Gehen tut das schon. Ich habe selber auch schon mit dem Vor- und Vor-Vorgänger fotografiert (FZ50 und FZ150). Natürlich darfst Du keine Wunder erwarten, wie in den Beispielsbildern hier, aber schöne Sternenhimmel kannst Du damit auch aufnehmen. Bleib halt mit der ISO sehr niedrig (ISO400 oder vielleicht max. 800, aber wirklich grenzwertig) und selbst wenn die Sterne schon kleine Striche werden, lass es ruhig passieren. Fang am besten mal mit 20 Sekunden Belichtungszeit an. Dann wirst Du schon sehen, dass auf dem Bild deutlich mehr Sterne zu erkennen sind, als Du mit deinen Augen sehen kannst
Edit: Wundere dich übrigens nicht, wenn die Kamera nach jeder Aufnahme erstmal gute 20 Sekunden braucht, bis sie wieder betriebsbereit ist. Das liegt daran, dass die Kamera automatisch mit der gewählten Belichtungszeit nach der normalen Aufnahme auch noch einen Dunkelabzug hinterher macht. Ist also völlig normal und die Kamera ist dann nicht kaputt![]()
Super! Danke für den Tipp! Ich werde es mal versuchen. Die "Dunkelabzug-Funktion" habe ich bereits bei vielen Langzeitbelichtungen kennengelernt.
