• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jetzt muß ich mich als stiller Mitleser auch mal melden. Erst mal herzlichen Dank an Euch für die vielen tollen Bilder, die ausführlichen Erklärungen und eure Geduld. Unglaublich, was Ihr leistet. Diese Perfektion - Respekt!

Eine Frage habe ich an Euch: Was nehmt ihr auf Eure Touren eigentlich an Werkzeug mit? (Ich hatte letztlich das Problem, dass eine Schraube an meinem Kugelkopf lose wurde und ich keine Inbus-Schlüssel dabei hatte.) Habt ihr ein Set mit den wichtigsten Tools dabei?
Schon mal danke und bitte noch lange weiter so mit dem Thread!

Viele Grüße
Oliver
 
Eine Frage habe ich an Euch: Was nehmt ihr auf Eure Touren eigentlich an Werkzeug mit? (Ich hatte letztlich das Problem, dass eine Schraube an meinem Kugelkopf lose wurde und ich keine Inbus-Schlüssel dabei hatte.) Habt ihr ein Set mit den wichtigsten Tools dabei?

Ich hab bei mir alles auf 4er Imbus umgestellt und den hab ich in jedem Rucksack, damit kann ich das wichtigste festziehen im Stativbereich. Mehr hab ich bei Tagestouren nicht dabei.
Wenns länger weggeht, hab ich unterschiedliche Schraubenzieher, Zangen und Imbusse dabei um alles nach Möglichkeit selbst zu machen. Aber trotzdem hin und wieder muss man an nem Werkzeugladen halt machen, so musste ich in einem kleinen Werkzeugladen auf Gomera ein paar Sachen kaufen um mein Gitzo zu reparieren damals.
 
"Ich hab bei mir alles auf 4er Imbus umgestellt... "

klar, auch das wurde natürlich wieder perfektioniert (y)

Vielen Dank für die Antwort.

Viele Grüße
Oliver
 
Hier das Ergebnis:

Habe von oben durch die Blüten der Wilden Möhre hindurchfotografiert und auf die Stängel scharfgestellt. Dazu empfiehlt sich ein Makroschlitten, denn damit bleibt der ABM beim Scharfstellen unbeeinflusst.
Es war etwas windig also habe ich gewartet bis im liveview eine sehr kleine Schwingungsamplitude zu sehen war und dann mit Kabelauslöser und Serienbildfunktion (3-4 Bilder) ausgelöst. Anschließend kann man in der
Bildervoschau am Display die unscharfen Bilder löschen.
Die Serienbildfunktion kombiniert mit lieveview ist auch Freihand eine gute
Möglichkeit zu scharfen Bildern zu kommen.
 
Die Jacke ist da, damit du beim Liveview was siehst, oder? Das ist sehr nervig :(

Ich tippe auf ne Gams oder ein Landschaftsbild.

Freu mich auf später :)
 
Die Jacke ist da, damit du beim Liveview was siehst, oder? Das ist sehr nervig :(

Ne ich glaube so wie die Jacke auf dem Objektiv liegt wird er auch durchs LiveView nix sehen :D

Bin aber auch schon gespannt wie ein Flitzebogen - und hab schon gerätselt ob die Jacke/Objektiv/Stativ-Kombi nur zum Schatten spenden da ist und das eigentliche Motiv irgendwo in diesem Schatten zu finden ist :confused:
 
Ne ich glaube so wie die Jacke auf dem Objektiv liegt wird er auch durchs LiveView nix sehen :D

Bin aber auch schon gespannt wie ein Flitzebogen - und hab schon gerätselt ob die Jacke/Objektiv/Stativ-Kombi nur zum Schatten spenden da ist und das eigentliche Motiv irgendwo in diesem Schatten zu finden ist :confused:


ist ja auch noch keine Kamera dran, sollte nur zum veranschaulichen da sein :D

deine variante ist auch gut, allerdings sehe ich nirgends das Berlebach mini oder den Beanbag...


Edith: denke jetzt auch, dass es zum abschatten ist, im schatten sind blaue blümchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also ich Schatte hier nur ab, 30min nach Sonnenaufgang gebe ich Tierfotografie normalerweise auf und mache noch ein paar Pflanzenaufnahmen für mein Archiv. Diesen Standort hatte ich schon am Vorabend gesehen und wollte ihn morgens fotografieren, sodass ich in meine Jackentasche auch noch ein 100er Makro packte.
Mit dem Stativ und der Jacke Schatte ich in dem Fall ab. Im Hintergrund ist noch Sonne, sodass der HG ausreichend Hell wird. Damit die Pflanze richtig belichtet wird müsst ihr überbelichten, beim Abschatten in der Regel 1-2 Blenden.
Die Pflanze die ich euch zeige sollte jeder aus der Küche kennen, wilder Thymian. ;)

Ach ja, neue Bilder aus den Bergen gibts wieder in meinem Blog ...
 
Radomir, das letzte Einhorn wo sich um sein Junges kümmert im Morgenrot und die verblühte Brockenanemone im Abendrot sind ganz ganz großes Kino für mich.:)(y)
Das ist schon Outstanding Quality von der Schärfe und von der Stimmung her.
Meine besten Bilder mache ich auch früh Morgens oder spät am Abend.
Dazwischen gehe ich nicht mehr raus mit der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
und hab schon gerätselt ob die Jacke/Objektiv/Stativ-Kombi nur zum Schatten spenden da ist und das eigentliche Motiv irgendwo in diesem Schatten zu finden ist :confused:
1:0 für dich :D

Das Tymianbild ist super, genauso, wie die anderen Bilder. Ich weiß immer noch nicht, wie das Magerittenbild entstanden ist, sind das die mageritten, die man auf dem Maki Off sieht?
 
Klasse Bild! Wäre bei der Blende noch Spielraum nach unten gewesen? Nur Intressehalber, denn ein wenig mehr Tiefenschärfe und ein wenig mehr Struktur am Hintergrund fände ich persönlich ein wenig besser.
 
Hallo Radomir,

Tolle Bildwirkung durch das Abschatten des Motives. Kannst Du erklaren, wann Du Dich bei der Pflanzenfotografie fur das Makro entscheidest und wann für Dein 300/400/500 Tele?
 
Mal wieder tolles Bild! Hat dich hungrig gemacht ne? :D

Die neuen Bilder in deinem Blog gefallen mir alle sehr gut. Mein klarer Favorit ist das letzte Einhorn! Aber auch das goldene Margeriten Bild ist großes Kino :)
 
Wow - nach 410 Seiten fasziniertem Lesen auch von mir mal ein ganz herzlicher Dank an euch vier! Den Einsatz den ihr zeigt, um den vielen Interessierten Mitlesern eure Arbeit näher zu bringen ist beeindruckend, genau wie die vielen super Fotos.

Habe schon eine Menge lernen können und freue mich immer wieder über neue Beiträge, weiter so! (y)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten