• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja...

Jetzt kann niemand mehr den Insider tuen... :ugly:
Außer wenn es um ... geht.

:p
 
Ich habe die K10D -
Und ich find es eine gute Umstellung. Für mich war es eher immer nervig
erst über die Fn-Taste an die Einstellungen ranzukommen,
nun hat man es auf einen Druck. Wo ist das Problem??
Man kann die AF-Punkte wohl nicht mehr so schnell auswählen. Das geht mir an der K20D schon manchmal zu fummelig, aber wenn bei der K-7 das Steuerkreuz anders belegt ist, dürfte das wohl nicht schneller verstellbar geworden sein.
 
Man kann die AF-Punkte wohl nicht mehr so schnell auswählen. Das geht mir an der K20D schon manchmal zu fummelig, aber wenn bei der K-7 das Steuerkreuz anders belegt ist, dürfte das wohl nicht schneller verstellbar geworden sein.

Die AF-Punkt-Verstellung darf in meinen Augen nicht umständlicher gemacht werden, als sie momentan ist. Man braucht sie ja doch recht oft und dann muss es auch fix gehen.
Vielleicht ist die "AF-Taste" ein Joystick :confused:
 
Sollte die Sache schneller vonstatten gehen dann hab ich natürlich nix dagegen, aber ich will nich ewig rumfummeln müssen, um den AF-punkt mal schnell irgendwohin zu verschieben. Erst recht will ich dafür nicht den Sucher aus dem Auge lassen :)
Btw. Ob der nu 95 oder "fast 100"% FoV hat, is mir eher latte. Zumal "fast 100" für mich eher so nach 95,001 klingen als nach 99,999. Werbesprache halt.

PS: Bis zum 21. sind es bei mir immernoch 8 Tage, oder bring ich da grad was durcheinander? :ugly:
 
Sollte die Sache schneller vonstatten gehen dann hab ich natürlich nix dagegen, aber ich will nich ewig rumfummeln müssen, um den AF-punkt mal schnell irgendwohin zu verschieben. Erst recht will ich dafür nicht den Sucher aus dem Auge lassen :)
Btw. Ob der nu 95 oder "fast 100"% FoV hat, is mir eher latte. Zumal "fast 100" für mich eher so nach 95,001 klingen als nach 99,999. Werbesprache halt.

PS: Bis zum 21. sind es bei mir immernoch 8 Tage, oder bring ich da grad was durcheinander? :ugly:

wie siehts eigentlich aus, wenn die kursierenden Daten stimmen, also sagen wir mal 99,9 x 92 im Vergleich zu 95x95 (K20D)

ich seh zwar alles im Sucher, aber dafür kleiner als bei der K20 oder n Denkfehler?
 
Na da bin ich mal gespannt, ob die neue Bedienstruktur ein Schritt nach vorne ist oder nur ein Schritt zur Seite.

Ich fand die Mischung aus Direktzugriffen und dem FN-Menü eigentlich Recht gelungen und sehr sicher zu bedienen.

Mal schauen wie es mit der Neuen wird.
 
Alle, die hier meckern, warum die runde Wippe der K20D nun den separaten Tasten weichen musste: Gerade HIER im Forum wurde mal laut geheult, dass separate Tasten doch sooo viel besser wären. ;)

Ich persönlich finde die Rückseite auf den ersten Blick etwas unaufgeräumt und wenig "erwachsen". Erinnert mich irgendwie an die EOS 1000D... :evil::ugly::p

P.S.: Kann es sein, dass Pentax dabei ist, das Außendesign der Objektive zu ändern? Der grüne Ring des neuen Kit-Objektivs sitzt jetzt viel weiter vorne und auch die Gummierung der Brennweitenverstellung schaut anders aus als bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä?
Wieso die Geheimniskrämerei?
In anderen Foren wurde doch nun mittlerweile schon fast das gesamte Datenblatt gepostet.

So wichtig seit ihr nun auch nicht mehr, andere Leute wissen genausoviel :lol:
 
....
Ein wenig etwas zum Autofokus:
Zitat:
"Neuer 11-Punkt Wide-Frame AF Sensor"
"SAFOX VIII+"
"9 Kreuzsensoren"

"adding a light source type to its data range" -> Keine Ahnung, was das heissen soll. Man denkt, AF Hilfslicht. Aber s.u. ...
...

Fuer mich liest sich das so als ob die Art der Lichtquelle jetzt im AF-Algo Beachtung findet. Hat imho nichts direkt mit dem Vorhandensein eines AF-Hilfslicht an der Kamera zu tun.
 
@ mlip: Ah geh, Quellen sind labend und erquickend, aber sicher nicht tödlich.

Es sei denn, jemand kippt Gift rein... :ugly:
 
Naja, direkter geht's ja eigentlich nun wirklich nicht. Was würdest Du da noch verbessern?

Eye Control. :ugly:

Naja, genau über die Frage habe ich letztens nachgedacht, weil ich in hektischen Situationen nicht so recht nachkomme mit den AF-Punkten. Ich stelle mir einen Drehring praktisch vor. Also so wie bei den zweistelligen Canonen oder halt wie der Ring um das Steuerkreuz bei der K20D - einfach rundherum drehbar. Eine Umdrehung entspricht einmal durch alle 11 Punkte durchfahren, ich glaube da wäre die Abstufung gerade ungefähr richtig, um schnell, aber trotzdem noch präzise wählen zu können. Bei mehr als 11 Autofokuspunkten würde es natürlich langsamer werden.
 
@joergens.mi
Der Link befindet sich hier im Thread, und über diesen Link und ein bisschen Eigeninitiative kommt man dann zu den Posts die ich meine :top:

Viel Spaß und schöne Ostern :evil:
 
Da bin ich aber mit einem Steuerkreuz definitiv schneller! :p

Glaub ich nicht unbedingt - vor allem nicht, wenn Du jedesmal noch die OK-Taste vorher drücken mußt.

Das hat mich schon bei Canon total angekekst, da muß man auch immer erst die "AF-Wahl" Taste drücken und dann kann man per Drehrad oder per Multicontroller (geht beides parallel) das Messfeld wählen. wenn Pentax das jetzt auch macht, also daß man vorher eine Taste drücken muß, dann Prost Mahlzeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten