• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Nachfolger gesucht > Z6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja hab vorhin auch etwas gelesen und kein Vergleich zum etwas teureren Tamron.


Die Canon R6 Mark II ist auch ganz toll, aber die Objektive sind halt schon sau teuer.
Gibt in der Preiskategorie den Body + Das 24-105 F4 halt nur..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt gehts um die Sony A7IV, die Nikon Z6III, die Panasonic S5II und die Canon r6II

Ok, ich denke mehr gibt es auch in dem Preisrahmen nicht;) (Mal abgesehen von gebrauchten A9, Z8 etc.)
Versuch einfach jede mal in die Hand zu nehmen und guck welche am besten passt sonst verrennst du dich hier und es werden zu jeder Kamera Meinungen kommen, mal gute, mal schlechte
 
Die Canon R6 Mark II ist auch ganz toll, aber die Objektive sind halt schon sau teuer.
Gibt in der Preiskategorie den Body + Das 24-105 F4 halt nur..
Und ein 35-150 gibt es nicht für RF.
 
Jetzt gehts um die Sony A7IV, die Nikon Z6III, die Panasonic S5II und die Canon r6II

...
und die Nikon ZF.

Ich denke wie du sagst einfach mal selbst testen und die Haptik fühlen.

Das günstigste Angebot aktuell mit dem Tamron 35-150mm ist das von Sony A7 IV.

Dicht gefolgt von der ZF und der Panasonic S5 II mit dem Sigma Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Z.B. für Theateraufführungen:
Zwei Dinge fallen mir hier auf, wobei ich die schönen Bilder dabei nicht werten möchte:

1. selten wird hier die große Offenblende ausgereizt, aus was für Gründen auch immer. Das ist natürlich alles individuell, aber zeigt auch, dass f4 bei Zooms an KB eigentlich nicht so schlecht ist. Ich selber merke das daran, dass mein 70-300/4-5.6 praktikabler ist als ich beim Kauf vermutet habe.

2. bei Events nutze ich häufig mein Sigma 28-70/2.8, einfach weil ich kein universelleres 35-150, 24-105 etc. zur Verfügung habe, sondern das mein "Universalobjektiv" ist (neben dem dunkleren 20-60, letzteres aber eher auf Reisen). Konsequenz: ich muss mir die Perspektiven eher erlaufen, d.h. näher ran, was aber häufig mehr Dynamik in die Bilder/Perspektive bringt. Klar, häufig geht es nicht anders, aber die Beschränkung (noch extremer bei FBs) kann die Kreativität fördern. Und kompakter/leichter/billiger wirds dann auch.

Dies allgemeine Überlegungen, inspiriert durch die schönen Fotos, was ggfs. die Wahl der Objektive bzw. das System beeinflussen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aufgepasst um nicht in die Schärfentiefefalle zu tappen.
Ja, verstehe, Du wolltest Gruppen meistens scharf haben, was ja auch nachvollziehbar ist. Umgekehrt hast Du ja bei 100 - 150mm Portraits auch bei f4 noch eine gute Freistellung.

Als es dunkler wurde waren dann auch f2.8 zuwenig.
"zu wenig" ist ja subjektiv. Bei KB sind ja auch ein paar tausend ISO nicht unbedingt schädlich. Und wenn dunkel, dann gibt es bei Konzerten Bühnenlicht.
 
Also ich finde der Autofokus mit dem neuen Firmware Update bei der S5 Mark II ist ja echt super geworden.


Würde es halt nur noch das passende Objektiv geben von 28-150mm dann wäre das auch in der engeren Wahl.
 
Bei KB sind ja auch ein paar tausend ISO nicht unbedingt schädlich. Und wenn dunkel, dann gibt es bei Konzerten Bühnenlicht.
Bühnenlicht gab es aber ISO 10000, 16000 oder noch mehr muss nicht sein, wenn es anders geht. Wenn man das besser will muss man mit Festbrennweiten jonglieren. Ein 135 f1.8 habe ich aber das war nicht dabei.
 
Bühnenlicht gab es aber ISO 10000, 16000 oder noch mehr muss nicht sein, wenn es anders geht. Wenn man das besser will muss man mit Festbrennweiten jonglieren. Ein 135 f1.8 habe ich aber das war nicht dabei.
Dann hast Du andere Erfahrungen mit Bühnenlicht als ich. Bei meinen Flickr-Konzertfotos kannst Du sehen, dass die mit f2.8 bei um 2000 ISO herum liegen.
 
Was sagt ihr zum Black Friday Deal der Sony A7 IV + Tamron 35-150mm f2.0-f2.8 für 2800€?

Oder doch die Panasonic s5 II + Sigma 28-105mm f2.8 für 3000€?

Bin gerade echt am verzweifeln 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du auf die besseres Ausstattung der S5 II und noch bessere Ausstattung der Z6 III keinen Wert legst, dann bekommst Du mit der A7 IV eine sehr gute Kamera für einen sehr guten Preis.

Ich persönlich würde trotzdem mal die Kameras, wenn möglich, in die Hand nehmen. Bezüglich Haptik und Bedienung sind die schon unterschiedlich.

Ob 35-150mm oder 28-105mm würde ich von Deinem Brennweitenbedarf abhängig machen. Im unteren Brennweitenbereich hat das Sigma mehr zu bieten und im oberen Bereich das Tamron.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dg81 Du hattest geschrieben, dass Dich die Videografie zusätzlich interessiert.

Bei folgendem Video ist ab Minute 10 ein anschaulicher Vergleich zwischen der A7 IV und S5 II bzgl. der Bildstabilisierung bei Videos:


Mit einer neueren Firmware wurde die Videostabilisierung bei der S5 II noch weiter verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dg81 Du hattest geschrieben, dass Dich die Videografie zusätzlich interessiert.

Bei folgendem Video ist ab Minute 10 ein anschaulicher Vergleich zwischen der A7 IV und S5 II bzgl. der Bildstabilisierung bei Videos:


Mit einer neueren Firmware wurde die Videostabilisierung bei der S5 II noch weiter verbessert.

Ja das Video hatte ich auch gesehen.
Ist die Verbesserung des Autofokuses nur beim filmen besser geworden oder auch beim fotografieren?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten