• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Radomir,

fantastisches Ergebnis und schöne Beschreibung der Situation. Mich fasziniert auch immer wieder was ihr freihand mit den Superteles noch an Schärfe raus holt.
Könntest Du noch etwas zu den Aufnahmeparametern schreiben? Wie gehst Du hier vor? Spotmessung für Belichtung und Fokus auf den Bock, beides halten und dann in den richtigen Auschnitt schwenken?

Danke und Gruß,
Marco
 
Dem kann ich beipflichten, schönes Bild!
Du hättest ja mit dem Verlaufsfilter, von unten eingeschoben, noch was vom Hg. rausholen können :)
Spaß beiseite, geringer Dynamikumfang-sinnvoll eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest Du noch etwas zu den Aufnahmeparametern schreiben? Wie gehst Du hier vor? Spotmessung für Belichtung und Fokus auf den Bock, beides halten und dann in den richtigen Auschnitt schwenken?

Ich gehe immer gleich vor, meine Kamera steht auf AV oder M. In dem Falle M, Belichtung und Blende eingestellt. (ISO 400 F5,6 700mm 1/500sek)
Af steht bei mir immer auf AI-Servo und AF-Stop auf der AF-On Taste.
Wenn ich fokusiert habe, halte ich die AF-On Taste gedrückt und verschwenke dann. Alternativ halte ich die AF-On Taste und fokusiere manuell.
 
Di Bilder sind wirklich 1-A!!!:top:

Besonders das 8te Bild fasziniert mich. Hast du hier mit Farbfiltern gearbeitet, mit EBV noch viel gemacht oder war das wirklich so golden? :eek:

LG. Alex
 
Bei mir ists bald Sommer, aber bei euch könnte es bald wieder so aussehen ;)

Im Winter bei den Graureihern...

In der coolen Tüte sind übrigens kleine Fische ;)
 
Das Ergebnis kenne ich bereits, ein Mörderbild :)
Was mich an deinem Making-Of interessiert ist, wie du deine Kamera abgestellt hast.
Beschlägt dabei nicht die Frontlinse, wenn du die Kamera aufnimmst? Oder hattest du was untergestellt?
 
Vor allem hätte ich Angst dass eines der Tierchen mir die Linse+Body umstößt.:eek:


das sollten die schon aushalten :)

Meine Mark IV + 600 ist mir schon mit Stativ umgefallen und ist nix passiert, so wie mehrmals, wenn ich sie so abgestellt habe wie sie da stehen....immer ein dummes Gefühl, aber nie was passiert...

So stelle ich meiner Kamera immer ab :)

Wenn alles kalt genug ist beschlägt auch nichts, ist nur schwer, wenn es aus dem Warmen kommt.
 
Endlich bin ich durch! 232 Seiten in gefühlten 7 Tagen gelesen und jede Menge Tips und Tricks aufgenommen, sowie auch unzählige kuriose Making-Ofs angesehen. ;)
Toller Thread und größtenteils gefallen mir die Bilder schon gut. :D
 
Ich dachte schon "das Ergebnis ist ja längst bekannt..." Aber dieses Bild ist der Kracher. Toll eingefangen, wie immer.

Wie lang lagst du da eigentlich auf dem Eis rum? Oder ist das mit Fischen nur ne Sache von Minuten bis die angeflogen kommen? Ich kenne Reiher bisher nur vom Feld im Sommer und da kommst ja grad mal so auf 30m ran, so scheu sind die.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten