ja natürlich! Die Frage beim Backup und dessen Konzeptionierung ist aber auch immer eine Frage welchen Fall ich abbilden will. Beim erwähnten 3 -2 -1 Ansatz müssen bereits 2 von 3 Kopien die lokal gelagert sind nicht mehr verfügbar sein bevor das 3 Backup das eben getrennt gelagert werden muss zum Einsatz kommen.Was ich da anmerke, ist doch die Dauer des Up- und Downloads. Cloudlösungen über das Internet sind nun mal beschränkt durch die verfügbare Verbindung. Und wenn du auf einen Schlag ein Backup zurückspielen müsstest, würde das eben entsprechend dauern.
Wenn das Haus abbrennt und deshalb das Cloud Backup benötigt wird hab ich andere Probleme als die Download Zeit. Wenn ich einige Dateien auch Gigabyte benötigte weil durch manuelle Fehler auch was auch immer, Teile unbrauchbar geworden sind dann ist die Zeit bei Verfügbaren Downloadgeschwindigkeiten von 1GB, mehr als überschaubar.
Mein Initiales Backup hat glaube ich 3 Monate gedauert. Hat es mich gestört? -nein. Die beiden lokalen Kopien waren in der Zeit verfügbar. Gebraucht hab ich in der Zeit keine der 3.
In verstehe Deine Gedanken, die klingen für mich aber eher theoretisch denn Praxis erprobt.