Hi Oliver,
ja ich hab im AdobeCameraRaw mit Luminanz und Farbe hochschrauben entrauscht , bin aber leider echt Amateur was PS angeht , naja Fotografie auch
Mir ist es irgendwie auch etwas zu gelblich , leider hab ich es nicht besser farblich hinbekommen... Ich musste leider auch in PS noch bisel nachbearbeiten da rechtsseitig ne Stadt mit wunderschäbbiger Lichtverschmutzung hineingeschneit kommt, und das wurd ganz schön hell rechts überm Ufer im Bild... Hab versucht n nettes Mittelding zu finden bei der BEarbeitung, waren ja auch die ersten ernsthaften und besseren Bilder die ich gemacht habe von Sternen, und das bearbeiten mit PS hat noch sehr viel Potential offen bei mir, ich weiss.
Wollt jetzt am Weekend nochmal versuchen eines dieser Bilder neu in raw zu bearbeiten und nochmal neu zu stacken , mal schauen ob ich mittlerweile das ein wenig besser hinbekomme.
Kurz mal was ich so ungefähr getrieben habe bei raw und ps:
Hab die Belichtung voll hochgeschraubt, Kontrast auch.
Hab mit dem Farbraum gespielt, da mir die ursprünglichen Bilder etwas zu kühl waren.
Leider hatte ich noch nicht mit Verlaufsfiltern und Pinselwerkzeug für Belichtung im RAW gespielt bei diesem Bild, werd ich noch versuchen am Wochenende.
Hab ein wenig entsättigt meine ich.
Im zweiten Karteireiter Gradiationsgedöns hatte ich ne kleine S-Kurve reingehauen.
Im dritten Karteireiter hatte ich wie schon erwähnt Luminanz und Fabe hoch geschraubt für Entrauschung, hatt ich irgendwo als Tip mal gelsen.
Dann noch Blau etwas entsättigt, damit die Sterne nicht bläulich scheinen.
Dann gings ab zu Fitswork und danach kurz nochmal PS bearbeitung, aber so gut wie gar nix, nur ein ganz klein wenig Nachgeschärft mein ich.
Da hab ich glaub ich nicht mehr entrauscht, wenn würd ichs über Helligkeit interpolieren nochmals versuchen oder ?!
Würd gern mal über den Workflow von euch etwas erfahren, und wenn jemand direkt Anmerkungen hat, wa sich im RAW oder in PS besser machen kann - Her damit please

Dicke Grüsse und schonmal Danke imvoraus für Alle Meldungen/Anmerkungen/etc
Gruss, Patrick