• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich stimme cragg zu!!

Aber das spekulieren macht schon richtig spaß...
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Entsinne Dich des Sprungs von der istD (s/l) zur K10D. Der Sprung von der
K20 zur "NEUEN" wird noch größer :lol::lol::lol:.
Mehr wird von meiner Seite aus nicht verraten.

Falls dies der Fall sein sollte, dann kann man ja davon ausgehen dass sie besser werden wird als die D300 (AF, FPS, 100% Sucher, 4D Tracking ;)... ) :rolleyes:
Sonst würde ich den Sprung nicht als "noch größer" bezeichnen... :rolleyes:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

UVP um 1500 Euro müsste aber auch 1,2k - 1,3k € bedeuten können, oder?
wenn ja - wird sie vermutlich direkt bestellt!
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Entsinne Dich des Sprungs von der istD (s/l) zur K10D. Der Sprung von der
K20 zur "NEUEN" wird noch größer :lol::lol::lol:.

So langsam nimmt es Ausmaße an... :)

Wie damals, im gewissen englischsprachigen Pentax-Forum.. Als der damalige "Insider" und gern virtuell herumgereichte Vorzeige-Profi-Pentax-Nutzer "Benjikan" (so war/ist doch sein Forums-Nick? Will gerade nicht nachschauen..) wochenlang von "Da Bomb" (=K20D) sprach... und als sie dann da war, machten viele lange Gesichter.... :D
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

So langsam nimmt es Ausmaße an... :)

Wie damals, im gewissen englischsprachigen Pentax-Forum.. Als der damalige "Insider" und gern virtuell herumgereichte Vorzeige-Profi-Pentax-Nutzer "Benjikan" (so war/ist doch sein Forums-Nick? Will gerade nicht nachschauen..) wochenlang von "Da Bomb" (=K20D) sprach... und als sie dann da war, machten viele lange Gesichter.... :D

Ich finde es auch nicht wirklich vorteilhaft solche Worte von sich zu geben und somit die bereits eh sehr hohe Erwartungshaltung der User noch zu steigern... :rolleyes: Ich glaube nur FF würde noch eine unerwartete Überraschung werden (falls es kommen würde), alles andere wird mittlerweile durch diese Erwartungshaltung als "selbstverständlich" hingestellt.

OT:
Vielleicht meinte er damals diese Da Bomb ;). Lecker Zeugs...
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich finde, dass sich hier einige schon ziemlich an der Nase rumführen lassen, oder nicht?!

Zuerst wird seitenlang von einer K30D geschrieben, obwohl manche wissen, dass es die nicht als nächstes Flaggschiff geben wird. Dann kann man vorbestellen - etwas, das man gar nicht kennt und sozusagen die Katze im Sack kauft.

Ich weiß ja nicht wie es euch dabei geht, aber ich würde mich verarscht fühlen ... sorry, aber diese Gedanken gehen mir schon länger durch den Kopf :(
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich finde, dass sich hier einige schon ziemlich an der Nase rumführen lassen, oder nicht?!

Zuerst wird seitenlang von einer K30D geschrieben, obwohl manche wissen, dass es die nicht als nächstes Flaggschiff geben wird. Dann kann man vorbestellen - etwas, das man gar nicht kennt und sozusagen die Katze im Sack kauft.

Ich weiß ja nicht wie es euch dabei geht, aber ich würde mich verarscht fühlen ... sorry, aber diese Gedanken gehen mir schon länger durch den Kopf :(

Ich versteh dein Problem nicht. Du musst nicht vorbestellen, und selbst, wenn Du es getan hättest, könntest Du immer noch stornieren oder nach (!) Ausprobieren und Nichtgefallen zurückschicken. Also halt doch mal den Ball flach...
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich finde, dass sich hier einige schon ziemlich an der Nase rumführen lassen, oder nicht?!
Nö! Bevor die Kamera ausgeliefert wird werden die technischen Details bekanntgegeben, auf Grund dieser Daten kann man dann schon mal entscheiden ob die Kamera einem doch nicht zusagt. Dann werden Testberichte herauskommen von denen die die Kamera schon eher testen durften, und schlussendlich bekommt man die Kamera geschickt, oder holt sie bei Tekade ab und wenn sie gar nicht den Erwartungen entspricht kann man bestimmt auch noch zurücktreten.
Und vorbestellen MUSS ja niemand, wer jetzt schon weiss das die Kamera gut wird, oder wer vertrauen zu Zackspeed und Tekades hat, die von der Kamera überzeugt sind, warum sollte der nicht vorbestellen wenn er die Möglichkeit und das nötige Kleingeld hat?

Wenn ich das Geld hätte ich würde auch vorbestellen :top:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich finde, dass sich hier einige schon ziemlich an der Nase rumführen lassen, oder nicht?!

Zuerst wird seitenlang von einer K30D geschrieben, obwohl manche wissen, dass es die nicht als nächstes Flaggschiff geben wird. Dann kann man vorbestellen - etwas, das man gar nicht kennt und sozusagen die Katze im Sack kauft.

Ich weiß ja nicht wie es euch dabei geht, aber ich würde mich verarscht fühlen ... sorry, aber diese Gedanken gehen mir schon länger durch den Kopf :(


Insider wie Zackspeed und ich wissen halt ein wenig mehr als der gemeine User dieses Boards.
Genau diese Posts veranlassen mich aber, hier nicht mehr an Details preiszugeben!
Außerdem solltest Du mehr zwischen den Zeilen lesen, anstatt sie nur oberflächlich zu überfliegen.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich finde, dass sich hier einige schon ziemlich an der Nase rumführen lassen, oder nicht?!

Zuerst wird seitenlang von einer K30D geschrieben, obwohl manche wissen, dass es die nicht als nächstes Flaggschiff geben wird. Dann kann man vorbestellen - etwas, das man gar nicht kennt und sozusagen die Katze im Sack kauft.

Ich finde den Thread ziemlich langweilig, weil die Informationsdichte sehr gering ist. Ich würde aber nicht sagen, daß jemand verarscht wird. Was mich persönlich am meisten nervt sind die inhaltsarmen Einzeiler, die man hier oft sah. Aber das Thema ist natürlich spannend, und auch ich kann es kaum erwarten, mehr über "Die Neue" zu erfahren.

MK
 
Genau diese Posts veranlassen mich aber, hier nicht mehr an Details preiszugeben!

Schade, sonst hätte ich vielleicht schon vorbestellt!

Insider wie Zackspeed und ich wissen halt ein wenig mehr als der gemeine User dieses Boards.

Ist Macht nicht etwas Schönes?! :D

Aber das Thema ist natürlich spannend, und auch ich kann es kaum erwarten, mehr über "Die Neue" zu erfahren.

Ja, das Thema ist sogar sehr spannend! ... und ich kann´s auch kaum erwarten :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

freut euch doch einfach, dass die neue anscheinend locker mit den marktführern mithalten können wird.
dazu muss eigentlich der af-c verbessert worden sein. sollte das der fall sein, müssen wir uns in den kaufberatungen keine querschüsse mehr anhören, von wegen, man kann mit pentax weder sport noch tiere fotografieren.
wie die heuschrecken werden actionbilder mit der kxxd über das forum herfallen.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Insider wie Zackspeed und ich wissen halt ein wenig mehr als der gemeine User dieses Boards.
Genau diese Posts veranlassen mich aber, hier nicht mehr an Details preiszugeben!

So kann man sich natürlich auch rausreden, dass man im Grunde auch nicht viel mehr weiß als die "Spekulanten" hier... :ugly::lol::D
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ne,da werden extrem wenige abspringen.
Die Vergleichsmodelle kosten das gleiche.


Ja sicher kosten die das gleiche, aber mit mehr Aufstiegsmöglichkeiten und einem breiteren Objektivangebot, auch die Fremdhersteller wie Sigma Tokina und Tamron bieten für Canikon mehr als für Pentax, wobei Tokina ganz raus fällt mit zum Beispiel einem 80-400er. :confused:
Auch 200-500 von Tamron oder diverse HSM OS Objektive von Sigma die eine Sucherstabilisierung bieten, die gerade bei langen Brennweiten sehr gut ist, aber kaum Aufpreis kostet. Warum Sigma die Stabilisierung bei langen Brennweiten für Pentax flach legt ist mir bis heute ein Rätsel, bestes Beispiel dafür ist wohl das 150-500er HSM das ohne OS den gleichen Preis hat wie mit OS, man bezahlt also bei Pentax für eine Technik die nicht da ist. Und bei den Brennweiten 500mm, 800mm und 300-800mm zahlt man für den Stangenantrieb (zumindest bei dem 300-800mm) das gleiche wie für andere Hersteller mit HSM. Die 500 und 800mm Festbrennweiten werden gar nicht mehr angeboten für Pentax. Die 800mm Festbrennweite ist ja mal gut 2000,- Euro billiger als das 300-800er.:(

Ein Pentaxbody in dem Preisbereich ist wohl eher ein Liebhaberstück für LTD Besitzer und DA* Besitzer bis 300mm, alle anderen werden es sich genau überlegen wo die Stolpersteine liegen.:)

Wie Michael schon sagte, bei dem Preis solcher Objektive spielt der Bodypreis dann eine untergeordnete Rolle, Hauptsache man bekommt HSM und einen ordentlichen AF/AF-C und da wären wir wieder bei der D300 oder dem Nachfolger, oder doch bei einer Canon 50D, die wird es wohl als Präsent zu dem Objektiv dazu geben, statt Gummibärchen?:lol::evil:;)

Gruß
det
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

lieber det,

du würdest auch bei der eierlegenden wollmichsau noch ein haar in der suppe finden, und wenn es nur die tatsache ist, dass es eine sau ist und kein rindvieh.
der weg zu canikon steht dir offen, manche würden dir wahrscheinlich sogar noch einen roten teppich dahin ausrollen, nur damit uns pentaxianern nicht immer versucht wird, die stimmung zu vermiesen.
wie du schon richtig bemerkt hast, ist pentax was für liebhaber.
da du anscheinend nicht zu diesem kreis gehörst, solltest du dir weitere pein ersparen und wechseln.
ich freu mich jeden tag an meiner k20d und werde wahrscheinlich nicht zu den frühkäufern gehören, aber nächstes jahr ziemlich sicher.
und wenn pentax die vermeintlichen nachteile gegenüber canikon mit einem tollen body aufholt, werden auch andere dinge wie längere objektive nicht ewig auf sich warten lassen. und wenn doch, croppe ich weiterhin mein 300er. ging bis jetzt auch sehr gut.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Auch 200-500 von Tamron oder diverse HSM OS Objektive von Sigma die eine Sucherstabilisierung bieten, die gerade bei langen Brennweiten sehr gut ist, aber kaum Aufpreis kostet. Warum Sigma die Stabilisierung bei langen Brennweiten für Pentax flach legt ist mir bis heute ein Rätsel, bestes Beispiel dafür ist wohl das 150-500er HSM das ohne OS den gleichen Preis hat wie mit OS, man bezahlt also bei Pentax für eine Technik die nicht da ist. Und bei den Brennweiten 500mm, 800mm und 300-800mm zahlt man für den Stangenantrieb (zumindest bei dem 300-800mm) das gleiche wie für andere Hersteller mit HSM. Die 500 und 800mm Festbrennweiten werden gar nicht mehr angeboten für Pentax. Die 800mm Festbrennweite ist ja mal gut 2000,- Euro billiger als das 300-800er.:(

Weißt Du, nicht jeder ist so erpicht auf den Telebereich wie Du. Ich glaube, auch mit 500mm hättest Du den Eisvogel nicht viel besser bekommen. Für professionelle Vogelaufnahmen mußt Du glaub ich neben guter Ausrüstung auch sehr viel Geduld haben... [eine Eigenschaft, die ich Dir bisher noch nicht zusprechen konnte. ;) ]
Wahrscheinlich mußt Du auf den Vogel warten statt Dich ihm zu nähern. Mir genügen 300mm; was damit nicht geht, überlaß ich halt den professionellen Fotografen.

Statt 5000 Euro in ne Edelausrüstung zu investieren kann ich ja auch mal 100 Euro investieren, um mir hochwertige Bilder meiner Wunschmotive zu kaufen. Oder nicht?

MK
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten