• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

wat???
quadratischer sensor???:eek:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

ich warte nur noch darauf, dass blad wieder die idee mit dem runden sensor rausgekramt wird und die ersten nerven vollends aufgeben...:o
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Soll in der k-Haumichtod, also in der k30 kommen.:angel:

:confused:
in der k30 oder in der k.......?
wird echt langsam zu bunt......
hab ich ja garnix von gehört....nur das eben das aps-c steht.
und wenn quadratisch,egal solange mein 3:2 bild läuft:D
bei pentax is ja eh alles möglich,ne???
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Es wurde doch schon mehrfach angedeutet, dass sich am Senor nichts grundsätzliches ändern wird, daher glaube ich da jetzt eher mal nicht dran.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

wäre ja ein ding...gesetzt den fall es wäre so,wäre es schlimm????
nicht wirklich wenn man normal im 3:2 modus arbeiten kann,oder???
aber wozu da energie und hirnschmalz reinpumpen...kanns auch nich glauben...eher an 100% sucher.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

:confused:
in der k30 oder in der k.......?

Warn scherz.:D


wird echt langsam zu bunt......
hab ich ja garnix von gehört....nur das eben das aps-c steht.
und wenn quadratisch,egal solange mein 3:2 bild läuft:D
bei pentax is ja eh alles möglich,ne???

Das Gerücht gab es doch schon vor einiger Zeit.
Es ging darum, dass die DAs nicht alle KB ausleuchten.
Dann ist man auf die Idee gekommen APS-H kommt von Pentax.
Weiter gedacht und man kam auf diesen Quadratischen Sensor.
Noch weiter und er wird rund.:ugly:


eher an 100% sucher.

Daran glaube ich auch.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Warn scherz.:D




Das Gerücht gab es doch schon vor einiger Zeit.
Es ging darum, dass die DAs nicht alle KB ausleuchten.
Dann ist man auf die Idee gekommen APS-H kommt von Pentax.
Weiter gedacht und man kam auf diesen Quadratischen Sensor.
Noch weiter und er wird rund.:ugly:

ob das wirklich weiter GEDACHT genannt werden kann?:p oder nur die BBA gestillt wurde?
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Einen quadratischen Sensor fände ich völlig genial. Mehr Sensorfläche, mehr Pixel, Kein Grund mehr zum Schwenken, vorhandene Linsen werden nicht weiter "gefordert" und ein Alleinstellungsmerkmal im DSLR-Markt.

Und ganz ehrlich: Ich frage mich schon lange, warum es das nicht schon länger gibt. Ein runder Sensor wäre natürlich totaler quatsch, aber quadratisch - why not?!
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

ich glaube eh mehr an nen hexagonalen sensor mit diagonalem sensorfeld,welches tangential,aber NICHT 100% konvex ist.
das wäre mal ne gute idee.
hat mir heut morgen hr. hashimoto takanaka gesteckt.
hat danach seppuku vollzogen.......:o
aber ich glaub ihm:top:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

da stellt sich mir ne frage, wie ist es denn dann mit der ausleuchtung der linsen? ist es vielleicht möglich, dass man dadurch, dass der sensor bisher ja nur rechteckig is, und nicht quadratisch, man sozusagen die vignettierung in den oberen bereichen außerhalb des sensors nicht beachtet hat? weiß jetzt nicht, wie die korrektur von objektiven funktioniert und ob man alles immer nur "im kreis" korregiert, falls jemand versteht was ich meine:o

und die tulpenförmigen GeLis müsste man ja dann auch abschrauben, sind doch extra so gebaut, dass sie so viel wie möglich verdecken, ohne auf das bild zu kommen, so entstand doch die tulpenform, wenn ich mich nicht irre, oder?:angel:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

ich glaube eh mehr an nen hexagonalen sensor mit diagonalem sensorfeld,welches tangential,aber NICHT 100% konvex ist.
das wäre mal ne gute idee.
hat mir heut morgen hr. hashimoto takanaka gesteckt.
hat danach seppuku vollzogen.......:o
aber ich glaub ihm:top:

Woot?:lol:

Man du sollst doch nichts sagen.
Jetzt kommt bei dir gleich die Pentax Mafia vorbei.:D
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Und vor allem, wer sagt, dass das Kleinbildformat bzw. das Seitenverhältnis das allein seligmachende ist ?
Zugegeben, es wird oft verwandt, aber auch andere sind etabliert, wenngleich auch nicht im Bereich Reportage und Amateur. Wer schon einmal durch eine Zweiäugige geschaut hat und 6x6 gemacht hat, der weiß, wovon ich rede.
Vielleicht ist das ja die Antwort der Marketingfachleute zum Thema Diversifikation - oder: Wie behaupte ich mich in einem Markt, bei dem die Kameras eh vergleichbar sind bzw. nur noch durch irgendwelche Schnickschnack-Gimmicks auffallen (siehe Videofunktion). Und: Dieses Gimmick wäre keins, sondern hätte echt seinen Charme. Ob´s der Markt freilich belohnt, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß

Wolfgang
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

@ zackspeed

ich bitte um Aufklärung, kann leider mit dem Begriff hexagonal nichts anfangen, oder meinst du tatsächlich ein sechseckigen sensor? werden ja immer seltsamere varianten in den ruam geworfen:ugly:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

100% sucher wäre aber wirklich ne feine sache. dann kann man endlich mal RICHTIG komponieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten