Na dann kann man hoffen, dass Sony einen Evolutionsschritt in Sachen AF-Modul auch gemacht hat und in vielen anderen Features, anstatt nur Rauschverhalten zu verbessern und HD-Video zu implementieren, sollte Sony tatsächlich 1600,-€ verlangen, was in meinen Augen für eine APS-C Kamera sei sie auch in der Semi-Pro Region angesiedelt ist, etwas teuer ist, wenn sie nicht viel mehr bietet als die Alpha 700 damals schon.
Bloß besseres Rauschverhalten und bisschen HD-Video macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Was ich eigentlich sagen will ist, dass Canon mit der 7D eine ziemlich harten Brocken im D-SLR Markt herausgebracht hat, sie hat Features die eine Nikon D300s und eine Alpha 700 so nicht hat. (wobei das AF-Modul dürfte bei der Nikon D300(s) noch das Beste seiner Preis/Leistungsklasse bzw. der Semi-Pro APS-C D-SLR sein)
18 MP + mehr oder weniger ausgereifte HD-Videoaufnahme mit 50/60p (trotzdem Rolling-Shutter

) und das neue AF-Modul sind ein Wort.
Aber andererseits bin ich zuversichtlich bei Sony, hatte sich seit der Alpha 700, 900 schon einiges getan und die Alpha 900 brachte schon wichtige grundlegende Neuerungen (Fokusbestätigung auf mehrere AF-Messfelder zur gleichen Zeit, zusätzliche AF-Hilfspunkte) mit sich für künftig noch bessere AF-Module! (vielleicht nicht auf den Top-Niveau der Semi-Pro Canon und Nikon Modelle, aber näher dran als jemals zuvor)
Aber dennoch der Preis von 1600,-€ wäre zu gewagt, wenn hier nicht ordentlich Leistung und Features drin steckt, was sicherlich viele auch erwarten werden.
Ich tippe eher darauf, dass Sony einen Preis von 1400-1500,-€ eher ansetzen wird wie damals schon. Zudem wäre die bereits genannten Befürchtung vorhanden, dass die Alpha 850 eine Preisalternative darstellt die die Alpha 7xx kannibalisieren könnte, aber mal ehrlich, wenn die Alpha 7xx rauskommt, sieht die Alpha 850/900 bestimmt außer in Sachen High-MP Sensor, ganz schön alt aus, sofern Sony hier einiges verbessert hat und das AF-Modul deutlich nach vorne gebracht hat zur nächsten Evolutionsstufe (und endlich mal fast das Niveau der (Semi-)Pro AF-Module von Nikon und Canon erreicht), eine richtig gute HD-Videofunktion implementiert hat (die zeigt, was HD-Video wirklich heißt, dank Sonys Camcorder-Expertise!), das Rauschverhalten besser ist als das jemals da gewesene, was die Alpha 700-900 bot, dann kann Sony ruhig 1400-1600,-€ verlangen!
Nur, dann sollte Sony nächstes Jahr wirklich eine Alpha 9xx und Alpha 1000 oder ähnliches rausbringen um die bis dahin altbackene Alpha 900 und deren Derivat Alpha 850, deren Technik aus 2008 stammt, abzulösen. Dabei aber nicht zögern! Denn das Warten auf die Alpha 7xx dauert jetzt schon lange, aber andererseits hat es Sony sicherlich auch schwer um eine mehr oder weniger passende Antwort auf die EOS 7D beispielsweise zu geben.
Und 1600,-€ hatte doch die Alpha 700 gar nicht gekostet oder? Lag doch eher bei ca. 1200-1500,-€ in den realen Straßenpreisen und die UVP waren glaube ich sogar 1399,-€ (wobei die Quellen da unterschiedlich sind)
http://www.dkamera.de/datenblatt/sony-alpha-700/
http://www.photoscala.de/Artikel/Es-gibt-Geld-zurueck-beim-Kauf-einer-Sony-alpha-700
Ich selbst weiss es auch nicht mehr so genau, wie die UVP-Preise von Sony genau waren, ansonsten weiss ich noch, dass man für die Nikon D300 damals locker mal 1800,-€ (UVP) verlangt hatte...