• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da würd mich wirklich interessieren, was das 200 4 so viel besser macht, als das 2.8er auf 4 abgeblendet.

Er hat das 2,0 200

Ansonsten wurde dir Frage ja schon beantwortet
 
Krasse Kiste :) Oder besser gesagt: krasses Gewicht :evil:


Er hat das 85/1.4 und das 35/1.4 vergessen :D und die beiden Telekonverter (1,4 und 2,0) :D

Schönen Sonntag noch!

LG
Stevie
 
:D

Ne, ich laß den Rucksack einfach oben am Grat liegen und vertraue darauf, daß um die Uhrzeit in der unwirtlichen Gegend keine kriminellen Elemente unterwegs sind :ugly:

LG
Stevie
 
Hi,
so ich bin wieder in Deutschland. Ich habe zufällig einen Vergleich gemacht, wegen dem ich öfter angesprochen werde.
Viele Fragen mich Warum nehme ich Z.B. das TS-E 24 II und nicht das TS-E 17? Warum lieber kein SWW sondern eine etwas längere Brennweite?
Meine Antwort ist immer, dass beim SWW oft die Berge im HG verloren gehen...
Ohne das ich es geplant hätte, habe ich genau diesen Vergleich gemacht, den ich nun zeigen kann ...
Zuerst das Bild mit 35mm

P.S. die ersten Norwegenbilder findet ihr in meinem Blog und auf Facebook
 
Sehr schöne Bilder und super anschauliche Antworten hier zu finden:top:

Jedoch hätte ich noch eine Frage: Welche Stative nutzt ihr bzw. habt ihr genutzt?

Danke für die Antworten.

Gruß
Eric
 
mir gefällt die kürzere brennweite in diesem fall besser, da sich der vordergrund, geschickt gewählt, gut in das gesamtbild einfügt! im zuerst gezeigten hätte m.m.n. eine noch längere brennweite gewählt werden können, der vordergrund ist nicht fisch, nicht fleisch.
insgesamt schönes werk!
 
Man muss halt bei 15mm schon wirklich viel guten VG haben. Stelle ich oft fest. Man sieht etwas denke sich, super für SWW.. und dann hat man entweder nur Himmel oder der VG ist einfach nicht gut, weil man halt Dinge mit drauf nehmen müsste die einfach nicht passen.
 
Hmmm... bei diesem Motiv finde ich die 15mm Version ehrlich gesagt auch spannender, weil der Vordergrund hier für mich interessanter ist als die Berge für sich.
Ist aber wirklich stark motivabhängig und Deine unkonventionellen Tele-Pflanzenbilder zeigen ja bereits, dass man nicht so sehr in Schubladen denken darf. Ich mache oft Bilder mit mehreren Objektiven und bin hinterher nicht selten überrascht, dass mir die Kompositionen am besten gefallen, von denen ich das gar nicht erwartet hätte. Allerdings kann ich auch nicht auf Deinen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
 
Da ich mich von hinten nach vorne durcharbeite grad, viel mir heute ein Beitrag auf indem gefragt wurde wie ihr eure Bilder fürs Internet richtig verkleinert, sodass kein Schärfeverlust auftritt.
Dazu viel mir sofort dieser Link ein: http://www.andreasresch.at/2011/09/23/bilder-verkleinern-und-scharfen-furs-internet/ (Die neueste Version ist die V0.8, einfach auf der Seite suchen)

Mit diesem Skript kann man leicht per Knopfdruck die Bilder effektiv verkleinern, ohne einen Schärfeverlust.

Tut mir leid wenn der Link und das Skript hier nicht angebracht ist. Wenn das der Fall ist bitte bescheid sagen, dann nehm ich das sofort wieder raus. Dachte nur es ist für den ein oder anderen interessant :)

Lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten