• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger a500/a550/a700

Sicherlich ist das Ansichtssache, für mich hätte sich die Situation der "Opiummeute" sicherlich noch einsrucksvoller mit echtem Filmkorn ausgedrückt. Aber das muss ja, zum Glück, jeder selbst entscheiden. Zumindest finde ich es für den "Otto-Normal-Urlaubskniper" übertrieben eine Kamera nach Ihrer ISO12800 tauglichkeit auszuwählen!
 
@helge01
hab mal kurz in deine Links reingeschaut.
Scheint mir doch sehr sehr sehr vage so als ob da jeman nebulöse Angaben reinschreibt.
Als einzig greifbares die Produktbezeichnung und die MP alles ander als nicht angegeben oder unbekannt.... :(

Ja klar, aber daher werden wohl die Bezeichnungen stammen. Offizielle Ankündigungen gibt es ja wohl noch nicht.
 
na ich hatte ja versucht wirklich reale Situationen zu benennen in denen eben nicht die ISO Zahl unwichtig ist und die Auflistung könnte ich noch fortsetzen.

und zweitens nützt es ja auch wenig der analogen Zeit hinterher zu rennen.
Ich habe mit einer Exakta Varex angefangen mich weiter über die Praktika in ihren verschiedenen Varianten geärgert und es hat wirklich lange gedauert bis ich mit Wehmut mich am Ende von meiner Dynax 7 verabschiedet hab.

die digitale Fotografie bedeutete für mich in erster Linie völlige Umdenken und lernen und die Einheit von Bild und Bildbearbeitung neu zu verstehen.
Heut möchte ich meine Alpha mit den zweifellos neuen Möglichkeiten nicht missen.
Das andere ist einfach Vergangenheit ob man es mag oder nicht ist eine andere FRage.
 
Helge01

doch ich denke doch ich hatte ja die Antwort von Sony gepostet.
Da steht das eine Weiterentw. der A550 und der A700 wohl in absehbarer ZEit vorgestellt wird.
Das reicht mir als Hoffnungsschimmer und Information. Denn die Zeiträume die genannt wurde IFA und PhotoKina sind ja wohl im September....
gleich nach meinem Urlaub ;)
 
Zitat marksman
"... die digitale Fotografie bedeutete für mich in erster Linie völlige Umdenken und lernen und die Einheit von Bild und Bildbearbeitung neu zu verstehen.
Heut möchte ich meine Alpha mit den zweifellos neuen Möglichkeiten nicht missen.
Das andere ist einfach Vergangenheit ob man es mag oder nicht ist eine andere FRage."


Digitale Fotografie und digitale Bildbearbeitung sind sehr wohl neue Wege, neue Werkzeuge, die man zweifellos beherrschen sollte.

Das Ziel hat sich aber nicht verändert, nämlich die Herstellung eines Bildes - so wie man sich das, vor dem Druck auf den Auslöser, schon ausgedacht hat.

Grüße ulle
 
Zitat marksman
Das Ziel hat sich aber nicht verändert, nämlich die Herstellung eines Bildes - so wie man sich das, vor dem Druck auf den Auslöser, schon ausgedacht hat.

Das stimmt und bei einigen meiner Mitstreiter auf Fototouren würde ich gerne einen Münzschlitz einbauen. Alle 36 Aufnahmen mindestens ein 2€ Stück. 50 Bilder für das gleiche Motiv bis es so ist wie sie es sich gewünscht haben...:grumble:

Nur weil es ja die ach so praktische Möglichkeit der Direktkontrolle gibt - ich lebe ja weiterhin die Methode vorher zu Analysieren und dann mit Bedacht ein Foto zu machen! (Ich schreibe bewusst Foto anstatt Bild)
 
das widerspricht doch gar nicht dem was ich geschrieben habe.
Der Ausgangspunkt der Diskussion war im Übrigen der Sinn oder Unsinn einer hohen Lichtempfindlichkeit. :rolleyes:
 
das widerspricht doch gar nicht dem was ich geschrieben habe.
Der Ausgangspunkt der Diskussion war im Übrigen der Sinn oder Unsinn einer hohen Lichtempfindlichkeit. :rolleyes:

Ich habe dir doch auch damit garnicht wiedersprochen - das habe ich bereits in der ersten Antwort gemacht (bzw. meine Meinung dazu geschrieben die werde ich hier auch nicht groß Vertreten - dazu sind wir im falschen Forum :D)
 
Das stimmt und bei einigen meiner Mitstreiter auf Fototouren würde ich gerne einen Münzschlitz einbauen. Alle 36 Aufnahmen mindestens ein 2€ Stück. 50 Bilder für das gleiche Motiv bis es so ist wie sie es sich gewünscht haben...:grumble:

Nur weil es ja die ach so praktische Möglichkeit der Direktkontrolle gibt - ich lebe ja weiterhin die Methode vorher zu Analysieren und dann mit Bedacht ein Foto zu machen! (Ich schreibe bewusst Foto anstatt Bild)

... und was ist an der anderen Methode, die du nicht leben willst, verwerflich?

Schließlich und endlich zählt das Ergebnis und nicht der Weg dorthin!
 
Die meisten werden es zwar schon gelesen haben aber für die, die noch nichts davon Wissen -> www.sonyalpharumors.com
Freue mich schon !
Nur was mir sorgen macht (wollte mir die A500 bzw. A550 kaufen), ist dass es sehr viele Leute gibt die immernoch sagen Nikon oder Canon, aber nicht Sony kaufen ! Finde ich iwie schade ! Ok, sie sind noch nicht so lange (im Vergleich zu Canon u. Nikon) am Markt aber das ist doch kein Grund KEINE Sony zu kaufen oder ? (Ich weiß dass ich mich im Sony "Abteil" befinde und daher die meisten Positiv über Sony denken werden...=
 
Glaubt ihr denn, es lohnt sich auf den a5x0-Nachfolger zu warten? Oder sind die anfangs total überteuert??

Da soll ja dann die Videofunktion dabei sein, wenn ich das richtig verstanden habe, oder? Die fänd ich ja schon seeeeehr interessant :top:
 
Ich für meinen Teil habe mich früher gerne, wegen einer angeborenen Technikverliebtheit, schwer beim Kauf getan. Man denkt immer es kommt noch Besseres mit mehr Features, aber dann kauft man eigentlich nie und versäumt es wirklich Bilder zu machen. Heute mach ich Bilder und lerne erst dadurch welche Features ich wirklich benötige. Mein Rat daher lautet erst einmal mit einer gut gebrauchten anzufangen. Meine A200 ist mir mit Ihren technischen Möglichkeiten meinem eigenen fotografischen Vermögen noch um Längen voraus.

LG Günter
 
Naja, wenn ein Nachfolger aber so bald kommen wird, wie in diesem Fall, noch dazu weitere zwei sehr spannende Modelle, ist ein Warten „legitim“. Den Vorgänger kaufen kann man immer noch.
 
Sehe ich genau so, wer bis jetzt warten konnte, wird auch noch die nächsten Wochen überleben:

24.08.2010 - Ankündigungen zu neuen Modellen

03.09.2010 - Ifa

21.09.2010 - Photokina (ob da noch was übrig bleibt)

Wahrscheinlich werden dann die Vorgänger auch im Preis fallen, also hat sich da das Warten finanziell auch schon gelohnt.
 
hi hab jetzt leider den überblick schon total verlohren. sony plant jetzt neue kameras und ich plane mir so eine zuzulegen!
könnte mir einer von euch jetzt erklären, welche die billigste ist und was der unterschied ist und das gleiche mit der zweitbilligsten usw.
a55
a33
a580
a560 usw. keine ahnung welche es noch gibt!

meine vorstellung wäre den nachfolger der 500 zu kuafen (gleiche preiskategorie)
 
Die billigste? A230 :D

Aber im Ernst:

Das sind einfach 3 verschiedene Konzepte:

- Nex (E-) (Kleinstmöglich, ev. immer ohne eingebauten Sucher)
- A55 und A33 (Pellix und EVF) (? noch nicht 100% sicher)
- A230 bis A900 (Optischer VF und Spiegel)

Je höher die Zahl in der Kategorie, desto "anspruchsvollere Zielgruppe", oder "bessere" und mehr Features. Von unten her Grob: Liveview, Besseres LCD, HDR-Taste, Sensor, +Fps(innerhalb der Linie), 720/1080-Video. AVCHD ja/nein, KB-Format bei 850 und 900 (Klar, kein Sony-Liveview).

Die Preise überschneiden sich bei den verschiedenen Konzepten. (z.B. Wie bei VW Golf und VW Passat). Ist bei anderen Herstellern doch auch so. Zumindest bei denen, die eine entsprechend breite Produktpalette haben.

Will man einen Preis kaufen, kaufst du die jeweils billigste über alle Konzepte gesehen.

Direkter Nachfolger der 550 wird wohl die 580 sein. Je nachdem, welche Features man eher bevorzugt, greift man zur A55. (Manche wohl zur NEX-5).

meine Faustregel:
Nex-3, A33 und A3xx = Einsteiger
Nex-5, A55 und 5xx = Aufsteiger
7 = Semiprofi
8xx und 9xx Supersemiprofi :D bis Profi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten