• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier nun noch das Ergebnis vom letzten Making of, bevor ich mich wieder in die Alpen verziehe. ;)
Bei solchen Anschnitten muss man immer möglichst weit abblenden, damit die Schärfentiefe wenigstens ein bisschen größer wird. In dem Fall habe ich bei 800mm sogar auf f/13 abgeblendet, weiter konnte ich nicht abblenden, wegen der Verschlusszeit.
 
Wunderbares Bild!
Was würd ich nicht alles tun um mal mit auf Tour zu können :lol:
 
Wunderbares Bild!
Was würd ich nicht alles tun um mal mit auf Tour zu können :lol:

+1

mich wunderts immernoch, dass die tiere einen so nah ran lassen, mein reh haut ab, wenn ich so nah/noch weiter weg vor ihm bin:(
 
Wieder fantastisch!
Das "Schlimme" daran ist, dass die Bilder bei mir um die Ecke antstanden sind, und ich nie selber auf solche Gedanken komme. Ich sehe nur Berge wenn ich mich umdrehe, aber irgend wie hab ich immer das Gefühl, dass was direkt vor der Haustüre liegt, schätzt man viel zu wenig oder anderst gesagt, schaut mal zu wenig mit offenen Augen an :top:

Nächstes mal kannst auch Bescheid geben wenn ihr wieder da seid ;)
 
Die Making offs sind alle sehr gut geworden und gefallen mir besser als das gezeigte Ergebnis. Dieses gefällt mir nicht weil es für mich ein zu enger Ansschnitt ist.

Dazu eine Frage. Du sitzt ja sehr nah am geschehen. Flüchten die Tire wenn man dann das Objektiv wechselt oder lassen die sowas zu ?
 
dann will ich auch mal wieder....
Unistress, Deutschlandbesuch und schlechtes Wetter haben mir das Fotografieren nicht gerade leicht gemacht. Zu mal gehen mir auch langsam die Making-ofs aus, die ich zeigen will ;)
Ich hoffe hier aber wieder mehr mitzumischen.

Hab in letzter Zeit aber viel auf Facebook und meinem Blog gepostet.

Anbei ein Bild von gestern....auch ein Autoparkplatz kann eine gute Stelle zum Fotografieren sein :)
 
Dann mal das Ergebnis. Sicherlich nicht mein bestes Bild, aber eins meiner wenigen dieser Art, also bin ich ganz zufrieden :)

1D Mark IV
600 L IS
580 EX II + BB
ISO 800
F8
1/800

Da ich gefragt wurde, wie ich mich "anschleiche". Bei an den Menschen gewöhnten Vögel, wie auf dem Bild, muss man eigentlich nur auf eine gute Stelle und das Licht achten, da der Vogel nicht wirklich abhauen wird.

Bei wilden Vögel gehe ich komplett anders vor als viele Leute. Ich mache nie "Sicherheitsbilder". Entweder ich komme dicht genug ran und mache geile Bilder oder habe nichts, desweiteren gehe ich meist sehr aggressiv und schnell zur Sache. Das heißt, dass ich den Vogel die ganze Zeit im Augenwinkel habe, um stoppen zu können, wenn er Anzeichen macht weg zu fliegen. Ansonsten gehe ich aber relativ schnell und kompromisslos auf ihn zu. Wenn eine Hecke mir Schutz bietet, so nutze ich diesen natürlich und ich gehe auch immer gebückt, aber von ganz langsamen Anschleichen oder "zick-zack" und weggucken halte ich gar nichts. Meiner Meinung nach lässt mich ein Vogel auf meine Weise ran oder ich würde eh nie dicht genug heran kommen. Mit dicht meine ich unter 10-12m...
Das wichtigste bei meiner Herangehensweise ist, dass man den Vogel genau "lesen" kann und sofort stoppt, wenn man bemerkt, dass er sich "unwohl" fühlt und erst dann weitergeht, wenn er wieder entspannter ist.
 
Sehr gutes Bild. Auch der Hintergrund passt ganz gut von den Farben her. Was ja auf einem Parkplatz nicht unbedingt zu erwarten ist, obwohl dieser ja schon ein wenig "natürlicher" gestaltet ist.
 
Hallo Jan,
um was für eine Art handelt es sich denn?
Was mir sofort negativ auffällt ist das der Fuß am hinteren Bein nicht zu sehen ist. Da kannst du zwar wenig dafür, aber so sieht es halt etwas nach verstümmeltem Holzbein aus.
 
Na langsam sollten euch die Steinböcke da doch mit Handschlag begrüssen :D so klein ist die Schweiz ja nun auch nicht, dass ihr immer an die selbe Stelle fahren müsst :rolleyes:
aber ich kanns verstehen, schön da, gel?
Gruss Kleene
 
Na langsam sollten euch die Steinböcke da doch mit Handschlag begrüssen :D so klein ist die Schweiz ja nun auch nicht, dass ihr immer an die selbe Stelle fahren müsst :rolleyes:
aber ich kanns verstehen, schön da, gel?

Tja, so lange ich in einem Lebensraum nicht alle Tiere perfekt habe, werde ich nicht woanders hinfahren. ;) Projektbezogenes arbeiten ... Ich hab dieses mal fast nur Alpenschneehühner fotografiert ... und wieder ganz neue Sachen für mich im Kasten. Ich bin der Meinung wenn man einem Lebensraum oder einer Region nicht genug Aufmerksamkeit spendet hat man am Ende nur langweilige Bilder.
 
Na dann kommt ihr ja noch öfter vorbei, vielleicht sieht man sich ja mal :) es hat ja noch mehr an Getier da, vom Murmeltier bis zur gemeinen Milchkuh alles vorhanden und falls euch die Arten ausgehen, visavis an dem Berg hat es dann noch die neue Spezies des Asiaten mit dem I-Pad vor dem Kopf :ugly: :eek: :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten