Der Marsrover wurde vor Jahren auf den Weg geschickt - lange bevor 3D zur allerneuesten Modeerscheinung für Kinos wurde.
Jo, im November 2011...

Sooo weit ist der Mars nun doch nicht entfernt. Man nutzt das Zeitfenster alle 3 Jahre, immer wenn es in 3-4 Monaten zur Konjunktion kommt, und der Mars uns am nächsten ist.
Beim Durchlesen einiger Beiträge hier... ist das "eure" erste Marslandung? Ich mein ja, es ist schon eine neue Technik, die sich immer weiter verbessert, und besonders die Landung war mit dem großen Ding etwas heikel, aber die ganzen anderen kleineren Rover angefangen von Sojourner schon vor 15 Jahren bzw Viking vor 40 Jahren, haben doch schon einiges an Erkenntnisse zum Mars gebracht (vor allem Fotos en Masse), die jetzt nicht noch einmal unbedingt "erforscht" werden müssen.

Aber ja, es macht halt was her für die Nachrichten, und alle gieren danach - neu ist das jedoch nicht.

Echte Tonaufnahmen gibt es vom Mars meines Wissens nach auch noch nicht. Versuche dazu gab es aber schon, aber der Mars Polar Lander damit ist 2003 abgestürzt. Aber große Erkenntnisse wird es dazu wohl nicht geben.

Der Luftdruck liegt bei etwa 5mBar, soviel wie hier in etwa 40km Höhe, da gibt es nicht viel, was Schall transportieren kann.
Die imo interessanteren Fotos gibt es aber aus den Kartografie-Sonden, die den Planeten umkreis(t)en. Da ist die Auflösung in Metern auch noch nicht sooo hoch, aber gibt schon einige interessante "Landschaften" da. Ein Foto vom Rover, der am Rand des Valles Marineris steht (bei guter Sicht) hätte was spektakuläres, aber die Ecken sind zu unsicher zum Landen, weil man das Gebiet halt doch nicht so genau vorausplanen kann.
Na mal abwarten, was in den nächsten Monaten so alles an wirkliche Erkenntnissen kommt.