Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn das in Frage kommt, dann käme auch die deutlich günstigere Panasonic S5ii ins Spiel, die auch einen sehr guten AF hat.Vielleicht reicht Dir von der Brennweitenabdeckung auch das Sigma 28-105mm f2.8 DG DN Art. Ist etwas leichter als das Tamron und unterstützt einen schnellen AF.
Und ein 35-150 gibt es nicht für RF.Die Canon R6 Mark II ist auch ganz toll, aber die Objektive sind halt schon sau teuer.
Gibt in der Preiskategorie den Body + Das 24-105 F4 halt nur..
und die Nikon ZF.Jetzt gehts um die Sony A7IV, die Nikon Z6III, die Panasonic S5II und die Canon r6II
...
Zwei Dinge fallen mir hier auf, wobei ich die schönen Bilder dabei nicht werten möchte:Z.B. für Theateraufführungen:
![]()
2024-06-28 Freilichtspiele im Ritterhaus Bubikon ZH
Stück: Mass für Mass, Theater im Hof Freilichtspieleflic.kr
Ich habe aufgepasst um nicht in die Schärfentiefefalle zu tappen. Als es dunkler wurde waren dann auch f2.8 zuwenig.selten wird hier die große Offenblende ausgereizt, aus was für Gründen auch immer.
Ja, verstehe, Du wolltest Gruppen meistens scharf haben, was ja auch nachvollziehbar ist. Umgekehrt hast Du ja bei 100 - 150mm Portraits auch bei f4 noch eine gute Freistellung.Ich habe aufgepasst um nicht in die Schärfentiefefalle zu tappen.
"zu wenig" ist ja subjektiv. Bei KB sind ja auch ein paar tausend ISO nicht unbedingt schädlich. Und wenn dunkel, dann gibt es bei Konzerten Bühnenlicht.Als es dunkler wurde waren dann auch f2.8 zuwenig.
Bühnenlicht gab es aber ISO 10000, 16000 oder noch mehr muss nicht sein, wenn es anders geht. Wenn man das besser will muss man mit Festbrennweiten jonglieren. Ein 135 f1.8 habe ich aber das war nicht dabei.Bei KB sind ja auch ein paar tausend ISO nicht unbedingt schädlich. Und wenn dunkel, dann gibt es bei Konzerten Bühnenlicht.
Dann hast Du andere Erfahrungen mit Bühnenlicht als ich. Bei meinen Flickr-Konzertfotos kannst Du sehen, dass die mit f2.8 bei um 2000 ISO herum liegen.Bühnenlicht gab es aber ISO 10000, 16000 oder noch mehr muss nicht sein, wenn es anders geht. Wenn man das besser will muss man mit Festbrennweiten jonglieren. Ein 135 f1.8 habe ich aber das war nicht dabei.
Es gibt ein Sigma 28-105/2.8 und ein Samyang 35-150/2-2.8.Würde es halt nur noch das passende Objektiv geben von 28-150mm dann wäre das auch in der engeren Wahl.
Ich sehe hier keinen AF Vergleich zwischen A7 IV und S5 IIWenn der AF nicht so ganz wichtig ist, kannst die S5II nehmen ( und wenn dir die 105mm reichen ).
@dg81 Du hattest geschrieben, dass Dich die Videografie zusätzlich interessiert.
Bei folgendem Video ist ab Minute 10 ein anschaulicher Vergleich zwischen der A7 IV und S5 II bzgl. der Bildstabilisierung bei Videos:
Mit einer neueren Firmware wurde die Videostabilisierung bei der S5 II noch weiter verbessert.
Beides, hier sind mal die Verbesserungen durch die FW 3.0 aufgeführt:Ist die Verbesserung des Autofokuses nur beim filmen besser geworden oder auch beim fotografieren?
Ja ist halt die Frage .Beides, hier sind mal die Verbesserungen durch die FW 3.0 aufgeführt: