• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibts umgedrehte Verlaufsfilter?


Google mal nach Singh-Ray Darly Benson ND Reverse Filter ;)
 
Ka ab wann bei euch teuer anfängt, aber sowohl Lee als auch Hitech sind für mich teure Hersteller. Nur weil Singh Ray nochmals ordentlich draufschlägt sind Hitechs und Lee nicht billig.

edit: Ok hitech gibts auch in der billigen Variante. Hab den Reverse nur bei den Glas Filtern gefunden und die sind etwas teurer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Google mal nach Singh-Ray Darly Benson ND Reverse Filter ;)

Danke Rado, das Stichwort hat mir gefehlt :top:

Puh, 120 Dollars und dan weiß ich noch nichtmal welchen Reverse Filter man nehmen soll.
Für Sonnenauf- und Untergänge wohl einen in Richtung 2 Blenden?

Würde mich über eine kurze Antwort von jemandem der sich damit schonmal beschäftigt hat freuen. Gerne auch per PN um die Filtergeschichte hier im Thread abzuschließen :top:
 
Hi,
diese Kampfhaltung ähhhh Fotohaltung nenne ich den einbeinigen Storch.
Eingenommen wird sie, wenn man im Wasser nur einen Stein für einen Schuh vorfindet. ;)
Mehr dazu morgen
 
Mit den Schuhen hättest Du doch auch einfach reinstehen können, oder wars zu tief?

Es würde schon gehen, aber auch wenn das B/C Schuhe sind, wenn man tief genug drin steht, weichen die Nähte auch irgendwann auf.
Das Bein habe ich für das Making of so weit hochgewinkelt normal halte ich es einfach knapp über dem Wasser, aber das würde man nicht so gut auf nem Bild sehen. ;)
 
vermutlich findest du Antworten auf all Filterfragen hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=581636
und eine Zusammenfassung dieses Threads gibt's hier:

Für alle, die noch mit dem Gedanken spielen, sich Verlauffilter zuzulegen, habe ich gestern einen FAQ bzw. eine Kaufberatung zusammengestellt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=835954

Wer noch Fragen hat kann sich dort informieren, bzw. posten. Maizy


Grüße aus Nordhessen
Hanno

P.S. Sehe gerade, dass mir schon jemand zuvor gekommen ist mit diesem Link.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
hier also das Ergebnis.
Ich wollte eigentlich nur präsentieren, das man auch auf einem Bein genug stand hat um ein Foto zu machen.
Es wurde wie ich es immer bei Bachfotografie empfehle bei Regen fotografiert, hier gab es noch zusätzlich Nebel, da dies nunmal ein Nebelwald ist. ;)
Als Blickführende Linie eignet sich in Wäldern ein Bach immer sehr gut.
Die satten Farben erhält man dank Polfilter in Kombination mit Regen.
 
Hallo Radomir,

tolle Bilder!!! :-)

Ich hätte ein Frage zu deinem Filter: Wenn du das 17-40 an einer 5D II benutzt, welche Cokin Filter benutzt du denn da? Die P oder die Z Serie?
Denkst du das 17mm am 1,3er Crop mit der P serie vignetieren werden?

Gruß
Sven
 
Ich hätte ein Frage zu deinem Filter: Wenn du das 17-40 an einer 5D II benutzt, welche Cokin Filter benutzt du denn da? Die P oder die Z Serie?
Denkst du das 17mm am 1,3er Crop mit der P serie vignetieren werden?


Hi,
nochmal, ich benutze kein Cokin.
Cokin P vignettiert am Vollformat und 17mm immer. Du kannst das System so umbauen, dass es nicht vignettiert, wenn der Filter nicht gedreht ist, aber sobald du drehen willst vignettiert es.
Wenn Cokin Z 100x150mm Filter sind, dann verwende ich die.
 
Hi,
das Bild das ich euch heute Zeige ist in den Alpen aufgenommen.
Kurz nach Sonnenaufgang gibt es erstaunliche Streiflichter in den Bergen, gerade an Steilhängen, kann alles Beleuchtet werden, was irgendwie erhöht steht und gleichzeitig der gesamte Rest im Schatten verschwinden. Diese Lichtspiele sind für Fotografen sehr faszinierend.
Jeder Fotograf der sich allerdings in Steilhängen bewegt sollte sich den gefahren bewusst sein und entsprechendes Schuhwerk tragen und die nötige Trittsicherheit besitzen.
An einer Stelle, die ich persönlich für fast unbegehbar gehalten habe, entdeckten Steve und ich eine Herde von Steinböcken, nachdem wir anfingen vom Bergpass aus zu fotografieren, entschieden wir uns herabzusteigen. Steve begann, während ich noch sagte, das kann doch nicht gut gehen, lass das.
Aber nach wenigen Metern war ich so neidisch auf seinen besseren Standpunkt, dass ich auch folgte.
In so einer Situation sollte man nur das nötigste mitnehmen. Also Kamera, Tele und Konverter und den Rest am Berg oben liegen lassen.
Bei der Haltung sollte man aufpassen, dass man immer zum Hang geneigt ist, gerade beim freihand fotografieren, darf man nicht nach vorne Kippen, denn das wäre sehr sehr ungünstig, denn ist der Hang zu steil wird man sich im Falle eines Sturzes ggf. nicht mehr fangen können.

Hier sieht man also das krasse morgentliche Streiflicht. Der Bock im Sonnenlicht und dahinter alles im Schatten.
Der HG wurde NICHT im PS geschwärzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten