• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

denn wenn jemand locker mal 3000-4000€ für einen Body mit einem Objektiv ausgeben kann (Bsp. D700 + 24-70/2.8), der kann es sich wohl auch leisten seine K20 mit den dazugehörigen Linsen zu behalten!?

Oh Mann. Ich hätte nicht gedacht, dass das Niveau hier so schlecht und so schlicht ist. Worum geht es hier - um Neid?

Ich wollte noch einmal ein Wort zu diesem KB-Hype sagen. Der kam ja erst auf, nachdem die meisten ihr Pentax-System schon hatten. Vor allem das Erscheinnen der D700, der Preisverfall der alten 5D (vorher eine Profi-, jetzt plötzlich eine Consumer-Kamera) und der MkII haben den vielleicht auch nur herbeidiskutierten Boom ausgelöst. Vorher, also auch als ich mich für eine DSLR entschieden hatte, musste man als Hobby.Photograph sich dch gar nicht entscheiden.

Da jetzt aber die KB-Option mit ein bisschen sparen (und dem Verkauf der alten Ausrüstung!) für viele, die vor drei jahren noch gar nicht daran gedacht haben, erreichbar wird, denkt man halt auch hier und da darüber nach. Schöner ist es dann, wenn man bereits in einem System steckt, das diese Option bietet. Schade, wenn es wie bei Pentax so aussieht, als käme das nicht.

Vorhin habe ich noch den Einwand gelöesen, man könne doch jetzt nicht nehaupten, dass das KB-Format bei Pentax in einem Zeitraum von fünf Jahren nicht kommen wird. Fünf Jahre in diesem Bereich seien das Lebensalter eines Dinosauirers. Bei Kamera-Systemem sehe ich das anders; wenn Pentax in fünf Jahren einen KB-Body bringen wollen würde, müssten sie das m. E. jetzt schon wissen. Wir wissen doch alle, seit wann sie das 60-250 mm als marktreif angekündigt haben - das ist auch schon das Lebenalter eines kleinen Compsognathus longipes her...

Ich wollte auch gar keine KB-Diskussion in diesem Ausmaß lostreten, sondern lediglich darauf hinweisen, dass ich im Zuge der PMA die Aussagen von Pentax so bewerte, dass weder Mittel- noch KB-Format ernsthaft in Angriff genommen wird. Und das finde ich eben enttäuschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ein Anzeichen dafür, dass das Gehäuse andres wird als das der K10 und K20 ist meines erachtens übrigens auch, dass Pentax zuzeit den Batteriegriff raushaut. Zur K200 gibts den jetzt dazu seit einigen Tagen.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Nochmal zum Thema Regen:

Ich habe ja Pentax angeschrieben, ob man bei Regen die Blitzschuhabdeckung drauf lassen soll oder nicht und folgende Antwort bekommen:

Um Verschmutzungen am Blitzschuh zu vermeiden wird empfohlen die Abdeckung nicht abzunehmen. Wenn Sie den internen Blitz verwenden sollte keine Spannung am Blitzschuh vorliegen.

Das ist also einmal geklärt.

Ich werde mich also einfach an die Herstellerangaben halten, habe aber dennoch gerade noch einmal dediziert nachgefragt, ob es bei Verwendung des Bltischuhs über mehrere Stunden im Regen zu einer Wasseransammlung und ggfs. zu Problemen kommen könnte.

Ich vermute, ich werde die Antwort auch relativ prompt bekommen, kann aber nicht versprechen, dass ich sie auch ebenso prompt hier posten kann, da ich morgen beruflich in DE/Frankfurt unterwegs bin.

Nochwas: Würde Pentax noch ein - wenn möglich abgedichtetes - "Normalobjektiv" für APS-C - also 30 bis 35 mm mit größter Blende 1,4 anbieten, wäre das Thema "Nikon D700" bei mir vom Tisch und ich könnte in aller Ruhe für die "645D" zu sparen beginnen ;)

Ciao
Joachim



die k10 hat 0,0 volt/ampere anliegen bei allen arten von auslösungen ohne externen blitz.
so,reicht dat????
:D
erst nach aufstecken eines betriebsbereiten blitzgerätes liegt spannung an und es wird ein elektrischer stromkreis über den dicken mittenkontakt gebildet.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ein Anzeichen dafür, dass das Gehäuse andres wird als das der K10 und K20 ist meines erachtens übrigens auch, dass Pentax zuzeit den Batteriegriff raushaut. Zur K200 gibts den jetzt dazu seit einigen Tagen.

könnte was dran sein,zumindest habe ich bis dato nie vernommen das es wieder das gleiche gehäuse wird,was ja zur k20 schon lange vorher zu erfahren war.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

wenn der aufsteckblitz nicht an ist,gibts keinen stromfluss.
und der eingebaute hat mit dem blitzschuh nix am hut.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Oh Mann. Ich hätte nicht gedacht, dass das Niveau hier so schlecht und so schlicht ist. Worum geht es hier - um Neid?

Was hat das denn mit schlechtem Niveau zu tun?
Dann kann man bei den meisten wohl noch eher das Argument "Neid" durchlassen, wobei ich dich enttäuschen muss, bei mir kommen keine Neidgefühle auf. :rolleyes:
Das einzige wo ich neidisch bin ist der Dynamikumfang der S5. :grumble: :lol:

Es geht einfach darum, wir leben in einer schnelllebigen Zeit und wenn man den Wunsch nach FF hat, soll man einfach wechseln oder erweitern, ist doch überhaupt kein Problem, aber nicht den ganzen Tag das Forum mit Gejammer vollspamen. :rolleyes:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Was hat das denn mit schlechtem Niveau zu tun?
Dann kann man bei den meisten wohl noch eher das Argument "Neid" durchlassen, wobei ich dich enttäuschen muss, bei mir kommen keine Neidgefühle auf. :rolleyes:
Das einzige wo ich neidisch bin ist der Dynamikumfang der S5. :grumble: :lol:

Es geht einfach darum, wir leben in einer schnelllebigen Zeit und wenn man den Wunsch nach FF hat, soll man einfach wechseln oder erweitern, ist doch überhaupt kein Problem, aber nicht den ganzen Tag das Forum mit Gejammer vollspamen. :rolleyes:

Wer jammert, wer spammt? Ist also in einem PMA-Neuheiten-Thread nicht erlaubt, darüber zu diskutieren, welche Neuheiten mansich in absehbarer Zeit wünschen würde? Ist also alles stets so zu akzeptieren, wie es sich die geheiligte Marke ausgedacht hat?

Na gut: Danke, oh mein Pentax-Gott, dass Du mich auch in Zukunft davor verschonst, zwischen zwei Sensoren wählen zu müssen! :evil:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

So langsam wird's wohl Zeit, hier dicht zu machen.
Wild spekuliert wird hier ja auch von meiner Seite schon ne ganze Weile, aber was wirklich Konstruktives zum eigentlichen Thema kommt doch eh nicht mehr :(
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

War ja eigentlich als Neuheiten und Neuigkeitenfred gedacht,die Wunschlisten sind ja eh allseits bekannt.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ein Anzeichen dafür, dass das Gehäuse andres wird als das der K10 und K20 ist meines erachtens übrigens auch, dass Pentax zuzeit den Batteriegriff raushaut. Zur K200 gibts den jetzt dazu seit einigen Tagen.
Sorry, jetzt stehe ich auf dem Schlauch.

Was hat die K200D und deren BG3 mit dem Nachfolger der K10D/K20D und BG2 zu tun?
Oder meintest du damit daß die Nachfolger aller Serien (2, 3 und 4-stellig) mit neu gestalteten Gehäusen erscheinen werden?
Ich ging bisher davon aus daß vorrst nur der Nachfoger der K20D anders aussehen würde. ...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hopplla, dann war das ein Fehler von mir. ICh dachte dass mein BG von der K10 und K20 auch an die K200 passen würde. Das die nen eigenen hat war mir nicht so bewusst. Vielleicht habe ich zusehr daraus gefolgert dass die K200 ja quasi ne K10 ist.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

ja, schade, dass auch ich mir das wohl nicht werde leisten können - aber schön, dass Pentax das durchzieht.

Vor allem für mich als ollen Landscape-Knipser und WW-Fan gibts nie genug Auflösung im APS-C/ KB-Format....

VG,
torsten
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten


Das ist doch mal ein Ansatz von Pentax, vor allem man kann die alten
Optiken verwenden (im Gegensatz zu der angekündigten MF von Leica)!
Bei dem sogenannten KB-Format von Canon, Nikon und Sony ist technisch
eh bei 25 MP "Schicht im Schacht"!!
Da finde ich es gut das APS-C Format beizubehalten für Einsteiger-DSLR
und hochwertigere ABS-C Kameras für die Telefreunde.
Und für den Bereich Studio, Landscape/WWW und Produktfotografie eine
bezahlbare MF-Kamera wo der Schwerpunkt auf Bildqualität gelegt wird.

Hoffentlich können wir davon nicht nur träumen.......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten