Beide sind nicht im Budget, nicht einmal gebraucht. Die 3000€ sind mit Objektiv.Ich würde zwischen Z6III (habe ich wegen Größe, Gewicht und trotzdem guter Ergonomie, besser als Z6) und Z8 wählen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Beide sind nicht im Budget, nicht einmal gebraucht. Die 3000€ sind mit Objektiv.Ich würde zwischen Z6III (habe ich wegen Größe, Gewicht und trotzdem guter Ergonomie, besser als Z6) und Z8 wählen!
Ja die ist deutlich besser!Wie ist die Z6 im Vergleich zur Z6 III beim Autofokus?
Merklich besser?
Also beträgt Dein Budget nicht 3000€, sondern 3000€ plus Erlös aus dem Verkauf Deiner bisherigen Ausrüstung?Denke wenn ich mein ganzes Equipment verkaufe kommt ja auch was bei rum.
die Z f hat einen echt schnellen AF. Allerdings muss man sie in die Hand nehmen, ob einem das Retro-Design liegt (es ist weniger das Gewicht als vielmehr die fehlende Griffwulst). Gerade mit einem Zoom braucht man vermutlich den Handgriff dazu. (Ich habe die Z f, verwende aber meistens Festbrennweiten, da brauche ich keinen Griff. Fürs 24-70 ist er aber hilfreich. Es ist wirklich eine individuelle Sache. Ums Fotogeschäft kommst du nicht rum.Was mir auch noch so im Kopf schwebt ist die Nikon ZF.
Beim deutschen Fachhandel. Da allerdings auch Gebrauchtkauf in Frage kommt, kann man auch über einen legalen Grauimport nachdenken.Sind alles Neupreise.
die Z f hat einen echt schnellen AF. Allerdings muss man sie in die Hand nehmen, ob einem das Retro-Design liegt (es ist weniger das Gewicht als vielmehr die fehlende Griffwulst). Gerade mit einem Zoom braucht man vermutlich den Handgriff dazu. (Ich habe die Z f, verwende aber meistens Festbrennweiten, da brauche ich keinen Griff. Fürs 24-70 ist er aber hilfreich. Es ist wirklich eine individuelle Sache. Ums Fotogeschäft kommst du nicht rum.
Das ist halt relativ zum Anwendungsgebiet (und evtl. anderen Modellen) zu sehen. Wir wissen leider immer noch nicht, was für Motive es jetzt genau sind. Es kann daher sein, daß auch das Tamron zu langsam ist.die Z f hat einen echt schnellen AF.
Es ist wirklich eine individuelle Sache. Ums Fotogeschäft kommst du nicht rum.
Das ist halt relativ zum Anwendungsgebiet (und evtl. anderen Modellen) zu sehen. Wir wissen leider immer noch nicht, was für Motive es jetzt genau sind. Es kann daher sein, daß auch das Tamron zu langsam ist.
![]()
Wenn es nicht grad ein superschneller Windhund ist müsste es reichen, wenn die Kamera schnell genug ist aber ein aktuelles Sony GM ist immer schneller.Mein Hund z.B und die Kids.
Ich nutze es an der Alpha 1 und Alpha 9 III. Ich nehme es für Veranstaltungen aller Art, wo ich sonst nur mit dem 24-70 f2.8 und allenfalls einem 70-200 unterwegs wäre. Das 35-150 ersetzt beide.Genau das Tamron 35-150mm habe ich noch gar nicht.
Ein Kumpel hat es auf seiner Sony Alpha 7 III und find das Mega.
Am besten im Laden die Kandidaten mal in die Hand nehmen.Jetzt stellt sich halt die Frage
Nikon vs Sony vs Panasonic
Naja Bezahlbares 2.8 zoom gibt es schon. 28-70 2.8 stm.Canon hat kein Zoom Objektiv (Bezahlbares)
Vom Samyang würde ich persönlich die Finger lassen.und dem Tamron/Samyang 35-150mm liegt.