es schon ein 5541 sein. Ich habe beide Stative und würde öfters gern das leichtere mitnehmen, aber fürs 600er (vom Gewicht etwas vergleichbar mit 400/2.8) kommt man bei längeren Belichtungszeiten schnell an Grenzen.
Ja, leider ist das nicht mehr so verwindungssteif wie das 1348 und 1325.
wildlife ist nicht mein ding, dafür natur, stilleben...friedhöfe, etc...kleiner winter snapshot vom 31.12.2010 nachmittags...minimal bearbeitet.
Sehe ich anders. der der da so kritisiert glaubt (meiner Meinung nach) allen ernstes, mit dem Erwerb eines hochwertigem Teleobjektivs automatisch bessere Bilder zu machen - wer an dieses Ammenmärchen glaubt, hat es nicht verstanden.Was mich interessieren würde ( wo Rado ja auch das Entenbild "nachgemacht" hat), ob ihr mal etwas mit "Billig"- Objektiven machen könntet nur um die Kritiker zum schweigen zu bringen.
Ich kann mich dem hier schon oft geschrienenem nur anschließen - eine wahre Schatzgrube ist das hier!
Sehe ich anders. der der da so kritisiert glaubt (meiner Meinung nach) allen ernstes, mit dem Erwerb eines hochwertigem Teleobjektivs automatisch bessere Bilder zu machen - wer an dieses Ammenmärchen glaubt, hat es nicht verstanden.
so unschön finde ich den Ausschnitt jetzt nun auch wieder nicht. Habe damit gerade ein wenig herum gespielt und diesen nochmals verkleinert, so das es zwei Hälften sind.Hallo,
so, ich habe jetzt mal für alle die daran interessiert sind ein RAW hochgeladen, es ist derselbe Wald ein paar Sekunden später und ein nicht so schöner Ausschnitt.
Das Gegenlichtbild ist einfach der Wahnsinn, hab ich auch schonmal ausprobiert aber ich hab einfach keine Zeichnung in die Blume bekommen, aber ich denke du hast mit einem Reflektor gearbeitet? (ich wies es ist schon älter, würd mich aber nochmal interessieren)
Jetzt nochmal was, ich hoff ich nerv nich mit meinem Fragen:
Habt ihr Erfahrung mit dem 300 f4 ? Auch in Verbindung mit einem 1,4x TK.
Weil ich möchte gerne auf Canon umsteigen und suche eine einigermaßen günstige Alternative mit der ich sowohl Wildlife, als auch solche Blumenbilder mit schönem Bokeh machen kann.