Zu geil, das schaut ja sogar noch größer aus als das 1700er Zeiss *g*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Frage an alle: Würde es die Stimmung hier heben, wenn Olympus genau dies tun würde - den Inhalt der 510 in eine robuste Schale packen, und das dann E-x nennen?...
Nein, ist nicht so. Aber Deine Antwort, was analoge, vollmechanische SLRs aushalten konnten, ist für unser Thema nicht relevant. Eher wäre relevant gewesen, was analoge SLRs mit Elektronik drin mitgemacht haben. Die dürften sich gar nicht so sehr von DSLRs unterscheiden.
Was das sezieren angeht - ich würde es nicht sezieren nennen. Wenn sich mehrere falsche Annahmen oder Schlüsse in einem Text befinden - wie soll man Deiner Meinung nach vorgehen?
Ein bißchen mehr Aufwand hier oder dort kann sich ganz schön summieren. Vor allem, wenn man die ganzen Knöpfchen und Schalter mit Dichtungen versieht.
Nein, eben nicht. Du wolltest für unsere hypothetische Kamera noch einen robusteren Verschluss und einen besseren Sucher. Da kann von einer normalen E-510 nicht mehr die Rede sein.
Dazu dann noch ein Prismensucher und mehr externe Bedienelemente und ich könnt mich tatsächlich damit anfreuden.
E-X sollte das Ding nicht heißen, E-xx wäre gut genug für mich. Und obs dann Edelstahl + Plastik oder Edelstahl + Mangesiumlegierung ist wäre mir nicht so wichtig, Dichtungen fände ich allerdings toll.
So 200-300€ Aufpreis und +100g gegenüber der E-510 wär es -mir- wahrscheinlich wert, auch wenn die Elektronik dieselbe ist.
Nun hat aber die Panasonic nicht mal ein abgedichtetes Gehäuse, außerdem weder Klappdisplay noch Live-View A. Was kostet gleich noch mal eine L1, und was eine E330?
Natürlich Kersten, entschuldige bitte dass ich die Einsatzgebiete nicht ausreichend differenziert habe.und wer im Studio Technik oder anderes stillstehendes fotografiert braucht auch keinen AF, Fachkameras haben doch auch keinen, oder sind das keine Profi Kameras![]()
Nun hat aber die Panasonic nicht mal ein abgedichtetes Gehäuse, außerdem weder Klappdisplay noch Live-View A. Was kostet gleich noch mal eine L1, und was eine E330?
Da denke ich exakt wie Du.
Und ich habe nicht behauptet, das du das behauptet hast. Das unterstellst Du mir jetzt.Hab ich nicht behauptet, daß die abgedichtet ist.
Ich habe mal die Preise verglichen, kam aber nicht so recht auf einen grünen Zweig. Die L1 mit 14-50 kostet immer noch knapp 2000€. Was soll das 14-50 alleine kosten? War da nicht was von 1200? Was kostet eine E330 aktuell?Ziemlich genau gleichviel wie der E-330 Body (stand Oktober 2006) wenn Du fair bist und das Objektiv das ja an der Olympus auch nicht im Preis inbegriffen ist wegrechnest. Nur dass die Wertigkeit und der Spassfaktor bei der Pana 3x höher ist also ist sie eigentlich ein Sonderangebot![]()
Dazu dann noch ein Prismensucher und mehr externe Bedienelemente und ich könnt mich tatsächlich damit anfreuden.
E-X sollte das Ding nicht heißen, E-xx wäre gut genug für mich. Und obs dann Edelstahl + Plastik oder Edelstahl + Mangesiumlegierung ist wäre mir nicht so wichtig, Dichtungen fände ich allerdings toll.
So 200-300€ Aufpreis und +100g gegenüber der E-510 wär es -mir- wahrscheinlich wert, auch wenn die Elektronik dieselbe ist.
Aber ich kann es auch direkt auf den Punkt bringen: Welche spritzwassergeschützte DSLR (mit Metallbody) kostet unter 1000€?
Welche spritzwassergeschützte DSLR ist für unter 2000€ zu bekommen?
Bin ich einfach zu pessimistisch?
Das mit dem Spassfaktor kann ich voll akzeptieren. Das ist ein überzeugendes Argument. Ich will einfach nur nicht jedesmal mit in eine extrem unwirtliche Gegend genommen werden, wenn die Begründungen für das Metallgehäuse kommen.
Aber ich kann es auch direkt auf den Punkt bringen: Welche spritzwassergeschützte DSLR (mit Metallbody) kostet unter 1000€?
Welche spritzwassergeschützte DSLR ist für unter 2000€ zu bekommen?
O.k. Liegt über 1000 und unter 2000.D200 ?
Ja, manchmal lege ich auf eine gewisse Exaktheit schon etwas wert. Aber jemandem etwas überbraten tue ich eigentlich nie. Ich widerspreche nur gelegentlich, wenn ich einen triftigen Grund dazu sehe.Da ich ja Deine Fragen immer 100% wortwörtlich beantworten muß um nicht wieder eins übergebraten zu bekommen,
Das ist jetzt eine echte Option für rauhe Bedingungen. Aber dann können wir in dem Unterforum eventuell auch bei der E1 bleiben.Du aber andererseits vergessen hast zu schreiben, ob Du nun Neu- oder Gebrauchtpreise meinst: Nikon D1x (falls die abgedichtet ist), Canon EOS 1D.
Ja, da haben wir tatsächlich ein gewisses Dilemma. Die K10D liegt tatsächlich unter 1000€ und ist ausdrücklich gegen Regen und Schnee abgedichtet, was ich persönlich Klasse finde. Sie hat sogar ein Metallgehäuse, allerdings ist nur der Kern aus Metall, während die Schale aus Plastik ist. Mir persönlich macht das nichts aus. Nur für die Leute, die außen rum Metall fordern und dazu noch Spritzwasserschutz, ist das schlecht. Für alle anderen sehr attraktiv.Von den genannten gibt es die K10D neu auch unter 1000€, nur leider hast Du Deine Fragen ja so unglücklich formuliert, daß Du für unter 1000€ nur welche mit Metallgehäuse aufgezählt haben wolltest, in der zweiten Frage bis 2000€ aber nicht.Normalerweise hätte ich ja direkt bei unter 1000€ ja geschrieben, die K10D, aber dann krieg ich wieder vorgehalten ich würde Deine Fragen nicht lesen
![]()
Ja, da haben wir tatsächlich ein gewisses Dilemma. Die K10D liegt tatsächlich unter 1000€ und ist ausdrücklich gegen Regen und Schnee abgedichtet, was ich persönlich Klasse finde. Sie hat sogar ein Metallgehäuse, allerdings ist nur der Kern aus Metall, während die Schale aus Plastik ist. Mir persönlich macht das nichts aus. Nur für die Leute, die außen rum Metall fordern und dazu noch Spritzwasserschutz, ist das schlecht. Für alle anderen sehr attraktiv.
Jetzt mal 'ne ganz blöde Frage: Wenn die sagen, sie bringen die Kamera Ende des Jahres raus. Wär's dann nicht nahe liegend, dass sie das Weihnachtsgeschäft noch mitnehmen wollen und die Kamera, entgegen der Befürchtungen hier, durchaus noch vor Jahreswechsel in nennenswerten Stückzahlen in den Läden erhältlich sein wird...? Oder ist das jetzt zu naiv gedacht von mir?
@eistea
Das mit Weihnachten macht sogar durchaus Sinn.
(Ebenfalls sorry für On-Topic)
Warum? War die 5D denn Massenware? Wann kam sie noch mal raus? Die E-X wird aller Vorraussicht nach nicht mal so viel kosten wie die 5D als sie rauskam.seh ich eigentlich nicht so ... siehe vorstehend
Jetzt mal 'ne ganz blöde Frage: Wenn die sagen, sie bringen die Kamera Ende des Jahres raus. Wär's dann nicht nahe liegend, dass sie das Weihnachtsgeschäft noch mitnehmen wollen und die Kamera, entgegen der Befürchtungen hier, durchaus noch vor Jahreswechsel in nennenswerten Stückzahlen in den Läden erhältlich sein wird...? Oder ist das jetzt zu naiv gedacht von mir?
eistea
weiterhin ist ein E-1-nachfolger nicht unbedingt ein modell, welches vom weihnachtsgeschäft profitiert - darauf kann es bei dem vermutlich avisierten publikum für diese klasse nicht zwingend ankommen.
Warum? War die 5D denn Massenware? Wann kam sie noch mal raus? Die E-X wird aller Vorraussicht nach nicht mal so viel kosten wie die 5D als sie rauskam.
Du hast sicher Recht mit dieser Bemerkung - bei mir sollte sie aber trotzdem unterm virtuellen Weihnachtsbaum liegen - und ich glaube auch noch daran![]()