• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hier nun das Ergebnis :)
Kolbenente beim Balzen.
 
hier eins aus dem letzten Mai :)

Das Making Of und das Ergebnis finde ich toll! :)

Was ich mich nun aber frage: Was ist das für eine "Oppi" Kiste, die von den Blitz runter hängt?
 
Nachdem ich mich nun seit Entdecken dieses wunderbaren Themas in den letzten zwei Tagen durch alle (bisher) 109 Seiten "durchgearbeitet" habe möchte ich mich in die Danksagenden einreihen! Ihr macht euch wirklich sehr viel Mühe, diesem Thema ständig neue Impulse zu geben und die Einblicke in eure Arbeit(sweise) sind wirklich förderlich - auch nach vielen Jahren eigener Praxiserfahrung in diesem Metier.

Schön wäre es, wenn alle Bilder EXIF-Infos enthalten würden, da man (ich) daraus auch nochmal ein paar eigene, hilfreiche Schlüsse ziehen kann.

Weiterhin möchte ich anregen, im Rahmen eurer zeitlichen Möglichkeit Hinweise bezüglich der Annäherung an Tiere in freier Wildbahn zu geben. Tarnung / Tarnzelte und stundenlanger Ansitz in Tarnung scheint bei euch den Making-Of's nach zu urteilen ja kein zwangsweise nötiges Mittel zu sein. Doch an einer erfolgreichen Annäherung auf die fotografisch erforderliche Distanz scheitert es bei mir trotz aller Bemühungen regelmässig und der ein oder andere Beitrag hier zeigt, dass dies nicht nur mir so geht.

Gegen das Rattern der Kamera und dessen Wirkung auf Tiere wird man (neben einem Blimp, den ich aber nicht nutzen mag) nicht viel ausrichten können, aber insgesamt nutzt es ja nur bedingt etwas, wenn man eine passende location gefunden hat und die "Umgebungsvariablen" stimmen, wenn man dann das Motiv schneller verscheucht, als man zu guten Bildern kommt. Dafür wäre ich sehr dankbar.

Ansonsten kann ich nur "Weiter so!" sagen und freue mich auf eure Beiträge.

Beste Grüße,
Spacehead
 
Zuletzt bearbeitet:
Fetzie hat recht. Die beiden Bilder ändern nichts daran das 90% der Bilder im Thread Blumen oder ähnliche Gartenkräuter sind.
 
Na und? Aber 10 % sind eben Tierbilder und was spricht denn bitte gegen die Frage von Spacehead. :confused:

Manchmal bekomme ich echt ne Krise in diesem Forum. :rolleyes:
 
Liebe Leute, es ist doch gleich, wie hoch der prozentuale Anteil von Pflanzenbildern in diesem Beitrag ist. Danke dennoch für Dein Engagement, maizy. Meine Frage bezog sich ausdrücklich auf "Annäherung an Tiere in freier Wildbahn" und bedarf m.E. dieser Diskussion nicht.
Einmal abgesehen davon ist das hier im Wesentlichen der thread der vier Autoren und warten wir doch einfach deren feedback ab.

Gruß,
Spacehead
 
Tarnung / Tarnzelte und stundenlanger Ansitz in Tarnung scheint bei euch den Making-Of's nach zu urteilen ja kein zwangsweise nötiges Mittel zu sein.

Das liegt in der Regel an dem Ort des Geschehens. Im Ausland und in Stadtparks sieht die Welt eben anders aus.

Ich möchte das jetzt nicht als Kritik verstehen, denn auch ich freue mich, wenn ich Bilder etwas entspannter machen kann, dennoch benötige ich für die meisten meiner Tierfotos am Ende doch eine Tarnung, aber das liegt daran, dass ich vieles vor der Haustür mache :)
 
Schade, diese Aufnahme ist schlecht und absolut nichtssagend.
Hier erwartet der geneigte Leser Fotos alá "Picture of the Day" mit dem hier schon sehr oft gezeigten "High End Equipment" und nicht sowas.
Gruss Fraenzel
 
Schade, diese Aufnahme ist schlecht und absolut nichtssagend.
Hier erwartet der geneigte Leser Fotos alá "Picture of the Day" mit dem hier schon sehr oft gezeigten "High End Equipment" und nicht sowas.
Gruss Fraenzel
Bist Du sicher, dass Du den Sinn dieser Making-Of-Bilder verstanden hast? ;)

Gruss

Wahrmut
 
Bist Du sicher, dass Du den Sinn dieser Making-Of-Bilder verstanden hast? ;)

Gruss

Wahrmut

Hallo Wahrmut,
ich denke das ist wirklich nicht so schwer. Ich habe mir von vorne bis hinten diesen Thread angeschaut und hatte mir erheblich mehr Erkenntnisgewinn erwartet. So ist meine Einschätzung bis heute. Vielleicht werde ich ja noch eines Besseren belehrt.
Gruss Frenzel
 
Dann kann ich aber diese Aussage
Schade, diese Aufnahme ist schlecht und absolut nichtssagend.
von Dir nicht nachvollziehen, da die Making-Of Bilder nicht gut sein müssen, sondern nur den Fotografen, unmittelbar vor dem entsprechenden Bild, mit dem verwendeten Equipment zeigen sollen.
Oder sollte ich Dich völlig missverstanden haben???

Gruss

Wahrmut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten