• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was noch gar keiner erwähnt hat:

Continuous Shooting Possible Under the LV Mode (Without Breaking the LV Mode and Exposure will be Adjusted Automatically and Continuously Via Automatic Diaphragm)

Also 5.2 Bilder pro Sekunde im Live-View ohne, dass das Bild schwarz wird. Sowas gibts bisher nicht. Wie wird sowas realisiert? Dann dürfte ja der Verschluss zwischendrin nicht schließen. Eine Art digitaler Verschluss?

Vielleicht findet das ja auch bei den HDRs Anwendung. 3 Bilder werden geschossen, der Verschluss öffnet und schließt aber nur 1 mal.
 
Das wäre genial. Ich finde es am K20D-LV scho irgendwie sehr nervig, dass der vorm Auslösen nochmal den Spiegel runterklappen muss.
 
Zacki, ich habs dir doch schonmal geschrieben, egal was kommt, es wird gemotzt, gemeckert und kritisiert.:grumble:




Aber so sind wir deutschen nunmal:)
 
deutsche pentaxjaner jedenfalls....normal is der deutsche noch viel ätzender...:rolleyes:
anerzogen:D:top:
 
Zacki, ich habs dir doch schonmal geschrieben, egal was kommt, es wird gemotzt, gemeckert und kritisiert.:grumble:


Aber so sind wir deutschen nunmal:)

:top:

habe heute gelesen:
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/495/469055/text/


@zackspeed
Schon mal mit dem DA-L (K-m Kitlinse) rumgespielt. Vielleicht nicht Playmobil aber Lego allemal :lol: Da ist die alte Zuiko Kitlinse mindestens 2 Klassen besser, ohne zu übertreiben. Für den Preis aber ok, ich jammere nicht , bin auch kein Deutscher ;).

Ich meine die Einsteiger Sony-s haben mit der K7 wirklich nichts zu tun, oder ?
 
ham se auch nicht,nur geben sie in meinen augen für nen sonyjuser der mittel und einsteigerklasse viel eher gründe ab zu meckern,da es wirklich keine wirklich neuen kameras sind nur es jammert dort keiner.
und pentax bringt endlich mal ne komplette und total neue kamera und man liest dauernd was von neuem aufguss,verbesserte k20 und diesen ganzen müll.....
das war damit gemeint;)
 
deutsche pentaxjaner jedenfalls....normal is der deutsche noch viel ätzender...:rolleyes:
anerzogen:D:top:

Gut, dass ich ein Bayer bin. Host mi? :cool:;):D

Wenn das stimmt und Pentax die Planungen für die K-7 erst vor ca. einem halben Jahr begonnen hat (der Nachfolger der K20D war ja praktisch schon in der Pipeline), dann muss man diese kleine Firma einfach nur bewundern. :top:

Und ich bin mir fast sicher, dass wir noch nicht alles über die K-7 wissen. Gell Zacki? ;)
 
wenn man auf details wert legt dann ist noch so einiges interessantes auf der lauer....vorallem wenn man die teils falschen angaben von dem ricehighspinner liest....
so oft wie der das gleiche immerwieder neu postet und dutzende seiten sein zeug blos kopieren und auf seinen blog verlinken,kann man da schon echt system erkennen.
nur gut das pentax mit ihm nix direkt zu tun hat.
;):top:
 
ham se auch nicht,nur geben sie in meinen augen für nen sonyjuser der mittel und einsteigerklasse viel eher gründe ab zu meckern,da es wirklich keine wirklich neuen kameras sind nur es jammert dort keiner.
und pentax bringt endlich mal ne komplette und total neue kamera und man liest dauernd was von neuem aufguss,verbesserte k20 und diesen ganzen müll.....
das war damit gemeint;)

:top::top::top:
 
:top:

habe heute gelesen:
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/495/469055/text/


@zackspeed
Schon mal mit dem DA-L (K-m Kitlinse) rumgespielt. Vielleicht nicht Playmobil aber Lego allemal :lol: Da ist die alte Zuiko Kitlinse mindestens 2 Klassen besser, ohne zu übertreiben. Für den Preis aber ok, ich jammere nicht , bin auch kein Deutscher ;).

Ich meine die Einsteiger Sony-s haben mit der K7 wirklich nichts zu tun, oder ?

Hast du schon mal kaputte Lego Bausteine gesehen? Meine haben inzwischen weit über 40 Jahre auf dem Buckel und funktionieren wie am ersten Tag. :D Eigentlicht ist es ja einer Ehre wenn man mit so einem Qualitätsprodukt verglichen wird. Und wenn RH Spekulationen halbwegs stimmen sind in der Kamera viele Verbesserungen eingebaut, die allein in Summe es schon wert machen die Kamera zu kaufen. Ich bin mal auf die ersten ensthaften (ich meine vertrauenswürdig und verläßlich) Testergebnisse gespannt die uns die Änderungen zu den Standardthemen AF Rauschen ... mitteilen. :o
 
Auszug Interview Christian Lamker mit Wolfgang Baus (23.01.2008) :

Ich möchte einmal die Gelegenheit nutzen, die Produktbezeichnungen zu erklären, die eigentlich einfach und durchschaubar, aber vielen Neulinge im DigitalFotoNetz noch nicht klar sind:

Kx = Spitzenklasse (Profisegment – “Top of the Range Product”)
Kxx = gehobene Amateurklasse (semi-professionell)
Kxxx = Amateurklasse
Kxxxx = Einsteigerklasse


Quelle: http://www.digitalfotonetz.de/PentaxDSLR/interview-jan2008.htm

Ich verstehe die Modellpolitik nicht ganz:
Die K7 soll um die €1300-1500.- kosten. Soweit so gut.
Die K10d bzw K20d hat aber bei Markteinführung ebenso soviel gekostet (zumindest war ich einer der ersten und ich habe damals über €1100.- gezahlt). Die K7 spielt also (fast) in der Preisklasse einer K20d: als Spitzenklassemodell hätte ich jedoch eine andere Preisliga (wie die D300 zB also um die €2000.-) erwartet - somit kann ich mir nicht vorstellen, daß bald eine K30 nachkommt. Wenn ja, zu welchem Preis, wenn die Kxxx-Serie weiterhin existieren soll?

Mir solls recht sein - ich hab mich schon (zumindest rein äußerlich) in die K7 verliebt und auch der Preis ist noch im finanzierbaren :D...
 
ach, im sonyuserforum.de sind se doch auch ganz nett und bestimmt auch nicht unkritisch.
kommt halt darauf an, wo man so hinschaut.....

Davon ab: wenn das mit der Ca-Korrektur stimmt und den 14bit, dann hoffe ich doch sehr, dass auch die entsprechende Software für die Raw-Freunde mitgeliefert wird. Alles andere wäre doch nicht standesgemäß. Aber alles noch ungelegte Eier. Und ist ja auch 'ne Menge Arbeit, bis alles fertig ist. Ich denke mal, bei Pentax läuft das gerade alles auf Hochtouren.

Ganz besonders bin ich auf die Veränderungen rund um den Sucher gespannt. Da ist doch was - gelle zackspeed?

VG,
torsten
 
ja der sucher is ne feine sache bei ihr.
und auch eine der wichtigsten für mich.
weil ohne guten sucher,kann ich nich gut suchen:Dund so kann ich alles schön in der waage halten,klaren blickes:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten