• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger a500/a550/a700

Straßenpreis der 7D ist momentan so etwa 1.300€ (A850 etwa 1650€)
Die A700 lag damals in etwa bei dem selben Preis der 7D... (UVP Body only war 1400€)

In dem selben Bereich wird sich wohl auch der Nachfolger legen,.. wäre perfekt zwischen A550 MKII (oder wie sie heißen wird) und A850

Ramschpreis gilt nicht, die A700 zu normalen Zeiten etwa so viel gekostet wie die Canon 7D heute kostet.
 
Straßenpreis der 7D ist momentan so etwa 1.300€ (A850 etwa 1650€)
Die A700 lag damals in etwa bei dem selben Preis der 7D... (UVP Body only war 1400€)

In dem selben Bereich wird sich wohl auch der Nachfolger legen,.. wäre perfekt zwischen A550 MKII (oder wie sie heißen wird) und A850

Hab gerade die UVPs verglichen, die EOS 7D liegt dazwischen:

Alpha 700 UVP 1499 Euro
EOS 7D UVP 1.649,00 Euro
Alpha 850 UVP 1.999,00 Euro

Die 7xx könnte preislich auch etwas höher rutschen, Richtung EOS7 bei entsprechender Ausstattung und nach unten Platz für einer 600er machen.
Aber alles Spekulation ...
 
Na dann kann man hoffen, dass Sony einen Evolutionsschritt in Sachen AF-Modul auch gemacht hat und in vielen anderen Features, anstatt nur Rauschverhalten zu verbessern und HD-Video zu implementieren, sollte Sony tatsächlich 1600,-€ verlangen, was in meinen Augen für eine APS-C Kamera sei sie auch in der Semi-Pro Region angesiedelt ist, etwas teuer ist, wenn sie nicht viel mehr bietet als die Alpha 700 damals schon.

Bloß besseres Rauschverhalten und bisschen HD-Video macht den Kohl auch nicht mehr fett.

Was ich eigentlich sagen will ist, dass Canon mit der 7D eine ziemlich harten Brocken im D-SLR Markt herausgebracht hat, sie hat Features die eine Nikon D300s und eine Alpha 700 so nicht hat. (wobei das AF-Modul dürfte bei der Nikon D300(s) noch das Beste seiner Preis/Leistungsklasse bzw. der Semi-Pro APS-C D-SLR sein)

18 MP + mehr oder weniger ausgereifte HD-Videoaufnahme mit 50/60p (trotzdem Rolling-Shutter :p) und das neue AF-Modul sind ein Wort.

Aber andererseits bin ich zuversichtlich bei Sony, hatte sich seit der Alpha 700, 900 schon einiges getan und die Alpha 900 brachte schon wichtige grundlegende Neuerungen (Fokusbestätigung auf mehrere AF-Messfelder zur gleichen Zeit, zusätzliche AF-Hilfspunkte) mit sich für künftig noch bessere AF-Module! (vielleicht nicht auf den Top-Niveau der Semi-Pro Canon und Nikon Modelle, aber näher dran als jemals zuvor) ;) :top:

Aber dennoch der Preis von 1600,-€ wäre zu gewagt, wenn hier nicht ordentlich Leistung und Features drin steckt, was sicherlich viele auch erwarten werden.

Ich tippe eher darauf, dass Sony einen Preis von 1400-1500,-€ eher ansetzen wird wie damals schon. Zudem wäre die bereits genannten Befürchtung vorhanden, dass die Alpha 850 eine Preisalternative darstellt die die Alpha 7xx kannibalisieren könnte, aber mal ehrlich, wenn die Alpha 7xx rauskommt, sieht die Alpha 850/900 bestimmt außer in Sachen High-MP Sensor, ganz schön alt aus, sofern Sony hier einiges verbessert hat und das AF-Modul deutlich nach vorne gebracht hat zur nächsten Evolutionsstufe (und endlich mal fast das Niveau der (Semi-)Pro AF-Module von Nikon und Canon erreicht), eine richtig gute HD-Videofunktion implementiert hat (die zeigt, was HD-Video wirklich heißt, dank Sonys Camcorder-Expertise!), das Rauschverhalten besser ist als das jemals da gewesene, was die Alpha 700-900 bot, dann kann Sony ruhig 1400-1600,-€ verlangen!

Nur, dann sollte Sony nächstes Jahr wirklich eine Alpha 9xx und Alpha 1000 oder ähnliches rausbringen um die bis dahin altbackene Alpha 900 und deren Derivat Alpha 850, deren Technik aus 2008 stammt, abzulösen. Dabei aber nicht zögern! Denn das Warten auf die Alpha 7xx dauert jetzt schon lange, aber andererseits hat es Sony sicherlich auch schwer um eine mehr oder weniger passende Antwort auf die EOS 7D beispielsweise zu geben.

Und 1600,-€ hatte doch die Alpha 700 gar nicht gekostet oder? Lag doch eher bei ca. 1200-1500,-€ in den realen Straßenpreisen und die UVP waren glaube ich sogar 1399,-€ (wobei die Quellen da unterschiedlich sind)
http://www.dkamera.de/datenblatt/sony-alpha-700/
http://www.photoscala.de/Artikel/Es-gibt-Geld-zurueck-beim-Kauf-einer-Sony-alpha-700

Ich selbst weiss es auch nicht mehr so genau, wie die UVP-Preise von Sony genau waren, ansonsten weiss ich noch, dass man für die Nikon D300 damals locker mal 1800,-€ (UVP) verlangt hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade die UVPs verglichen, die EOS 7D liegt dazwischen:

Alpha 700 UVP 1499 Euro
EOS 7D UVP 1.649,00 Euro
Alpha 850 UVP 1.999,00 Euro

Die 7xx könnte preislich auch etwas höher rutschen, Richtung EOS7 bei entsprechender Ausstattung und nach unten Platz für einer 600er machen.
Aber alles Spekulation ...

In Eur ja. Aber beachte dass sowohl Canon als auch Sony japanische Unternehmen sind, und immer noch einen grossen Teil im japanischen Markt absetzen und auch beide in Yen bilanzieren.

Zu historischen Kursen umgerechnet ergibt sich folgendes Bild:

A700: 236'266 JPY
EOS 7D: 219'235 JPY
A850: 268'764 JPY

Ups, die A700 hat ja sogar mehr gekostet als die 7D, fast soviel wie die A850.

Ja da merkst du mal wieder was für eine Schmudelwährung ihr in Deutschland habt.

Zum Vergleich mal alle Preise auf heute vom JPY in Eur zurückgerechnet:

Würden alle drei Kameras heute auf den Markt geschmissen, dann sähen die UVPs so aus (Basiswährung JPY):

A700: 2114 Euro
EOS 7D: 1962 Euro
A850: 2405 Euro


Und plötzlich ist die A850 vergleichsweise zur A700 billig.

Beachtet: Gegenüber dem Yen müsste die A7xx plötzlich eine UVP von über 2100Euro haben, um zumindest in Japan dieselbe UVP wie die A700 zu erzielen.

Ja wenn das liebe Griechenland nicht wäre...
 
Ups, die A700 hat ja sogar mehr gekostet als die 7D, fast soviel wie die A850.

Darauf wollte ich eigentlich auch hinaus :ugly: Wie sah eigentlich die UVP der A700 + 18-70 Kit aus ? Das war doch auch nochmal 200€ teurer... (für so ein grottiges Objektiv eigentlich echt eine Frechheit :o)
 
ihr solltet bei euren "Denkspielen" aber nicht nur die Währungen vergleichen sondern viel wichtiger ist m.E. die Zeiten in denen diese Kameras herauskamen und der Innovationswert der zu eben dieser Zeit dahinter stand.
Du kannst nicht gut eine vor drei Jahren erschienene A700 mit einer 7D preislich vergleichen die gerade auf den MArkt gekommen ist.
 
Und noch was...
1. Wie schaut den dieser "3D Modus" bitte aus, und wie funktioniert er ?
2. Kann man den 3D Modus auch deaktivieren ? Weiß das schon jemand ?
 
Und noch was...
1. Wie schaut den dieser "3D Modus" bitte aus, und wie funktioniert er ?

Ich vermute mal, so wie es bei den NEXen geplant ist.

2. Kann man den 3D Modus auch deaktivieren ? Weiß das schon jemand ?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier keiner was weiss. Woher auch?

Aber der 3D-Modus kann bestimmt nicht deaktiviert werden. Um Deine Bilder anzusehen brauchst Du entweder einen 3D-Bravia Fernseher für ca. 2000€ oder Du kannst die Bilder als Wackelbildchen mit max. 5cm Durchmesser ausbelichten lassen (5 Euro/Stück).

Nein, das ist natürlich Blödsinn.
 
Ich vermute mal, so wie es bei den NEXen geplant ist.



Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier keiner was weiss. Woher auch?

Aber der 3D-Modus kann bestimmt nicht deaktiviert werden. Um Deine Bilder anzusehen brauchst Du entweder einen 3D-Bravia Fernseher für ca. 2000€ oder Du kannst die Bilder als Wackelbildchen mit max. 5cm Durchmesser ausbelichten lassen (5 Euro/Stück).

Nein, das ist natürlich Blödsinn.
Ok ich kann dich verstehen,war natürlich eine selten blöde Frage...:lol:
 
...Aber der 3D-Modus kann bestimmt nicht deaktiviert werden. Um Deine Bilder anzusehen brauchst Du entweder einen 3D-Bravia Fernseher für ca. 2000€ oder Du kannst die Bilder als Wackelbildchen mit max. 5cm Durchmesser ausbelichten lassen (5 Euro/Stück).

Nein, das ist natürlich Blödsinn.

Nö, natürlich ist das kein Blödsinn, genau so wird es sein... und in weiterer Folge braucht man um seine Bilder anzusehen einen 3D-Laser-Hologrammprojektor inklusive Turnsaal um jedes Foto in Lebensgröße abbilden zu können :evil:

...und die weiteren nachfolger haben dann den sogenannten 4D/5D Modus - natürlich nicht abschaltbar - dann kann man seine Fotos riechen und fühlen, allerdings ist die Ausrüstung dafür anfangs ungefähr so groß wie ein Sattelschlepper :rolleyes::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, natürlich ist das kein Blödsinn, genau so wird es sein... und in weiterer Folge braucht man um seine Bilder anzusehen einen 3D-Laser-Hologrammprojektor inklusive Turnsaal um jedes Foto in Lebensgröße abbilden zu können :evil:

...und die weiteren nachfolger haben dann den sogenannten 4D/5D Modus - natürlich nicht abschaltbar - dann kann man seine Fotos riechen und fühlen, allerdings ist die Ausrüstung dafür anfangs ungefähr so groß wie ein Sattelschlepper :rolleyes::lol:

xDDDDDD ok wie oben geschrieben war ne extrem blöde Frage... Bitte keine weiteren spöttischen Bemerkungen mehr :lol:
 
Wenn die Daten der Neuen stimmen schaut es so aus, als ob das Vernachlässigen der Mittelklasse ein Ende findet. Im holländischen Fotomateforum wird gar darüber spekuliert, dass die A55 ein Metallgehäuse bekommt...

1) A55 (translucent) 16MP 10FPS EVF-1.44M 1.1X magnification 95% AVCHD full hd
2) A33 (translucent) 14MP 7FPS EVF-1.44M 1.1X magnification 95% AVCHD full hd
3) A560 14MP 7FPS MF recording AVCHD full hd
4) A580 16MP 7FPS MF recording AVCHD full hd

Those models will replace the actual Sony A550 (which has been discontinued in Japan!).

All four will feature a HDR 6EV, 15 AF focus point, DOF preview, panorama/3D, ISO 100 (base). Let me say that I expect those cameras to be awesome and real competitor (if not better) of the Canon 7D. Autofocus during video recording is way faster than the Canon, High-ISO very very good and last but not least I like the new design

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-names-fps-and-availability-of-the-next-four-alpha-cameras/
 
ehrlich selbst wenn diese Daten stimmen sollten wäre das für mich kein Grund mich von meiner nicht mal 6 Monate alten A550 zu trennen.
 
ehrlich selbst wenn diese Daten stimmen sollten wäre das für mich kein Grund mich von meiner nicht mal 6 Monate alten A550 zu trennen.

Für mich schon. Habe atm die a380.. hab sie aber voll ans ende gebracht, sodass ich aufstocken (muss) will. Kommt halt drauf an, was sie preislich so verlangen..

weiß man da schon was, oder was vermutet ihr? auch so 700€ oder eher 1000+?
 
ehrlich selbst wenn diese Daten stimmen sollten wäre das für mich kein Grund mich von meiner nicht mal 6 Monate alten A550 zu trennen.

Das wird sich Sony davon auch nicht erhoffen.

Aber diejenigen, die einen "semi-prof." Body aus einem hochwertigeren Material wünschen, wie es bei der A700 und D7D verwendet wurden, werden umsteigen.

Leider sieht das nicht so aus, und dewegen werden diese auch nie gegen eine Canon 7D oder eine Nikon D300s konkurrieren können.

Auf dem Blatt vielleicht schon, aber wer kratt dies, wenn er sich mit einem *******-Teil abmühen muss?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten