dieses bild ist aber doch das endergebnis, oder?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Sollen alle selbst sehen, dass das Foto nicht viel taugt? In diesem Fall wäre vielleicht ein Satz angebracht gewesen der Art "...dann kommt lediglich ein solches Foto dabei heraus".Ja, das ist mein Ernst, ich habe mich entschlossen sinnvoll Schritt für Schritt aufzubauen.
Wenn Du mit einem Making-Of eines eher unterdurchschnittlichen Fotos anfängst, läufst Du genau so Gefahr, einen noch größeren Teil der Interessenten zu verlieren.Wenn ich gleich anfange mit Unschärfekreisen, Winkeln zur Sonne etc. dann verliere ich gleich einen Teil der Interessierten.
Ja, das ist mein Ernst, ich habe mich entschlossen sinnvoll Schritt für Schritt aufzubauen. Wenn ich gleich anfange mit Unschärfekreisen, Winkeln zur Sonne etc. dann verliere ich gleich einen Teil der Interessierten.
gefällt mir nicht, weil:
da ist keinerlei räumliche Tiefe in dem Bild
welchen Sinn hat es in die Natur zu gehen, wenn der Hintergrund einfarbig wie Fototapete ist?
das Zeug was vor dem Motiv im Weg war stört
Die Art wie die Pflanzen in der Nähe der Schärfeebene aufgelöst werden sieht echt sehr unschön aus
Also bei Tieren mit entsprechender Fluchtdistanz kann ich es verstehen, wenn man all diese Nachteile einer langen Brennweite in Kauf nehmen muss - aber bei statischen Motiven? Nicht wirklich, nein.
Hi,
hier nun das Ergebnis. Das kam dabei heraus.![]()
was verstehst Du unter räumliche tiefe? die unscharfen/verschwommenen blüten im vordergrund geben dem bild meiner meinung nach eine gewisse tiefe.
Du gehst in die natur fotos machen, damit der hintergrund schön "bunt" ist?
manche gehen raus um neben den fotografischen aspekten, wie tiere in freier wildbahn und blumen in einer blumenwiese, einfach frische luft zu schnappen.
natürlich kann man auch @ home die verdurstete zimmerpflanze vor die verschimmelte blumentapete stellen und vor die zimmerpflanze noch die mietzekatze herspingen lassen um dann popcornessend und fernsehguckend via fernauslöser die kamera auslösen in hoffnung, ohne zu gucken, den richtigen moment erwischt zu haben.
abschließend kann man seine mehr oder weniger gelungenen bilder online stellen und einen auf pseudowildlifefotomenschen machen
aber dann hat man keine frische luft geschnappt.
na gut, das ist geschmackssache.
verstehe ich nicht ganz.
wahrscheinlich wollte der fotograf die galerie nicht um ein weiteres klischeehaftes blümchen bild erweitern und hat deshalb eine lange brennweite bevorzugt. anscheinend hat er sich gedanke über das endgültige foto gemacht.
na gut, eigentlich ist das gar nicht meine art die argumente anderer zu kommentieren, aber bei diesem post ging es mir unter beabsichtigungen individueller meinungen und geschmäcker ein bisschen "zu weit", aber ich möchte dich keinesweges bloßstellen oder sonst was. das war auch nur meine persönliche meinung
sorry, wenn ich teilweise exzessiv geworden bin![]()
Vor ein paar Jahren war das hier noch ein Diskussionsforum und keine Galerie, in der ausschließlich gegenseitiges Schulterklopfen erlaubt ist... Das ist eine ziemlich schwache Aussage, Riesbeck.Wer es besser kann darf das sicher in einem anderen Thread zeigen.
Hallo,
ich finde die Idee gut und bin gespannt was da noch kommt.
Radomir und Stephan haben hier schon oft bewiesen daß sie
gut fotografieren können. Ich verstehe nicht was die Diskussion
hier soll...
[...]Wie man sieht konnte ich mit dank des harten Winters den Reihern sehr dicht nähern, was zu außergewöhnlichen Perspektiven führte[...]