• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Vlt ist es ja auch nur die kxxx, nicht die kxx bzw. kx??:evil:

:


Ich tippe auf K 0,5 :D

für ne 1 reichts nicht weil sie mal wieder den Pentforenten zu klein und nicht klobig genug ist:evil:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Die K20D wird zumindest zunächst der preisliche Zwischenschritt zwischen K200D und der Neuen sein. Wer weiss wie viel die Neue über 1000€ kosten wird, da hat die K20D mit 700€ einstweilen noch ihre Daseinsberechtigung. Und das irgendwann eine K30D kommt kann man ja auch nicht ausschließen.
Was ich eigentlich damit sagen wollte war, das mit erscheinen der Neuen die K20D nicht uplötzlich vom Markt verschwindet, dknipser hat noch genug Zeit auch dann eine zu kaufen.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Wenn´s wirklich so kommt, was ich NICHT hoffe, dann gibt es noch eine K20D für die vorhandenen Objektive und Pentax ist Geschichte für mich.
Dann wirklich?

Ich hatte am Wochenende die Canon 50D mit BG in der Hand, damit kann ich mich dann mehr anfreunden als mit so einem Zwerg. Für mich muss sie eher die Größe der D300 haben um mir zu gefallen.
Ich habe gerade eine Canon 50D mit dem 17-55mm f2.8 vor mir liegen. Haptisch liegt sie mir nicht besser in der Hand als die K20D mit Griffschale und nicht mal so gut wie die K200D.
Was interessiert mich/dich die Größe der Kamera, wenn sie doch satt in der Hand liegt weil der Griff z.B. ergnomischer wäre als der, der K20D.

Ich denke dann werden noch so einige Telenutzer von Pentax abwandern.:(
Geht es denn wirklich darum, wie der Body an einem Tele wirkt oder wie sich die Kamera/Body halten lässt? Letztere zählt doch und darüber können wir nur spekulieren. Zum Anderen, du hast doch das DA*300 und sogar das schwere Bigma. Hälst du gerade bei den Objektiven die Kombination nicht eher am Objektiv? So gesehen müssten ja eher die Pancake-Besitzer abwandern wollen.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich tippe auf K 0,5 :D

für ne 1 reichts nicht weil sie mal wieder den Pentforenten zu klein und nicht klobig genug ist:evil:
Bei dem 55-300er würde ich mir auch keine großen Gedanken über die Größe der Kamera machen, schraube mal ein 50-500er oder nur ein 135-400er davor, dann sprechen wir weiter.

Gruß
det
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

für ne 1 reichts nicht weil sie mal wieder den Pentforenten zu klein und nicht klobig genug ist:evil:
Das ist echt schlimm, das einige sowas schon sagen ohne sie in der Hand gehabt zu haben, vielleicht gibts ja schwarze löcher in die man seine Finger stecken kann :ugly:

So ich hör auf zu schreiben und lern lieber!!!
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Für mich sieht der Sucher wie der abnehmbare Sucher einer F3 aus :eek:
Wenn das wirklich so wäre, dann wäre das Gejammere wegen fehlendem Klappdisplay auch wieder etwas weniger, weil man bei aufnahmen in Bodennähe einfach den Sucher wegnehmen könnte.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich habe öfters mal das 180er Sigma an der K-m und mir machts Spaß. ;)
Hätte kein Problem damit, wenn die Neue kleiner werden würde, wenn der Griff länger wird.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Dann wirklich?


Ich habe gerade eine Canon 50D mit dem 17-55mm f2.8 vor mir liegen. Haptisch liegt sie mir nicht besser in der Hand als die K20D mit Griffschale und nicht mal so gut wie die K200D.
Was interessiert mich/dich die Größe der Kamera, wenn sie doch satt in der Hand liegt weil der Griff z.B. ergnomischer wäre als der, der K20D.


Geht es denn wirklich darum, wie der Body an einem Tele wirkt oder wie sich die Kamera/Body halten lässt? Letztere zählt doch und darüber können wir nur spekulieren. Zum Anderen, du hast doch das DA*300 und sogar das schwere Bigma. Hälst du gerade bei den Objektiven die Kombination nicht eher am Objektiv? So gesehen müssten ja eher die Pancake-Besitzer abwandern wollen.
Ich brauche eine ordentliche Griffhöhe, wird mir die Kamera zu klein ist sie für mich unbrauchbar, egal wie tief der Griff ist. Ich führe die Kombination aus Kamera und Objektiv am Objektiv und am Body, ist mir der zu niedrig, mag ich den nicht.
Was mich letztlich noch bei Pentax gehalten hat war die Bauform der Bodys der K10D und K20D und deren Bedienung, wenn sich das auch noch ändert, was hat dann Pentax für mich noch für Vorteile? Ich sehe dann für mich eher Nachteile bei Pentax wegen der Fehlenden langen Brennweiten, Festbrennweiten unter 100mm interessieren mich nicht, LTD´s auch nicht.

Gruß
det
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich habe öfters mal das 180er Sigma an der K-m und mir machts Spaß. ;)
Hätte kein Problem damit, wenn die Neue kleiner werden würde, wenn der Griff länger wird.
Dann müsste aber der BG höher ausfallen, da ich keine Kamera ohne BG betreibe.

Gruß
det
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich habe öfters mal das 180er Sigma an der K-m und mir machts Spaß. ;)
Hätte kein Problem damit, wenn die Neue kleiner werden würde, wenn der Griff länger wird.

mir liegt die k-m auch besser in der Hand als meine K20 trotz meiner Klavierhände.

Das war bei meiner G1 nicht so, da haben meiner Finger immer unbeabsichtigt irgentwas verstellt miest das Belichtungsrad

In meinem Alter:o muß ich auch gelegentlich auch an meine Bandscheiben denken
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

.... Festbrennweiten unter 100mm interessieren mich nicht, LTD´s auch nicht.

Gruß
det

Die meisten anderen schon

M.E. das Pentax (fast) Alleinstellungsmerkmal :top:

und nicht - wie Du richtig feststellst - die Tütenlinsen -

und an die vielen kleinen FBs paßt m.e. einer kleiner und kompakterer Body besser dran:top:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich denke dann werden noch so einige Telenutzer von Pentax abwandern.:(
Wegen der Größe der DSLR? Das glaube ich kaum. Wenn, dann wohl eher weil es mit Teleobjektiven noch nicht ganz so toll aussieht.
Geht es denn wirklich darum, wie der Body an einem Tele wirkt oder wie sich die Kamera/Body halten lässt? Letztere zählt doch ....
Ich finde eine schwerere Kombi auch etwas angenehmer zu halten wenn der Body etwas größer ist. Aber dazu kaufte ich mir die BG, und bin nun auch mit Tele zufrieden.
Mit Limiteds und Konsorten bin ich froh den BG auch mal abnehmen zu können. M.E. ein Vorteil gegenüber den großen DSLR.
Ich brauche eine ordentliche Griffhöhe, wird mir die Kamera zu klein ist sie für mich unbrauchbar,
Bei der K200D speziell, aber auch noch ein wenig bei der K10D/K20D fehlt mir etwas die Höhe des Gehäuses bzw. Griffes. Mein kleiner Finger hängt unter dem Body und kann nicht recht mittragen. Aber wie gesagt. Mit BG ist´s gut.

Wenn also ein vernünftiger BG kommt, die Technik der einer K20D in Bereichen überlegen ist, dann hat´s Pentax für mich gut gemacht.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Bei dem 55-300er würde ich mir auch keine großen Gedanken über die Größe der Kamera machen, schraube mal ein 50-500er oder nur ein 135-400er davor, dann sprechen wir weiter.

Gruß
det


Wer will denn schon sowas an der neuen Pentax ??? :evil:

Nur noch DA* und Limiteds gehören da ran und keine Sigma's, Sorry ;) :p :evil:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Wegen der Größe der DSLR? Das glaube ich kaum. Wenn, dann wohl eher weil es mit Teleobjektiven noch nicht ganz so toll aussieht.Ich finde eine schwerere Kombi auch etwas angenehmer zu halten wenn der Body etwas größer ist. Aber dazu kaufte ich mir die BG, und bin nun auch mit Tele zufrieden.
Mit Limiteds und Konsorten bin ich froh den BG auch mal abnehmen zu können. M.E. ein Vorteil gegenüber den großen DSLR.
Bei der K200D speziell, aber auch noch ein wenig bei der K10D/K20D fehlt mir etwas die Höhe des Gehäuses bzw. Griffes. Mein kleiner Finger hängt unter dem Body und kann nicht recht mittragen. Aber wie gesagt. Mit BG ist´s gut.

Wenn also ein vernünftiger BG kommt, die Technik der einer K20D in Bereichen überlegen ist, dann hat´s Pentax für mich gut gemacht.
Wegen der Größe der DSLR? Das glaube ich kaum. Wenn, dann wohl eher weil es mit Teleobjektiven noch nicht ganz so toll aussieht.
Selbst wenn ich das Bigma auf dem Dreibein habe, führe ich die Kombination an der Kamera, ich nutze einen Kugelkopf, mit der anderen Hand bediene ich die Feststellschraube. Für mich ist es also äußerst wichtig dass der Body sich gut greifen lässt und nicht zu kurz ist.


Bei der K200D speziell, aber auch noch ein wenig bei der K10D/K20D fehlt mir etwas die Höhe des Gehäuses bzw. Griffes. Mein kleiner Finger hängt unter dem Body und kann nicht recht mittragen. Aber wie gesagt. Mit BG ist´s gut.
Richtig, die K10/K20D geht auch bei mir nicht ohne BG, nun stelle ich mir die Höhe der K-m vor, ich glaube nicht dass mir die Bauhöhe reicht.

Das sind natürlich alles nur Spekulationen, aber daran ist ja Pentax nicht unschuldig, hätten sie schon mal technische Daten bekannt gegeben würden wir hier nicht mehr rätseln.
Und ich würde unter den schlimmsten Bedingungen schon auf einen anderen Hersteller sparen und schon mal nach Objektiven suchen.;) Ich würde es auch nicht als besonders tragisch ansehen, in dem Fall habe ich mich einfach nur sehr stark verkalkuliert, das ist alles.:( Nur irgendwann muss man dann auch mal seinen Fehler eingestehen, mit einem kleineren Body als dem der K10/K20D ist es dann bei mir der Fall.:o

Die Leute, die im normalen Brennweitenbereichen arbeiten interessiert es wohl weniger, was ich auch gut nachvollziehen kann. :)

Mir selber ist aber ein zu kleiner Body schon mit dem Metz 48 AF1 zu unhandlich, ausgetestet habe ich es an der K200D, ein absolutes NO GO für MICH!:ugly:

Gruß
det
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Wer will denn schon sowas an der neuen Pentax ??? :evil:

Nur noch DA* und Limiteds gehören da ran und keine Sigma's, Sorry ;) :p :evil:
Na ja, wer keine guten Sigma – Objektive hatte, der vermisst natürlich auch nichts!;):p:evil::evil::evil::evil:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Na ja, wer keine guten Sigma – Objektive hatte, der vermisst natürlich auch nichts!;):p:evil::evil::evil::evil:

Gruß
det

Det,

da du eh noicht zufrieden bist mit Pentax wäre ein Wechsel in der Tat das beste für dich. Jetzt kommt noch ein kleinerer Body, ...

Da Objektive recht gut auch gebraucht verkauft werden sollte dein Wechsel keinen so grosse Verlust bringen ... daher nur zu das ist besser für deine Nerven.

Ich selbst freue mich übrer kleiner Cams da ich nicht vor habe mit einem Trolly durch die Gegend zu laufen. Fotografie bleibet für mich nur ein Hobby das neben anderen wichtigen Punkten, wie z.B Kiddies aufpassen, laufen muss. Alles was zu gross ist stört enorm.

Ich begrüsse also eine kleine KLimited (Kltd) mit der ich sicherlich ganz glücklich werden würde.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Det,

da du eh noicht zufrieden bist mit Pentax wäre ein Wechsel in der Tat das beste für dich. Jetzt kommt noch ein kleinerer Body, ...

Da Objektive recht gut auch gebraucht verkauft werden sollte dein Wechsel keinen so grosse Verlust bringen ... daher nur zu das ist besser für deine Nerven.

Ich selbst freue mich übrer kleiner Cams da ich nicht vor habe mit einem Trolly durch die Gegend zu laufen. Fotografie bleibet für mich nur ein Hobby das neben anderen wichtigen Punkten, wie z.B Kiddies aufpassen, laufen muss. Alles was zu gross ist stört enorm.

Ich begrüsse also eine kleine KLimited (Kltd) mit der ich sicherlich ganz glücklich werden würde.

Nein, verkaufen werde ich sicher NICHT, die Sachen bleiben bei mir. Im Gegenteil, sollte es wirklich eintreten mit dem kleineren Body, kaufe ich noch eine K20D dazu und lege sie in den Schrank als Reserve. Ich werde dann ganz in Ruhe ein Zweitsystem aufbauen, welches dann nach und nach zum Erstsystem übergehen wird, das ist alles.
Pentax ist momentan so am Boden vom Preis, das ein Verkauf fast ein Totalschaden bedeuten würde. Im Zweifelsfall bekommen meine Enkelkinder die Ausrüstung, wenn sie soweit sind das sie damit umgehen zu können.

Gruß
det
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

@dknipser, wie sähe den der Vogel mit einem 500er aus?
Fast doppelt so groß, mit TK fast 2,5mal so groß. Mit der doppelten Größe könnte man beim vergrößern schon mehr anfangen. Natürlich wären 800mm noch besser, leider gibt es die 800mm von Sigma mit HSM nicht für Pentax.:( Davon reden wir doch schon eine ganze Zeit, Pentax kommt ja nicht mal mit einem eigenen TK für das DA*300 mit SDM rüber.:ugly:

Gruß
det
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Pentax ist momentan so am Boden vom Preis, das ein Verkauf fast ein Totalschaden bedeuten würde. Im Zweifelsfall bekommen meine Enkelkinder die Ausrüstung, wenn sie soweit sind das sie damit umgehen zu können.

Gruß
det

Das musst du mir erst erklären. Wenn du eh einen neuen Body kaufen willst bleiben von Pentax doch nur die Objektive, oder?

Die Objektive kannst du im Zweitsystem ja auch gebraucht kaufen. Dann sollte der Verlust von Gebraucht verkaufen gegenüber gebraucht kaufen sehr sehr gering sein (wenn überhaupt ...)

Aus meiner Überlegung wirst du nur das drauf zahlen was die anderen gegenüber Pentax mehr kosten. Da dir aber Tele wichtig ist wäre es für dich wirklich das beste.

Natürlich kann ich mich irren daher fals deine Rechnung anders aussieht dann zeig sie mir einfach.

Was ich nur nicht verstehen kann ist wie man so unzufrieden sein kann wie du und dann doch nicht wechselt. Was hält dich fest bei Pentax. Wie gesagt meine Ausführung wegen dem Preis sollte recht objektiv sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten