Aber ich denke es ist besser 2MP und eine Super Optik, als 5-6MP und ne schlechte Optik.
Ich glaube die NASA kann sich beides leisten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber ich denke es ist besser 2MP und eine Super Optik, als 5-6MP und ne schlechte Optik.
Ich glaube die NASA kann sich beides leisten![]()
Da frage ich mich doch ,warum jahrelang die weltweiten Spitzeninstitute aus Forschung und Technik die gesamte Mission geplant und entwickelt haben,wenn es doch genügt hätte, einfach "jenne" und "janki" zu fragen....![]()
Also ich werde der Versuchung widerstehen ,der NASA zu erklären welche Kamera die Richtige gewesen wäre ,nur weil ich selbst eine Knipse unfallfrei festhalten kann....![]()
Fotos und Videos sind doch mit das wichtigste bei der Mission, denke ich mal.
Überhaupt nicht.
Fotos sind eine nette Beigabe
Nein wegen mangelnder Luft.Gibt es dort oben eigentlich Geräusche?
j.
Es ist keine 3D-Kamera an Board, aber sie können das offenbar auch mit einer einzelnen Kamera gut hinbekommen, da es ja keine Actionbilder sind. Eine Einzelkamera mit gefahrenem Rover bietet sogar den Vorteil der variablen Stereobasis, was bei großen Entfernungen besser ist.
Mannometer, hör doch endlich auf, so einen blühenden Unsinn zu erzählen.
Wie hier schon mehrere Leute bemerkt haben, brächte mehr Auflösung überhaupt nichts. Man kann mit der 2 Mpx Kamera schließlich so schnell Panoramas und/oder 3D Ansichten erstellen, das keine Möglichkeit besteht, diese Datenflut überhaupt alles zur Erde senden zu können.
Wenn du dir die ganzen Links wirklich durchgelesen hättest, wüßtest du auch, das es ZWEI Kameras sind.
3D lässt sich aber immerhin anders realisieren.
j.
Und bei der zu erwartenden Eigengeschwindigkeit der abzulichtenden Objekte dürften auch die größten Optimisten bei der Nasa eingesehen haben, dass die Zeitdifferenz zwischen den Bildern, die sich bei Verwendung eines Roboterarmes als Stereobasis ergibt, ziemlich schnurz ist.
Ich denke dass sie es damit auch eher auf Fotogrammetrie, also Vermessung, abgesehen haben als auf nette Bildchen-zum-mit-Brille-anschauen.