Genau deshalb solltest du keine Behauptungen aufstellen die nicht stimmen!!!Ja mein Gott ich habe meine E-M5II nicht zerlegt um nachzusehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Genau deshalb solltest du keine Behauptungen aufstellen die nicht stimmen!!!Ja mein Gott ich habe meine E-M5II nicht zerlegt um nachzusehen.
So ist es. Im Gegenteil, IKEA hat seinen Erfolg verdankt, weil das Möbelhaus schöne, dem Zeitgeschmack entsprechende Möbel zum kleinen Preis angeboten hatte. Du hattest bis in die Nuller gar keine Wahl. Ich weiß noch, wie wir damals unsere Familien-Wohnung einrichten wollten/mussten und ich anfänglich eine Regel aufgestellt habe: KEIN IKEA. Davon sind wir aber ganz schnell wieder abgerückt. Sonst stand nämlich zur Wahl nur das Hochpreissegment oder Möbel OTT auf der grünen Wiese. Dort musste man sich nach dem Besuch die Augen mit Kernseife auswaschen, so hässlich war das Sortiment. Erst in den letzten Jahrzehnten haben andere Marktteilnehmer die Lücke erkannt und machen Ikea Konkurrenz.Selbst Ikea hat schöne Designerstücke. Manche wurden sogar zu Klassikern. Gebe dir sonst allerdings recht.
Glaub ich nicht. Man erkennt ja nicht obs Kunststoff oder Metall ist als aussenstehender.
Obs hübsch für jemanden ist oder nicht aber schon.
Ab davon gibt es Hipster noch nicht lange genug um die Neigung auf das Kamerakauf und Nutzungsverhalten abzubilden.
Es ist wahrscheinlich viel eher so, dass vielen Menschen Design wichtig ist, anderen nicht. Und das war schon immer so.
Vor allem wenn einem dass ohne Schmerzen möglich ist, tun es halt viele.
Deshalb sehen die Wohnungen von wohlhabenden auch seltener nach ikea aus.
Solche gibt es ja schon in grosser Auswahl auf dem Markt.Dafür wäre MIR eine vollständig schwarze Kamera am liebsten.
das sieht im Wildlife-Segment aber nicht so aus...Genau. Mit Canon oder Sony können und sollen sie auch nicht konkurrieren.
Spontan fällt mir ein Hersteller ein, der eine (von vorne) ganz schwarze Kamera anbietet und ein zweiter, der zumindest den Schrifzug schwärzt.Solche gibt es ja schon in grosser Auswahl auf dem Markt.
Damals war aber etwas anderes damit gemeint.Und "Hipster" gibt es schon seit Mitte des 20. Jahrhunderts, das sollte lange genug sein um ein Verhalten zu definieren.![]()
Leica und Panasonic. Bei den anderen muss man die Schriftzüge halt selber schwärzen.pontan fällt mir ein Hersteller ein, der eine (von vorne) ganz schwarze Kamera anbietet und ein zweiter, der zumindest den Schrifzug schwärzt.
Das käme auf die Definition an. Auch den Hipstern ging es schon um Abgrenzung von der Allgemeinheit. Nichts anderes ist ein Retro-Design bei einer Kamera, denn es verbessert nicht zwangsläufig die Ergonomie/Funktionalität des Werkzeugs, sondern dient nur der Abgrenzung zu den "spießigen" Kameras.Damals war aber etwas anderes damit gemeint.
Deshalb gibt es auch zwei verschiedene Wiki Artikel darüber
Genau. Und sehr viele Leute, die einfach eine Kamera wollen, entscheiden das nach Aussehen und Gefühl. Nicht alle lesen in Foren mit.Wenn eine neue Kamera vorgestellt wird, hängt ihr Erfolg davon ab, ob sie gekauft wird.
Das ist keine 'stilisierte Rückspulkurbel', da befand sich auch schon im alten OM-System der Einschalthebel.Das käme auf die Definition an. Auch den Hipstern ging es schon um Abgrenzung von der Allgemeinheit. Nichts anderes ist ein Retro-Design bei einer Kamera, denn es verbessert nicht zwangsläufig die Ergonomie/Funktionalität des Werkzeugs, sondern dient nur der Abgrenzung zu den "spießigen" Kameras.
Bei der OM-5 sieht man das auch an der stilisierten Rückspulkurbel, die zum Einschalten dient. Sieht gut aus, aber die Funktion leidet darunter, da man sie nicht einhändig bedienen kann (oder eingeschaltet lassen muss).
Klar, die befand sich damals an der selben Stelle innerhalb des 'Schaltrings' mit ausklappbarer Kurbel. Heute sind da die Direkt-Tasten zur Einstellung der Auslösemodi etc.Das Design erinnert mich trotzdem an die Rückspulkurbel in alten SLR-Kameras.
Die, die es Größe und handlicher haben wollen.und wer wird dann noch die 1er kaufen?
Ja ich kenne die beiden sogar persönlichDie, die es Größe und handlicher haben wollen.