• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax K7D kein K20D Nachfolger

wie immer gut informiert die jungs aus den bergen.....vollformat....:top:

na es scheint die "flachwurzler" wissen immer mehr > hääääh!?!?! :top:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Aber klingt doch ned schlecht.
Unter 1500€ und VF.:D
Volksformat, wird vermutlich schnell von Medion umgelabelt und ist dann Weihnachten für 999 bei Aldi, während die Bildzeitung den passenden Volksformat-Artikel bringt. :ugly:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

na ja,mit 9 in europa lieferbaren KB Optiken....wäre ja ein tolles system:lol:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

na ja,mit 9 in europa lieferbaren KB Optiken....wäre ja ein tolles system:lol:
Naja, für die Medionversion bei Aldi rechnen sie vermutlich das Suppenhuhn von Tamron auf Vollformat und schon ist das System wieder komplett. :D



Ok., Spaß bei Seite. Ich glaube, dass die Info sicher nicht von Walter stammt und der Blogschreiber wegen der einstelligen Nummer sich da was zurecht fantasiert. Nicht dass sich das hochschaukelt und plötzlich Canon die 5D und Nikon die D700 aus Angst vor der Medion-Pentax-Volksformat auf 999€ senken.....
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

internet....welch ein segen....jeder darf bloggen und sein unwissen verbreiten....:top:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

na ja,mit 9 in europa lieferbaren KB Optiken....

Was für Linsen sind das ?? Es könnten mit dem Body auch ein paar neue Optiken rauskommen.

Mal eine Geizfrage. Habe hier FA50 f1.4 und Tamron 70-300Di für Pentax. Soweit ich weiss stammen die beide Optiken auch KB Zeiten. Falls in der Tat ein KB-Digital Body von Pentax kommt wären diese Objektive gut nutzbar ???
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Das kein VF kommt ist doch nun schon lange relativ sicher, wenn nicht sogar bombensicher! Und die Pixel meiner K20 reichen mal locker.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Also, der genannte Blogeintrag auf kamerabericht.de ist ja "etwas grenzwertig" in meinen Augen..

Ich musste 3x lesen um überhaupt hinter den tieferen Sinn des Satzbaus zu kommen....

Dann sind die Begründungen der Oberhammer, quasi "da einstellig wie Canon, ist es wohl Vollformat."

Obwohl.... manchmal sind manche Zeitungsartikel heute auch nicht viel tiefgründiger recherchiert, scheint mir... :D

Mein Tipp: zu 99-Prozent APS-C, der Sensor von der K20D/GX20, nur deutlich aufgewertet inklusive des umgebenen Signalprocessings.... mal nur so auf die Spekulationen was den Chip angeht gemünzt.

Unglaublich, wie die Spekulationen immer ins Kraut schießen. Erstaunlicherweise sind die Fotoamateure da noch extremer als die Computer-Freaks mittlerweile.. letztere sind wohl schon so abgestumpft von den laufenden Neuerungen, da regt man sich nicht mehr so extrem auf.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Dauert nicht mehr lange, dann werden wir solche Beiträge zu hauf zu sehen bekommen!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=484178 :lol:

Der Thread ist ja der Hammer, vor allem die Bezeichnung "Tausche mein ganzes Nikon Geraffel" :D

Aber ich denke dass es dazu wohl doch nicht kommen wird. Sagen wir die neue K schlägt die D300, was ja gut möglich ist. Nikon hat die D400 eh schon in der Schublade und dann sind beide wieder gleich auf. Und wer auf fette ziegelsteine steht wird natürlich bei nikon bleiben ;-)
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

nix für ungut leute, aber ich meine mich zu erinnern im letzten oder vorletzten fotomagazin ein interview mit verschiedenen unternehmenssprechern gelesen zu haben wo der pentax-mann sinngemäß gesagt hat: "vollformat ist aktuell kein thema für pentax". somit wären die letzten seiten dieses threads umsonst/sinnlos. aber träumen darf man trotzdem ;)

hat das noch jemand gelesen?
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

wir sagen ja, dass der post mit dem angeblichen österreich interview quatsch ist.
kein vollformat.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Für mich ist alles was nach
Pentax Östereich hat offiziell (von Walter Geißler) bestätigt, dass es momentan keine Nachfolgerkamera zur Pentax K20D geben wird.
kommt, nicht mehr auf Walter Geißler alias Pentax Österreich bezogen.
Wenn ja hätte er ja im Konjunktiv schreiben müssen :D
Dies sei nicht weiter tragisch
statt
Dies ist nicht weiter tragisch
Bleibt jetzt nur die Frage ob der Blogger die korrekte Zitierweise beherscht oder nicht :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten