ich denke nicht, dass Rado etc täglich etliche km ziellos umherfährt, in der hoffnung was zu finden.
Jedes (?) naturschutzgebiet ist gelistet und im Internet leicht zu finden. Dort wächst dann das was da steht. Jetzt muss man nur noch das NSG abwandern und man könnte was finden.
Das mit den Gämsen könnte ich etwas übertrieben finden, man findet auf den gängigen Alpenseiten und Wikipedia bei welchem Massiv sich welches Getier aufhällt. Wo genau man sich nun platziert, muss man halt selbst herausfinden. Wo die Salzlecken sind, weiß ich auh nicht...