• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

nach wechsel auf 7D Schärfeproblem...

Ich habe hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1288942

noch einen Thread eröffnet mit der Bitte, dass andere User Ihre 7D oder auch andere Kamera hinsichtlich der Fokustreffsicherheit auch mal überprüfen und die Ergebnisse posten. Mich würde sehr interessieren ob es bei den 7Ds von uns nur um Einzelfälle handel oder ob eventuell alle und auch noch andere Modelle betroffen sind.
 
Ich kenne die Problematik auch bei meiner 7D.

Bei gutem Licht / Kontrasten sitzt der AF bei Offenblende so fest auf meinen Motiven das ich serienweise scharfe Bilder ins feinste Detail habe und über meine Ausbeute auch bei höhren Isos sehr zufrieden bin. Sobald es etwas diesig, zwielichtig oder dunkler wird, wirds fummelig und nervig und die Ergebnisse sorgen für das große Grausen. In der Vogelfotografie treibt mich das an manchen Tagen fast in den Wahnsinn :rolleyes:

Da ich bei fast jedem Wetter und Licht fotografiere (z.T. Bestimmungsfotos aus Lerngründen) kann ich mir kaum vorstellen das ich plötzlich nicht mehr meine Kamera beherrsche und es danach plötzlich wieder flutscht :confused:

Somit kann ich die Probleme in diesem Thema sehr gut nachvollziehen.
 
Sobald es etwas diesig, zwielichtig oder dunkler wird, wirds fummelig und nervig und die Ergebnisse sorgen für das große Grausen.

Das wundert mich jetzt nicht wirklich. Diesig, dunkel, zwielichtig... heisst im Klartext nichts anderes als kontrastarm! Wo bitte soll denn da ein AF noch greifen?


Aber um auf das eigentliche Problem zurück zu kommen, ich kenne solche "Zicken" von meiner 7D eigentlich nur objektivabhängig. Bei meinen Ex-Zoom-Objektiven hatte ich nie Probleme und bei meinen Tele-FBs auch nicht. Wenn Kontraste da sind, trifft die 7D eigentlich immer. Mit meinem EF 50/1.4 hatte ich in Räumen aber immer wieder mal Aussetzer, wie hier beschrieben. Mal Front- mal BackFokus, mal Treffer. Mit AF-Hilfslicht (Gitter vom 430EX oder ST-E2) dann aber wieder annähernd 100% Trefferquote. Ähnlich geht´s mir mit dem 24/1.4. Da muss ich schon genau drauf achten, mit welchen AF-Einstellungen ich an welches Motiv ran gehe, sonst fängt der AF leicht an zu springen und dann wird´s zur Lotterie... Schlussendlich liegt es aber gerade beim 24er an mir, die Ausbeute zu erhöhen, oder aber eine deutliche Fehlerquote zu erzeugen.

Der mitllere AF-Sensor der 5Dii trifft gerade in solchen Situationen, wo die 7D schon mal ein gewisses Eigenleben entwickelt immer noch erheblich besser/konstanter.

Achtung Halbwissen! Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die neueren Canon-Linsen in der Firmware 2 Korrekturtabellen haben. Eine für den 9-Punkt-AF der 2-, 3-, und 4stelligen und eine für den AF der 1er, auf die dann auch wohl 5Diii und 7D zurückgreifen. Könnte als eventuell auch daran liegen, dass einzelne AF-Felder objektivabhägig daneben liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 50 1.4 ist was den Ausschuss in Innenräumen bei Kunstlicht angeht ganz weit vorne. :D
 
Das wundert mich jetzt nicht wirklich. Diesig, dunkel, zwielichtig... heisst im Klartext nichts anderes als kontrastarm! Wo bitte soll denn da ein AF noch greifen?

das weiß ich auch - allerdings habe ich eine Einschränkung mit "etwas" mitgegeben. Hier wurde nach Erfahrungen gefragt, habe ich somit kundgetan.

Die Frage die ich mir stelle ist ob der AF bei der 7D nicht etwas empfindlicher ist als "normal" bzw. ob es hier bei Firmware & Co unterschiede geben könnte - dummerweise hat sich seit meinem Firmwareupdate auch die Fotografische Zielrichtung geändert so das ich nicht sagen kann warum ich explizit seitdem ein Problem hab - davor war ich mit meiner 7D glücklich ohne Ende...

Irgendwo muß es aber wohl unterschiede zwischen den Cams geben wenn die einen nur mit Schönwetter 7ds unterwegs sind und andere den geilen AF anbeten der irgendwie immer trifft - außer die Kontrastverhältnisse sind merkbar schief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung Halbwissen! Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die neueren Canon-Linsen in der Firmware 2 Korrekturtabellen haben. Eine für den 9-Punkt-AF der 2-, 3-, und 4stelligen und eine für den AF der 1er, auf die dann auch wohl 5Diii und 7D zurückgreifen. Könnte als eventuell auch daran liegen, dass einzelne AF-Felder objektivabhägig daneben liegen.

ne die haben ne Tabelle NUR für die 1er und eine zweite Tabelle für den Rest (also alles von 5er bis 1000er)
 
...
Irgendwo muß es aber wohl unterschiede zwischen den Cams geben wenn die einen nur mit Schönwetter 7ds unterwegs sind und andere den geilen AF anbeten der irgendwie immer trifft - außer die Kontrastverhältnisse sind merkbar schief.

Wie schon gesagt, bei ordentlichen Kontrasten spielt es bei mir keine Rolle, ob die Beleuchtung natürlich oder künstlich ist. Ich muss dazu auch nicht die Feinabstimmung ändern. Ob ich nun Badminton in der Halle fotografiere oder Tiere im Zoo/Wildpark spielt bezüglich der Trefferquote keine Rolle, so lange ich im (leichten) Telebereich bleibe! Das 50/1.4 von Sigma ist auch deutlich besser als das Canon...

ne die haben ne Tabelle NUR für die 1er und eine zweite Tabelle für den Rest (also alles von 5er bis 1000er)

Genau an dem Punkt war ich mir nicht sicher...
 
Also ich habe mit einem Techniker gesprochen und dieser sagte, dass bei der 7D die Tabellen der 1er benutzt werden. So jetzt steht es Aussage gegen Aussage. :D
 
dann soll sich mal Nightshot melden... wer soll es wissen, wenn nicht er!
Ich habe mein (Halb)wissen übrigens vom CPS-Techniker. Allerdings weiß ich nicht, ob es da die 7er schon gab. Ich hatte nämlich meine 5er und meine 1er dort. Und beim schwatzen sind wir so drauf gekommen.
 
Genauso ist es . Manche hier wollen sich bzw. ihrer 7D das aber einfach nicht eingestehen...

Ach so, Alles klar.
Da weis ich jetzt nun endlich auch mal Bescheid und schmeisse gleich mal einen Haufen meiner Bilder weg und reise - ja wieviel eigentlich so ca. in %?? - von den Wänden.
Müsst mir halt nur sagen, wie viel (also in % etwa) - IHR wisst DAS ja jetzt GANZ GENAU - IHR seid ja die MASSE der 7D Besitzer und habt die amtlich bestätigte Allwissenheitsbeglaubigung auch noch dazu - oder wie soll ich das jetzt hier verstehen ?

Sorry - aber hier lehnen sich einfach ein paar Leute ganz schön weit hinaus, da wird einem ja schon beim zusehen (mitlesen) schwindelig!

Aber, Spaß macht es schon irgendwo - also mal weiter, mal sehen was hier noch so alles rauskommt - Enthüllungen und so ...:p
 
Ach so, Alles klar.
Da weis ich jetzt nun endlich auch mal Bescheid und schmeisse gleich mal einen Haufen meiner Bilder weg und reise - ja wieviel eigentlich so ca. in %?? - von den Wänden.
Sorry - aber hier lehnen sich einfach ein paar Leute ganz schön weit hinaus, da wird einem ja schon beim zusehen (mitlesen) schwindelig!

Aber, Spaß macht es schon irgendwo - also mal weiter, mal sehen was hier noch so alles rauskommt - Enthüllungen und so ...:p

Keine Ahnung, warum du derart aggressiv austeilst.:confused:
Niemand hat hier behauptet, daß man mit der 7D keine guten Bilder machen kann.
Man wird ja mal über seine Bedenken sprechen dürfen und wenn selbst ein derart erfahrener Profi wie der TO Probleme mit der Kamera hat spricht das ja nicht nur für Bedienungsfehler.
 
Keine Ahnung, warum du derart aggressiv austeilst.:confused:
Niemand hat hier behauptet, daß man mit der 7D keine guten Bilder machen kann.
Man wird ja mal über seine Bedenken sprechen dürfen und wenn selbst ein derart erfahrener Profi wie der TO Probleme mit der Kamera hat spricht das ja nicht nur für Bedienungsfehler.

Ich rede hier auch weniger (aber auch - das ist leider nur allzuoft eben auch dabei) von Bedienungsfehlern - lies meine betreffenden Beiträge nochmal.
Ebenso hinsichtlich der "guten Bilder" - da habe ich mich gar nicht geäussert...
Ich will auch Niemanden auf die Füße latschen, wirklich nicht.
Habe auch selber lustige, aufregende und durchaus lehrreiche "AF-Testphasen" hinter mir ;)

Es geht um Verlässlich- und Vergleichbarkeit.
Die ist m.E. hier nicht gegeben.

Man muß bei solchen Tests und deren Aussagen dazu auch sehr vorsichtig sein:
Vergleicht man einen Kameratyp (und das noch an gleicher Linse etc usw - sowas kann ausufern!) oder mehrere Typen , schliest manbei einen Typ auf mehrere zurück (oder eben nicht, lest mal diebzüglich Eure Aussagen !!)
usw ...

Einen Test machen - das ist noch recht einfach. Den dann noch richtig statistisch auswerten - DAS ist gar nicht so einfach.
Denkt mal darüber nach ;)
 
Immer noch kein Ergebnis in Sicht, ...geht ja schon seit Tagen hier.

Ich hatte auch meine anfänglichen Schwierigkeiten, welche aber zu 100% bei mir lagen. Auf Anraten meines CPS-Partners Hr. Wieser bei einer Hausmesse (Calumet) besuchte ich dann mal einen Workshop zum AF-System der 1DIV (welche sehr ähnlich konfiguriert wird) und konnte daraus einen wirklichen nutzen ziehen.

Hier ist die Sachlage imho aber anders, Studio-Shooting mit Blitzanlage bei 1/100s muss scharfe Bilder erzeugen, zumal das Umgebungslicht sicherlich recht gut war. Ich habe nun die letzten Seiten nicht gelesen, jedoch kann ich nur den Gang zum Service vorschlagen, damit man erst mal von der Seite Sicherheit hat. Danach geht's weiter Richtung Bildentwicklung, APS-C und KB unterscheiden sich da schon ein wenig (andere Presets). Irgendwo muss man mal anfangen, Tests anderer User sind da völlig sinnlos.


PS: Und ja, meine trifft auch und macht auch scharfe Bilder, ...zumindest scharf genug für meine Zwecke.
 
War ja nur ein Versuch, den Fehler zu finden. Aber wenn Iso100 war, kanns daran nicht liegen. Bei Blende 8 sollte auch der Randbereich scharf sein beim verwendeten 24-105er.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass sowas vom Body kommt.
@TO: Wurden deine Objektive auf deinen alten Body justiert?

Doch das kann vom Body kommen!
Hatte meine 7D deshalb 3 mal in Willich, jetzt sitzt der Fokus perfekt, hatte zuvor auch meine Objektive in Verdacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten