• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
ich bin wieder zurück in Deutschland. :)
Als erstes möchte ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie ein gesundes, schönes und erfolgreiches Jahr 2011 wünschen.

Natürlich war ich im Ausland nicht ganz frei von jeder Verpflichtung, ich habe meine neue Homepage angefertigt. Ihr findet sie auf:
www.naturfotocamp.de
Ich hoffe sie gefällt euch


Heute wollte ich zeigen, dass es sich bei jedem Wetter lohnen kann zu fotografieren. Natürlich man bekommt oft keine außergewöhnlichen Lichtsituationen, aber man bekommt andere Bilder, die ein Portfolio vielseitiger wirken lassen. Ähnlich wie meiner Auffassung, dass man nicht nur Landschaft mit dem SWW fotografieren sollte, bin ich auch der Meinung, dass man nicht nur bei blauem Himmel oder nur bei Sonnen auf oder Untergang fotografieren sollte. Regen, Nebel, Schnee oder auch nur stark bewölkter Himmel haben auch ihren Reiz. Auch wenn solche Fotos nicht jeden ansprechen.
 
Freue mich jetzt schon auf das Foto, die Landschaft sieht in meinen Augen sehr interessant aus.
OT: Schöne Homepage, wirkt sehr aufgeräumt und gut inspiriert, da schaut man gerne mal öfter vorbei.

Im Übrigen finde ich auch Schade, dass ihr nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die euch eigentlich gebühren würde. Ich finde diesen Thread genauso interessant und informativ wie den der POTD-Leute, nur angenehmer, weil er hald doch nicht so überlaufen ist.
Naja weiter so, mir helft ihr mit euren Tipps und Workflows ungemein!
(jetz fehlt nurnoch das Geld für ein 500 f4.5 :evil:)

Eine Frage noch: Arbeitet ihr bei Makros oder Blumenbilder immer eher mit längeren Brennweiten wie 500 300 etc. oder würdet ihr z.B ein Tamron 90mm f2.8 di Makro auch als eine sinnvolle Linse einstufen?

Lg Fritz
 
Schöne Homepage Radomir, Deine Arbeitsfotos finde ich super. Allein die Fotos mit der Robbe und dem Eichhörnchen, klasse. Aber mal eine andere Frage, was ist das für ein Kugelkopf den Du verwendest? Novoflex VR-System II?
 
Eine Frage noch: Arbeitet ihr bei Makros oder Blumenbilder immer eher mit längeren Brennweiten wie 500 300 etc. oder würdet ihr z.B ein Tamron 90mm f2.8 di Makro auch als eine sinnvolle Linse einstufen?

Hi,
ich verwende für Blumenmakros auch die kürzeren Festbrennweiten, also 15 24 50 100 150 mm.
Das Tamron 90mm ist für Makroeinsteiger ein ideales Objektiv, hervorragende optische Leistung, schönes Bokeh, günstig und eine vielseitige Brennweite. Kann man auf jeden fall kaufen. ;)
 
Aber mal eine andere Frage, was ist das für ein Kugelkopf den Du verwendest? Novoflex VR-System II?

Hi,
das ist ein RRS BH-55 Pro. Ich würde ihn heute nicht weiterempfehlen, der angeblich beste Kugelkopf der Welt soll das sein, meiner hat gerade mal 22Monate gehalten, bis er kaputt war, derzeit ist er auf der Reise nach Amerika.
Ich war früher mit Novoflex unterwegs und würde heute wieder Novoflex oder Arca kaufen, einfach weil ich da schneller Service bekomme. Denn 1 oder 2 Wochen auf ein Gerät warten kann man manchmal noch verkraften, aber der Postweg in die USA, die zollprobleme (stichwort passive Veredelung) etc. Das ist echt nicht angenehm.
 
Ich war früher mit Novoflex unterwegs und würde heute wieder Novoflex oder Arca kaufen

Hi Radomir, du sagst du würdest wieder zu Novoflex greifen. Auch beim Schnellwechselsystem? Bei deinen Making-Ofs sieht man ja öfter den blauen L-Winkel. Hast du auch das Q-Mount oder Q-Base oder verwendest du da was anderes. Sind die Schnellwechselplatten auch für die Objektive geeignet?
Irgendwo habe ich gelesen die Schnellwechselplatten würden sich oft wieder losdrehen? Achja, das ganze ist für ein Gitzo und muss ne 1er + ein 70-200 oder ein 300er und bald auch ein 400er tragen könn.. Besten Dank und euch allen einen guten Rutsch!
 
Hi Radomir, du sagst du würdest wieder zu Novoflex greifen. Auch beim Schnellwechselsystem? Bei deinen Making-Ofs sieht man ja öfter den blauen L-Winkel. Hast du auch das Q-Mount oder Q-Base oder verwendest du da was anderes. Sind die Schnellwechselplatten auch für die Objektive geeignet?
Irgendwo habe ich gelesen die Schnellwechselplatten würden sich oft wieder losdrehen? Achja, das ganze ist für ein Gitzo und muss ne 1er + ein 70-200 oder ein 300er und bald auch ein 400er tragen könn.. Besten Dank und euch allen einen guten Rutsch!


Hi,
ich verwende eine modifizierte RRS Pro II aber wie gesagt, dazu habe ich noch eine Hama Proplate, eine Noname. Wie gesagt, heute würde ich wegen dem Service nicht mehr zu RRS wechseln, wie damals. Kaufe heute jedenfalls kein RRS mehr.
Als Schnellwechseleinheit finde ich die Hama Pro Plate ist das non plus ultra, sehr robust, Klemmt alles, hat einen Verdrehschutz und so leicht auseinander zu bauen, dass man alles selbst machen kann, aber die wird heute nicht mehr gebaut und gebraucht ist sie noch schwerer zu bekommen.
Ich denke man kann ruhig die Qbase verwenden, wenn man mit der Bedienung gut klarkommt. Früher hatte ich auch die Kirkschnellwechseleinheiten, die man damals nicht gegen verdrehen sichern konnte (die passende Schraube war nirgens aufzutreiben, heute soll man sie bekommen können ;) ).
Zu den Schnellwechselplatten, ich habe 7 Novoflex QPL-1 eine QPL-3, für das 70-200 und 100-400 eine Kirk LP-41 für das 2,8 300 die Kirk LP-28 für das 500er habe ich mir eine Platte nach meinen Maßen für meinen Bedarf bauen lassen.
Womit du aufpassen musst, es ist nicht alles zueinander kompatibel, Z.B. die QPL-1 und die kleinen Burzynski Platten rutschen durch RRS Systeme durch. etc.
 
Hej,

vielen Dank für diesen tollen workshop. Ihr macht das echt super.

Die Site ist Spitze Rado, da werd ich gern öfter mal vorbei schauen.

Allen einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches 2011. :)
 
Natürlich war ich im Ausland nicht ganz frei von jeder Verpflichtung, ich habe meine neue Homepage angefertigt. Ihr findet sie auf:
www.naturfotocamp.de
Ich hoffe sie gefällt euch

Die Seite ist mir gestern schon aufgefallen, sehr schön gemacht, gefällt mir außerordentlich gut. Allerdings weiß ich nicht, wie das rechts mit der Bildernavigation gehen soll? Hab immer 3 zur Auswahl, aber wenn ich ein anderes Thema ansehen möchte, wie kommt man darauf?

Ebenso ist mir das Portfolie von mescamesh ins Auge gefallen. Wahnsinnig tolle Bilder! Dieses Burning Forrest ist so toll, hammer! Gibts dazu auch ein Making Of?

Euch auch ein gutes Jahr 2011, macht weiter so :)
Finde es sehr faszinierend, wie ihr das "nur" als Hobby betreibt und dann so viel Zeit habt für alles.
 
Die Seite ist mir gestern schon aufgefallen, sehr schön gemacht, gefällt mir außerordentlich gut. Allerdings weiß ich nicht, wie das rechts mit der Bildernavigation gehen soll? Hab immer 3 zur Auswahl, aber wenn ich ein anderes Thema ansehen möchte, wie kommt man darauf?


Hi,
einen schönen guten Morgen im neuen Jahr.
Du hast auf der rechten Seite 3 zufällige Bilder, die dich in eine meiner Galeriekategorien führen. Möchtest du eine andere sehen, dann klick einfach oben auf Galerie und wähle die Kategorie aus, die du gerne sehen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Thread mit eindrucksvollen Bildern.
Scheint ein Thread für Enthusiasten und durchgeknallte Fotografen zu sein.
Um an super Naturbilder zu kommen muß man schon ein wenig durchgeknallt und erfinderisch sein, sonst gehts nicht.;)
Klasse Thread, ich habs abonniert weil ich selber in Sachen Fotografie ein bißchen durchgeknallt bin allerdings etwas mehr im Sportbereich.
Für die Wildlifefotografie und Vogelfotografie fehlt mir noch die große Brennweite.
Kommt aber sicherlich noch dieses Jahr dazu. Mir fehlt nur noch ein gutes 500/4.0.;)
 
Jetzt klappt auch alles, super. Dann schau ich mir die Bilder nun mal alle an :)
 
Hi,
dann zeige ich hier nun mal ein etwas anderes Landschaftsbild, der Himmel zugezogen mit strukturlosen Wolken, viel Neuschnee im Herbst und kühle -10Grad. Eher keine guten Fotobedingungen, aber auch solche Bedingungen führen zu interessanten Bildern.
 
Wirklich gut! Meine Kamera liegt irgendwie seit Wochen im Schrank, weil ich nicht so recht weiß, was ich mit dem Wetter anfangen soll. Schönes Bild und eine gute Homepage.
 
Hi, ich finde diesen Thread super informativ und habe ihn auch gleich abonniert. Ich finde es beachtlich wieviel Energie und Zeit ihr für solch tollen Fotos aufwendet. Eine Frage die sich aber bei mir gleich auftut. Wieviel zeit hat man da noch für Freundin oder Freunde wenn man täglich Stundenlang fotografieren ist und auch noch studiert. Also ich studiere auch, arbeite aber noch nebenbei und ich muss mir echt immer Zeit für mein Hobby nehmen.
 
ohne jetzt Radomir, Jan und Co vorgreifen zu wollen, manchmal im Leben muß man sich dem wesentlichen widmen, Freund/innen kommen und gehen die Fotos bleiben dir ein leben lang :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten