Bis jetzt fand ich es ja noch ganz lustig aber
Willst Du damit behaupten, dass alle die sich ernsthaft mit Astrofotografie beschäftigen und eine Nachführung benutzen ahnungslose Trottel sind, welche den Marketingstrategien der Hersteller zum Opfer gefallen sind?
Hast Du dir mal Gedanken darüber gemacht warum jeder, der sehr lichtschwache Objekte fotografiert eine Nachführung verwendet? Nur aus Faulheit oder Ahnungslosigkeit?
Deine Berechnungen mögen zwar theoretisch stimmen, sind aber nicht praxisrelevant.
Frag doch mal bei der europäischen Südsternwarte nach was die davon halten. Eventuell überzeugt dich ja deren Antwort
...
Ich verteidige nicht vehement. Ich mache nur auf die logischen und physikalischen Fehler aufmerksam, die bis jetzt in der Argumentation pro Nachführung steckten aufmerksam.
Wie gesagt, bis jetzt konnte noch niemand einen stichhaltigen, wissenschaftlich erklärbaren Grund für eine bessere Bildqualität des einen oder anderen nennen.
...
Willst Du damit behaupten, dass alle die sich ernsthaft mit Astrofotografie beschäftigen und eine Nachführung benutzen ahnungslose Trottel sind, welche den Marketingstrategien der Hersteller zum Opfer gefallen sind?
Hast Du dir mal Gedanken darüber gemacht warum jeder, der sehr lichtschwache Objekte fotografiert eine Nachführung verwendet? Nur aus Faulheit oder Ahnungslosigkeit?
Deine Berechnungen mögen zwar theoretisch stimmen, sind aber nicht praxisrelevant.
Frag doch mal bei der europäischen Südsternwarte nach was die davon halten. Eventuell überzeugt dich ja deren Antwort