• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

Nein, denn der Deep Sky Stacker rechnet nur Sterne zurück und keine Landschaft.

Dmk³ wird sich da wohl was eigenens gebastelt haben was auch die Landschaft wieder zurückrechnet.

Na wenn das so ist, bin ich wahrscheinlich ein Zauberer... :eek::eek:

Denn bei mir sieht das ganze ooc so aus wenn ich es mit den Standardeinstellungen in DSS 3.3.2 stacke:

28 Lightframes
10 Darkframes
10 Biasframes
 
oder so...

10LF+5DF und die Stackingparameter etwas verändert.

wie ich die Objekte "entzerren" soll, ist mir auch ein Rätsel, ausser aus einem Einzelbild freistellen und als neue Ebene einfügen fällt mir da jetzt auch nichts ein.
 
DSS biete vielerlei Einstellmöglichkeiten und wenn man die richtigen wählt, bleibt die Landschaft so wie sie war.
 
DSS biete vielerlei Einstellmöglichkeiten und wenn man die richtigen wählt, bleibt die Landschaft so wie sie war.

Und welche Einstellungen sind das?
Lass´uns doch bitte nicht dumm sterben...:o

Ich habe in der Hilfefunktion keinen Hinweis gefunden...
 
So nachdem ich mich gestern mal in das Thema eingelesen habe, diese Nacht die ersten Aufnahmen gemacht und heute bearbeitet mal mein Ergebniss.

Hab heute bei der Bearbeitung schon einige Sachen bemerkt die ich beim nächsten mal anders machen muss...


Sternenhimmel von Andi Hofstetter auf Flickr

Gruss Andi
 
Vielleicht kann der TO (ohne dabei zu viel von seinem Programm zu verraten) den Unterschied zu DSS erzählen.
 
So nachdem ich mich gestern mal in das Thema eingelesen habe, diese Nacht die ersten Aufnahmen gemacht und heute bearbeitet mal mein Ergebniss.

sieht echt genial aus find ich!!!!!
habe auch schon öfters versucht solche bilder zu machen aber bei mir kappt das nicht :(
(weiß auch nicht mit was und wie ich die bilder so bearbeiten kann/soll)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Echt klasse Bilder die ihr hier zeigt. Ich habe mich daran auch schon probiert und bin gar nicht so zufrieden mit meinen Ergebnissen. Den DeepSkyStacker habe ich mir jetzt auch mal installiert, komme aber gar nicht klar damit. Bei mir spuckt der nur s/w Bilder aus, egal was für Einstellungen ich verwende. Keine Ahnung was da falsch falsch läuft, könnt ihr mir da weiter helfen?

Herzlichen Dank schon mal,
Gregor
 
Echt klasse Bilder die ihr hier zeigt. Ich habe mich daran auch schon probiert und bin gar nicht so zufrieden mit meinen Ergebnissen. Den DeepSkyStacker habe ich mir jetzt auch mal installiert, komme aber gar nicht klar damit. Bei mir spuckt der nur s/w Bilder aus, egal was für Einstellungen ich verwende. Keine Ahnung was da falsch falsch läuft, könnt ihr mir da weiter helfen?

Herzlichen Dank schon mal,
Gregor

kann mich nur anschließen
weiß überhaupt nicht was ich bei dem stacker machen muss...
 
Freut mich das euch mein Bild gefällt! :)

Kenne mich mit DSS auch noch sehr schlecht aus.
Aber bei mir war das Bild nachdem es gestackt wurde S/W in der Vorschau. Das gespeicherte TIFF war dann jedoch farbig.

Ist schon ein ziemlich komplexes Thema, aber hier im Forum findet man schon einiges an Informationen und für DSS gibts hier viele Infos:
http://deepskystacker.free.fr/german/userguide.htm

Gruss Andi
 
Bei mir spuckt der nur s/w Bilder aus, egal was für Einstellungen ich verwende.

Da läuft nichts falsch, beim stacken gehen die Farben fast zur Gänze verloren, dafür sinkt auch das rauschen gewaltig. Einfach ein wenig an den Reglern drehen und schon sind die Farben - und das rauschen - wieder da. :eek:

Damit ist auch klar, wieso Davids Fotos so seltsam coloriert wirken. Das er sie farbig bearbeitet sagte er bereits mehrfach, aber nicht wieso der Rot-Kanal besser nicht mehr angehoben werden sollte. Dies wird erst klar, wenn man ein gestacktes Bild wieder in seiner ursprünglichen Farbenpracht erstrahlen lassen möchte.

Allerdings ist dies für den Vordergrund die einfachste Übung. Einfach einen Layer und mit dem Pinsel ein einzelnes Original mit dem gestackten Bild kombinieren und schon hat man den farbigen Vordergrund, sowie die perfekten Sterne im Himmel.

Alles keine Hexerei wenn man sich ein klein wenig mit der Materie beschäftigt. Vor allem aber kein Grund 570 Postings lang ein Geheimnis draus zu machen. :grumble:

LG Wolfgang
 
Freut mich das euch mein Bild gefällt! :)

Kenne mich mit DSS auch noch sehr schlecht aus.
Aber bei mir war das Bild nachdem es gestackt wurde S/W in der Vorschau. Das gespeicherte TIFF war dann jedoch farbig.

Ist schon ein ziemlich komplexes Thema, aber hier im Forum findet man schon einiges an Informationen und für DSS gibts hier viele Infos:
http://deepskystacker.free.fr/german/userguide.htm

Gruss Andi

wie viele bilder hast du gemacht und welche einstellungen verwendet!?
 
wie viele bilder hast du gemacht und welche einstellungen verwendet!?

Habe 32 Belichtungen + 2 Darkframes gemacht, aber denke sollte auch gut mit weniger möglich sein. Würd jetzt wohl weniger Belichtungen machen dafür mehr Darkframes...
Naja die Einstellungen waren eigendlich fast alle Standart, wie gesagt hab ich selber auch noch keine grosse Erfahrung mit dem Programm :(
 
Habe 32 Belichtungen + 2 Darkframes gemacht, aber denke sollte auch gut mit weniger möglich sein. Würd jetzt wohl weniger Belichtungen machen dafür mehr Darkframes...
Naja die Einstellungen waren eigendlich fast alle Standart, wie gesagt hab ich selber auch noch keine grosse Erfahrung mit dem Programm :(

meine eigentlich auch die kameraeinstellungen...:D:D:D:D
 
Oij..hätte ich jetzt nicht gedacht, bei 10mm und f3,5 hätte ich jetzt eine deutlicher zu sehende Michstrasse erwartet.

Ich vermute mal, es gab zuviel Lichtverschmutzung, die das verhindert hat?
Ist ja gut beleuchtet, die Stadt.

Trotzdem gefällt es mir gut :top:, die Konturen der Bäume und Häuser sind nicht so verwischt, wie bei meinen Bildern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten