• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Naja, man kann dran denken. Ist keine Sünde. Ich hab am Wochenende mit Heiko_M an der Nordschleife eine D700 mit einem Sigma 300-800/5.6 (!) gesehen und ich Wette, dass wir beide für einen Moment auch daran dachten.
Geäußert wurde zwar einvernehmlich ein anderer Gedanke, nämlich, dass das was für det wäre :D , aber eine Faszination ist bei sowas immer bei jedem Normalsterblichen.


Hinweis: Das ist explizit nicht gegen dets zitiertem Beitrag, sondern der allgemein gespaltenen Stimmung, wo det jetzt beispielhaft die Partei der Unzufriedenen repräsentiert. Bitte also nicht persönlich nehmen det.

Im Grunde genommen mache ich ja 2009 genau das was Du uns allen als Empfehlung ans Herz legst, ich fotografiere mit dem was ich habe und warte auf das was da nun kommt, oder auch nicht kommt, je nach Vorstellung des einzelnen Käufers.;)
Ich möchte auch nicht überstürzt in ein Zweitsystem investieren, bringt Pentax nun eine Kamera die meine kleinen aber feinen Verbesserungswünsche erfüllt, wüsste ich auch nicht warum ich ein Zweitsystem aufbauen sollte, deshalb auch meine Kaufpause für 2009/2010.:angel:
Eine D700 käme für mich nie nicht in Frage, ich möchte kein Vollformat, wollte ich auch noch nie,:confused: sondern ein 800er Tele mit HSM/SDM mehr nicht. Ich hoffe ja immer noch auf ein Zeichen von Sigma das sie auch für Pentax dieses Objektiv irgendwann mit HSM bauen, das würde mir schon ausreichen, oder, eine 4/600er Festbrennweite mit HSM und 1,4er TK mit HSM würde mir auch reichen.

Erst einmal muss überhaupt ein TK mit HSM/SDM auf den Markt kommen, der ist mehr als überfällig, auch von Sigma.:grumble:

Bis dahin werde ich meine vorhandene Ausrüstung weiter nutzen und halt auf das eine oder andere Bild verzichten müssen, davon werde ich sicher nicht sterben, aber ärgern werde ich mich dennoch weiterhin darüber.

Das wir hier nicht nur auf hohem sondern auf höchstem Niveau jammern ist wohl ganz normal, sonst würden wir mit Kompakten oder mit dem Handy fotografieren und nicht mit DSLR´s die am Beispiel der K20D ja immerhin eine UVP von fast 1300,- Euro hatte, und meine wirklich GUTEN Objektive immerhin wenigstens den gleichen Wert pro Objektiv darstellen. Die Erwartungen an so ein System sind dann natürlich dem Preis entsprechend höher als ich sie bei einem System hätte, das mit zwei Kit – Objektiven 299,- Euro gekostet hat wie unsere Oly E420.

Man muss halt auch das Verhältnis im Auge behalten.:eek:

Ich bin übrigens mit der K100Ds auch äußerst zufrieden, weil ich von dieser Kamera auch einfach weniger erwarte,:) vor allem, weil sie meist das 18-200er Suppenhuhn drauf hat. Sie ist sehr gutmütig was ältere und preiswerte Objektive betrifft, und rauscht in meinen Augen, ich möchte nicht sagen weniger, aber viel angenehmer. Ich betrachte jede Kamera für sich, ich vergleiche aber auch keine K100D(s) mit einer K10D oder K20D, das würde den Bogen überspannen. Deshalb hat auch jede meiner Kameras ihre Berechtigung, auch wenn einige Leute meinen es sind zu viele Kameras. Nun fehlt mir nur noch eine Kamera für einen bestimmten Bereich, den ich nicht unbedingt haben muss, aber haben möchte, ob es nun Pentax oder Hersteller XYZ wird, entscheidet Pentax für mich mit dem nächsten Modell, soviel Zeit muss sein.:) Ich werde mir diesmal sogar soviel Zeit nehmen und erst ein Jahr nach erscheinen der neuen Pentax kaufen, auch wenn sie von den technischen Daten meine Ansprüche erfüllen würde, diesen Langzeittest lasse ich dieses mal andere User für mich machen. Es ist für mich dann viel Stressfreier, ich kann mich dann nach ca. einem Jahr selber an einen Test machen mit den bekannten Vorgaben andere User und Tester. Ein schöner Nebeneffekt ist dann auch noch die Preisangleichung in diesem Zeitraum, dann wird sich der echte Straßenpreis auch eingependelt haben.

Auch wenn es nicht zu Messeneuheiten zählt, eine Neuheit hat sich ja noch ergeben, der Service. Auch diese Neuheit bestärkt mich in meiner Kaufpause, denn was sich ergibt weiß heute noch keiner genau, ich hoffe zwar das Beste, aber abwarten ist für MICH auch in diesem Fall die bessere Lösung. :(

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Es waren auch welche da mit D300. Das fand ich fast witzlos. Die drücken dann nur auf den Knopf und es rattert ein Bisschen. Kein Schweiß auf der Stirn, keine angespannte Konzentration. Fastfood pur.

Geil! Genau sowas will ich: Ein Werkzeug, das funktioniert. Ich habe mir die Kamera nicht gekauft, um gegen sie (oder meinetewegen auch mit ihr) zu kämpfen, sondern weil ich will, dass am Ende gute Bilder rauskommen.

Leute, was sind das für Einstellungen, die sich hier bei uns durchsetzen? Mit DSLRs zu fotografieren ist was sportliches. Das ist eigentlich der Reiz.

Vielleicht steh ich damit alleine da, aber mir geht's mehr um die Bilder. Die Schlepperei und der ganze Krampf nerven mich eigentlich eher. Natürlich gebe ich auch zu, dass es Spaß macht, ein schönes Stück Technik in der Hand zu halten. Ich hätte aber lieber, dass es einfach funktioniert. Dein Beispiel weiter oben erscheint mir wie die beste Werbung, zu Nikon zu wechseln, die ich je gelesen habe: Endlich kein Ärgern mehr über die Technik!

Ich hab zwischendurch AF.C in Kombination mit automatischem Fokuspunktwahl un Serienbildern ausprobiert, wie es im Handbuch der K100D steht. Die K100D hat da eigentlich erstaunlich gut mitgemacht. Aber das ist doch nicht der Reiz.

Ich habe auch eine Schnibi und spiele auch mal mit manuellem Fokus rum, aber deswegen würde ich noch lange nicht behaupten, fotografieren mit perfektem AF (den sicherlich auch die Nikon nicht bietet) habe keinen Reiz.

Ich bin verwundert darüber, dass hier so eine Gegenbewegung heraufbeschwören wird, wo man fotografischen Fastfood erwartet.

Und ich bin, ganz ehrlich, verwundert darüber, dass hier der Kampf mit den Tücken der Technik über das Bild gestellt wird. Ich habe mich bewusst für eine moderne DSLR entschieden, obwohl ich mit der Konica Autoreflex T, die hier noch rumliegt, sicherlich günstiger gefahren wäre - und obendrein natürlich noch weiter weg von "Fastfood" wäre. Es mag jeder nach seiner Fasson glücklich werden, aber für mich liegt der Reiz nicht darin, die Technik zu überlisten. Ich hatte auch noch nie das Bedürfnis, eine Lochkamera zu bauen. Ich möchte Momente festhalten und vielleicht ab und an schöne Bilder produzieren, die auch für sich genommen schön sind. Wenn mir dabei eine Zeitautomatik, ein Autofokus, ein schnelles Objektiv, ein Bildstabi, ein Blitz, ein hoher Dynamikfaktor, eine hohe Empfindlichkeit oder sonst eine technische Spielerei hilft, dann bin ich dafür dankbar - abschaltbar ist eh alles. Und das Bild wird nicht automatisch daurch schlechter, dass ich automatisch und nicht per Hand fokussiert oder die Verschlusszeit gewählt habe.

Nichts gegen Deine persönliche Art, zu fotografieren, oder Deine Vorstellung davon, wie man mit einer Kamera am meisten Spaß hat, aber bitte lass mir auch meine.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Nun, da stehe ich auch auf der Seite - Um so weniger mich die Kamera behindert, um so besser - Nun die K20D behindert mich auch nicht wirklich. Doch im Vergleich behindert mich eine D300 noch weniger.
Natürlich verstehe ich dich Kassad :top: - Es macht einfach spass sich mit der K20D (siehe Fotögeln Thread) der Herausforderung zu stellen in einem Bereich in welcher sie schwächelt. Würde ich aber mit "Vogel-im-Flug-auf-mich-zu-Fotografie" mein Geld verdienen wäre die K20D nicht meine Wahl. Dennoch, ja - der Spass-Faktor ist nicht zu unterschätzen wenn etwas nicht so leicht ist.
Wer würde noch zum Hobby angeln wenn stets wenn man den Köder eingeworfen hat ein Fisch dran hängt?
Nun wieder der Einwand .... ich muss meine Familie ja auch nicht mit Fisch ernähren, sonst wäre ich froh um diese Eigenschaft.
Ich bin hier reiner Hobbyfotograf und ich habe mächtig viel Spass an der K20D und es macht mir Spass ihre Schwächen durch meine Fähigkeiten zu Kompensieren. Schwächen finde ich aber bei der D300 auch genug und dann würde ich mich halt an denen versuchen. und wenn es wäre eine Ameise im Sprung zu erwischen;)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Nichts gegen Deine persönliche Art, zu fotografieren, oder Deine Vorstellung davon, wie man mit einer Kamera am meisten Spaß hat, aber bitte lass mir auch meine.
Wenn es bei Dir überheblich angekommen ist, möchte ich mich hier bei Dir entschuldigen.
Dein Wunsch ist legitim. Wir reden ein Stück aneinander vorbei.
Mein Punkt ist ein anderer. Es geht darum, was SLRs an Möglichkeiten bieten. Wir müssen hier zwischen Grundvoraussetzungen und meinetwegen Sahnehäubchen unterscheiden.
Dass die Agilität einer D300 oder Mark III ein Sahnehäubchen sein können, möchte ich gar nicht in Frage stellen. Mein Punkt war vielmehr, dass wir bei den Wünschen nicht vergessen sollten, dass Pentax SLR wie alle verfügbaren SLR die Grundvoraussetzungen für das erfüllen, wofür SLR-Fotografie steht. Ich möchte einfach an diese Dimension appellieren. Man kann mit solidem Know-How und Übung mit jeder DSLR unvorstellbar viel Spaß haben. Wir jammern wirklich auf sehr hohem Niveau, wenn wir die Sahnehäubchen als gegeben sei voraussetzen.
Dass es persönlich gefärbt ist, gestehe ich. Ich würde auch mit einer D300 vorfokussieren und hier mich mehr der noch schnelleren Reaktionszeit dieser Kamera erfreuen. So wie es halt in meinen 20 Jahre alten Büchern zu Fotografie steht, wie man in solchen Situationen arbeiten sollte. Der Begriff Fastfood war vielleicht etwas arrogant. Damit wollte ich jetzt niemandem auf den Schlips treten.
Was ich sagen will ist, ja es würde mich freuen, wenn Pentax eine agile Kamera mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis rausbringen würde. Ich wäre aber nicht enttäuscht und auch nicht überrascht, wenn Canon und Nikon weiterhin einen Vorsprung halten würden. Wenn Pentax jetzt sowas wie D300 raushaut, kommt irgendwann eine D400 und so geht es weiter. Ich hab Pi mal Daumen 2500 ausgegeben. Dafür hätte ich bei Canikon schon was bekommen, aber nicht so viel wie jetzt und mit dem was ich bei Pentax bekommen hab, kann ich sehr vielseitig arbeiten. Es mag sein, dass ich dann meine Ergebnisse etwas härter erarbeiten muss, aber (und das ist die persönliche Attitüde) das macht mir sehr viel Spaß. Solange es aber möglich ist, es also keine wirklichen Showstopper gibt, kann ich zufrieden sein.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

@Kassad: Wenn man deinen Bericht wirklich verstehen will, dann versteht man diesen auch. Kampf mit den Tücken der Technik habe ich daraus auch nicht lesen können sondern mehr die Hervorhebung der Herausforderung, das Ausreizen der vorhandenen Technik mitsamt der derzeitigen Limitierungen auch der eigenen - Fotografie als kreativer, beeinflussbarer Akt ...
Genau dieses war für mich der Grund, nach einiger Zeit im Kompaktkamerasegment, die alten analogen SLR-Zeiten digital wieder aufleben zu lassen: Weniger Automatiken, weniger Vorgaben, mehr Herausforderung und manuelle Einflussnahme auf das Ergebnis.
Wenn ich denn auch finde, dass deine Hinweise zu Nikon, wohl angesichts der vorhandenen Euphorie, nicht so ganz den Tatsachen entsprechen. Es gibt bei jeder Kamera unterschiedliche Herausforderungen auf verschiedenen Gebieten, bei Pentax sicherlich im Bereich AF.C. Kampf ? Nein ! Es ist das angesprochene hohe Niveau auf dem gestöhnt wird, nicht mehr und nicht weniger.
Dein Bericht transportiert Spaß und das ist angesichts häufiger Nörgeleien einfach einmal schön zu lesen. Denn mir geht es ganz genauso ! :)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich nehme mal Bezug auf die letzten Beiträge von Kassad, HiveGuard und Fzwo, da ich als K10- und K20-Besitzer nochmal sagen möchte daß für mich diese Kameras, besonders bezogen auf den Kaufpreis, sehr empfehlenswert sind.
Ich nutze sie gerne und möchte sie auch nicht hergeben. Daß auch mich ab und an auch der sportliche Ehrgeiz packt, und versuche mit ihnen Fotos zu schießen, die nicht zu den Stärken der Kameras gehören, mögen meine Beiträge im o.g. Fotögeln-thead zeigen.
Ich stelle mich dieser Herausforderung immer wieder auf´s Neue.
Aber.
Ja, aber. Ich komme trotz meiner Bemühungen an Grenzen, die sich m.E. nur mit einer anderen kamera durchstoßen lassen. Durch die Jahre des Beobachtens anderer Marken vor Ort sähe ich in der D300 zwar einen Fortschritt, aber es wäre möglicherweise nicht der Schritt, der den Neukauf Kamera mit Linse(n) rechtfertigen würde. Ich kenne freshnights Ambitionen nicht so genau werde aber seine D300-Ergebnisse sicherlich für mich auswerten.
Über Ernst kam ich auf einen Nutzer einer 1er Canon. Oh, Mann. Die ist vielleicht schnell ...
Ok, aber ich muss realistisch bleiben. Man muss wohl, wie überall, für das letzte Bißchen Verbesserung unglaublich viel löhnen. Und da wir als Hobbyknipser mit den Pentax schon recht gut bedient sind (Jammern auf hohem Niveau), will der Schritt wohl überlegt sein.

Wenn also, um wieder etwas in Richtung Topic zu kommen, Pentax eine Kamera präsentiert, die eine ähnliche Geschwindigkeit wie die D300 bringt, dann wird sie, wenn der Preisrahmen passt, wohl gekauft.
Ich erwarte jedoch nicht, was man vermuten könnte, eine 1D mit Pentax-Logo. Nicht weil ich denke daß so etwas Pentax niemals gebacken kriegte, sondern weil Pentax (noch?) eine andere Zielgruppe hat, und somit der Preis nicht allzu hoch werden darf.

Was ich allerdings nicht so ganz verstehe ist, daß verschiedene User mit der K20D neu ins Pentax-System einsteigen, und dann sich über mangelnde Geschwindigkeit auslassen. Das hätte Foren-Lesern bekannt sein können...

Ich werde im nächsten Urlaub wieder mit *istDs, K10, K200D, K20 und sportlichem Ehrgeiz versuchen Vögel im Flug zu erwischen, freute mich aber trotzdem über erste K20-Nachfolger-Berichte, die die Andeutungen verschiedener Leute bestätigen.
Auf Dauer ist halt das Ergebnis eigener Bemühungen, sei es die Ausschussquote oder die Qualität an sich, kaum noch steigerbar.
Ich persönlich bin an dieser Grenze angelangt ...

Trotzdem werde ich, mit Hinweis auf die vorhandenen Einschränkungen des Pentax-Systems, weiterhin die K20D empfehlen. Vor Allem wenn mein Gegenüber konkrete Vorstellungen vom Einsatzzweck seiner neuen DSLR hat.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ja um ehrlich zu sein. Ich denke ihr werdet alle enttäuscht sein weil eure Erwartungen zu hoch sind. Ich bin mir ziemlich dass Pentax nicht den AF so hinbekommt wie es bei der D300 ist.

Dafür wird sich Pentax mehr auf das Bild selbst konzentrieren und den AF in kleinen Schritten verbessern. Ich denke der Sprung K20D -> D300 in Punkto AF ist so gross dass Pentax es nicht schaffen wird.

Miz der Haltung erwarte ich was kommen mag und wenn es doch besser ist bin ich lieber positiv überrascht - und dann wirklich überrascht.

Ich kann mir vorstellen dass Pentax ausser bei Bild (Rauschen Dynamik) auch auf die Grösse mehr achten wird und auf alles was outdoor ist (Abgedichtete Objektive). Aber bei dem Af bleibe ich bei meiner Meinung.

Ich gebe zu mich stört der AF zu 95% auch nicht daher bin ich so auch zufrieden. Dafür aber ein Fujisensor - das wäre etwas sensationelles (für mich) :D

Ja so unterschiedlich sind die Wünsche
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

wie man immer nur an dieser marke zweifeln kann...hätte olympus mit der e3 auch nie schaffen dürfen....
und die hat nen sehr geilen af,auch wenn sie keine 51 felder hat:top:
aber wie du schon schreibst,es werden sich so einige wundern,das ist sicher:lol::D:top:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hihi, mir ist der AF bei Panapentacanikonolysony gerade so egal wie nur irgendwas. Wir haben soeben eine neue Wohnung gefunden, mein verfügbares Budget für größere DSLR-Blödeleien ist somit aufgebraucht. Wie schnell sich die Prioritäten manchmal verschieben ;)

ciao
Joachim
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Zackspeed: Ich freue mich ganz ehrlich sehr darauf (und auf ein abgedichtetes Superzoom?)!

Ohne in die Suppe spucken zu wollen, muss man aber eben auch bedenken, dass die E-3 in einer anderen Liga spielt (preislich zumindest), und dass z. B. das Zuiko 12-60 extra auf schnellen AF hin an genau dieser Kamera entwickelt worden ist, und Olympus sogar zwei Motoren darin eingebaut hat. Bei Pentax habe ich bisher, was Objektivgeschwindigkeit angeht, noch nichts von einer Geschwindigkeitsoptimierung bemerkt (50-135, 55 1.4). Aber wie gesagt: Es würde mich sehr freuen, wenn so etwas käme. Aber da ein schneller AF offensichtlich auch von den Objektive abhängt, wäre das wohl ein ganz schöner Kraftakt.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

na ja,solange das af tempo,wie hier ja üblich,in dem von anschlag zu anschlag gefahren wird,"getestet" wird,werden pentaxe auch weiterhin unterlegen sein,bei realbedingungstests,ist der unterschied jetzt schon relativ gering.
die nachführung,vorausberrechnung und zielerfassungssicherheit sind die eigentlichen problemzonen,weil lange kaum verändert.
denn auch weiterhin werden die schneckengänge pei pentaxoptiken relativ lang übersetzt sein,das ist der genauigkeit dienlicher.
das bessere motoren und steuersoftware kommen müssen ist klar.
aber wir(ihr) werden(werdet) sehen und wohl staunen wenn irgendein juser dem man trauen kann,seine ersten erfahrungen irgendwo posten wird.
sind ja lang genug drauf gespannt:ugly:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

... Ich komme trotz meiner Bemühungen an Grenzen, die sich m.E. nur mit einer anderen kamera durchstoßen lassen...

Schön wenn man es soweit geschafft hat. Ich nehme bei mir mehr mein aktuelles Leistungsvermögen, meine technischen Fertigkeiten und meinen fotografischen Blick als limitierenden Faktor wahr.
Und ganz ehrlich: Ich habe den Eindruck, dass diese Grenzen auch bei einigen anderen hier im Forum bestehen - die rein technischen Diskussionen, die ewigen Nörgeleien, das ständige Schielen zur Konkurrenz lediglich über eigene Unzulänglichkeiten hinweg täuschen sollen, bessere Technik = bessere Bilder.
Bessere Bilder mit bestehender Technik hinzubekommen, darin besteht mein Ansporn, meine Herausforderung und mein Spaß. Eine D300, selbst eine D700 oder 1d, keine dieser Kameras hätte auch nur eines meiner Bilder in einer besseren Qualität herausgebracht. Vielleicht ließen sich damit andere Bilder schießen, die ich bislang nicht schießen konnte ? Vielleicht ? Ich weiß es nicht ! Will es auch nicht wissen solange es noch an mir genug zu verbessern gibt.
Trotzdem: Schnelleres Auto, neuere Dolby Surround Anlage, neues Handy mit noch mehr Features, Computer mit schnelleren Prozessor - von diesem Begehren leben ganze Industriezweige und auch ich bin davon überhaupt nicht frei, bin auch schon total gespannt auf das Nachfolgemodell zur K20D. Aber eines bleibt auch wahr: Der Einfluss des Fotografen auf die Qualität eines Fotos ist wesentlich größer als die technischen Diskussionen hier vermuten lassen und ich bin mir sicher, dass manch einer hier, ausgestattet mit neuester Technik, eine große Enttäuschung erleben wird.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

..ja klar, aber für weltweit agierende Firmen ist das eher eine Ausnahme..:rolleyes:

Für weltweit agierende Firmen ist es auch eine Ausnahme, daß Rechtschreibfehler oder ungünstige Formulierungen auf der HP nach Hinweisen in deutschsprachigen Fotoforen korrigiert werden. Ebenso ist es für weltweit agierende Firmen eher eine Ausnahme, daß einem deutschsprachigen Fotoforum ein Exklusivinterview gegeben wird.

Bei Pentax ist eben manches etwas anders - einiges davon ist gut, einiges sympatisch und anderes wiederum weniger gut bzw. verwirrend. Bisher stimmt der Mix bei Pentax noch, zumindest für mein Empfinden, inwieweit sich das entwickeln wird werden wir sehen......
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

... Bei Pentax habe ich bisher, was Objektivgeschwindigkeit angeht, noch nichts von einer Geschwindigkeitsoptimierung bemerkt (50-135, 55 1.4). ...
Ich auch nicht. Leider ...:(
... schneller AF offensichtlich auch von den Objektive abhängt, wäre das wohl ein ganz schöner Kraftakt.
dream mode on
Ob das 60-250 nicht nur wegen der Schelle so lange dauerte, sondern gleich ein optimiertes AF-verhalten verpasst bekommt?
dream mode off
Schön wenn man es soweit geschafft hat. Ich nehme bei mir mehr mein aktuelles Leistungsvermögen, meine technischen Fertigkeiten und meinen fotografischen Blick als limitierenden Faktor wahr....
Nicht daß mein Beitrag überheblich rüber kommt. Ich denke daß bei mir mit der K20D nicht viel mehr zu machen ist.
Trotzdem schaue ich immer wieder nach rechts und links, egal was derjenige für ein Modell/eine Marke benutzt. Bin zwar schon 50, aber dem Lernen bzw. lehren lassen nicht abgeneigt. :o
Aber eines bleibt auch wahr: Der Einfluss des Fotografen auf die Qualität eines Fotos ist wesentlich größer als die technischen Diskussionen hier vermuten lassen ...
:top:
... und ich bin mir sicher, dass manch einer hier, ausgestattet mit neuester Technik, eine große Enttäuschung erleben wird.
Das mag sein.
Aber sehen wir den positiven Aspekt. Auch wenn diese user enttäuscht sein werden, das Teil hat Pentax verkauft, und somit ein wenig Gewinn gemacht.
Langfristig eher gut für uns alle ...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Nicht daß mein Beitrag überheblich rüber kommt...

Aber sehen wir den positiven Aspekt. Auch wenn diese user enttäuscht sein werden, das Teil hat Pentax verkauft, und somit ein wenig Gewinn gemacht.
Langfristig eher gut für uns alle ...

1. Kam er nicht
2. Und die vielen potentiellen Käufer die sich durch die ungerechtfertigten Nörgeleien für ein anderes System entschieden haben ? ;)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

n
aber wir(ihr) werden(werdet) sehen und wohl staunen wenn irgendein juser dem man trauen kann,seine ersten erfahrungen irgendwo posten wird.
sind ja lang genug drauf gespannt:ugly:

Du spannst uns auf die Folter und hast auch noch Freude dabei ... ist echt gemein :o

Dabei schürt das ja nur die Erwartungen und führt dazu dass diese dann übertrieben sind und eher in Enttäuschung münden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten