• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Damit wir zurück zum eigentlichen Thema finden: Ich finde es bemerkenswert, dass in den letzten Tagen keine wirklichen Fakten zur Neuen durchgedrungen sind, zumal die Spezifikationen doch bereits bei den Händlern liegen. Pentax muss gute (Knebel-)Verträge haben ;)

Ja oder es gibt nicht mehr viel zu sagen ;)
 
Ich kann Dir mal sagen,wer nicht mal annähernd Knebelverträge hätte.
Pentax zum Beispiel.
Hätten die mit Ihrer Gerätequalität und Händlerverträglichkeit,ein größeres Kundenklientel,könnte man fasst nen Pentaxonlyladen aufmachen.
Ist eine der Streßärmsten Firmen in der Branche.
Was lieferbar ist,kann ich jederzeit einzeln ohne Extrakosten bestellen.
Selbst ne blöde Augenmuschel,ohne dafür 50€ Mindermengenaufschlag zu bezahlen oder auf nen nächsten Bestellstep zu warten.
Nur mal ein Beispiel.
 
So ne Suppenzoomklitsche in wr würd ich mir auch holen.
Um mit der K10 das absolute Risiko eingehen zu können.
Wie Demos und Niagarafälle aus der Nähe zum Beispiel.
Da wäre nen Totalschaden nich so wild.
 
Wenn sie das 50-200 nicht auch als WR bringen, verstehe ich die Welt nicht mehr. K-7 + WR-Doppelkit sollte ein Renner werden.
Erwarten würde ich es zur K7 jetzt nicht, damit rechnen kann man aber schon ;)
Ich denke das es sowieso früher oder später kommen wird, denn das 18-55 wurde ja schon überarbeitet, daher wäre es denkbar das beim 50-200 auch durchzuführen, und es gleich abzudichten. Ich könnt mir allerdings vorstellen das sie noch ein wenig warten, um nicht dem 60-250 durch die Wasserresistenz des 50-200 Käufer abzugraben.

Just a thougt...
 
Das Triple-Traum-Set können sie ja eh schon anbieten

K-7 +DA*16-50/50-150/60-250
oder K-7 + DA*55/200/300
oder K-7 DA15/21/40/70+DA*60-250
oder usw.

Da gibt es massiv leckere Kombimöglichkeiten, alles dann zwar im Kleinwagenpreissegment, aber trotzdem sehr lecker und dazu gleich noch mit kleinem Aufpreis eine Box nach Wahl von Pelicase.
 
reine spekulation, aber vielleicht haben sie ja deswegen die produktion des 18-250 eingestellt, damit sie gleich auf die 18-250er WR produktion umstellen können, um dann zur vorstellung der k-7 genügend 18-250 WR zur verfügung zu haben :rolleyes::angel:

wäre auf jeden fall weltklasse.
 
Das Bild ist dort nicht mehr zu sehen...

Ich feier heute übrigens meinen 300sten Beitrag, wer will kann sich ein Stück Kuchen nehmen
fest33.gif
 
Also was den Preis angeht kann man doch froh sein, wenn die 1500 € für das kit sind. Dann kostet der Body only halt 100 € oder so weniger. Mehr wie 1500 wirds halt ziemlich sicher nicht und das ist doch gut.

Und was das WR Superzoom angeht, könnte Pentax sich mit so einer Idee anfreunden. War am Wochenende auf Fototagen bei mir und habe da recht intensiv mit Pentax geplauscht. Keiner kann sagen, ob ein ein WR Suppenzoom kommt. Gut finden würden es alle drei Pentax Leute (inkl einer aus Hamburg) auf jeden Fall.
Schnell wird es sowas sicher nicht geben, aber vielleicht irgendwann, wenn auch das WR Kit ein Erfolg wird!
 
Ich weiß nicht was ihr macht, aber ich werde die K-wie-auch-immer am 29.05. leibhaftig begrabbeln. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessiert doch dann keinen mehr, wenn am/ab 20.05.09 die Daten raus sind, werden die Datenblatt-Quartettspieler ihr Qualitätsurteil schon längst gefällt haben und ihren Daumen gesenkt haben.

Praktische Erfahrungen und Eindrücke hin oder her, was wirklich zählt ist das Kommastellen-Ranking beim Datenblatt-Quartett.;)

Oder war da noch was anderes was zählt?
 
Interessiert doch dann keinen mehr, wenn am/ab 20.05.09 die Daten raus sind, werden die Datenblatt-Quartettspieler ihr Qualitätsurteil schon längst gefällt haben und ihren Daumen gesenkt haben.

Praktische Erfahrungen und Eindrücke hin oder her, was wirklich zählt ist das Kommastellen-Ranking beim Datenblatt-Quartett.;)

:top:
 
Nun, ein Grund warum ich nach wie vor zu Oly schiele, sind das Zuiko 14-54 und speziell auch das 12-60. Das Problem ist nämlich jenes, dass ich bei Pentax sowohl beim DA* 16-50 als auch bei einem allfälligen WR 18-55 schon bei relativ moderaten Tele-Brennweiten wechseln muss, was ich dann wiederum gerade bei eher suboptimalen Bedingungen dann doch nicht mache.

Ein einigermaßen dichtes 18-2xx Reisezoom, oder meinetwegen auch irgendwas wie ein WR 17-70 wäre aus meiner Sicht daher ideal (vielleicht dann gleich auch noch mit der Möglichkeit, diverse "Fehler" solcher Objektive gleich auch noch optional über die JPEG-Engine der Kamera zu korrigieren, evtl. noch mit einstellbarer Stärke der Korrekturen).

Wenn es sich als richtig bewahrheitet, dass die neue tatsächlich noch etwas kompakter als die K20D wird, wäre damit meine "Immerdabeikombination" für so ziemlich alle Gelegenheiten so gut wie fix.

Ansonsten warte ich aber schon recht gespannt auf die neue K-????? bzw. auf die Berichte der ersten "Begrabbler".

ciao
Joachim
 
Nun, ein Grund warum ich nach wie vor zu Oly schiele, sind das Zuiko 14-54 und speziell auch das 12-60. Das Problem ist nämlich jenes, dass ich bei Pentax sowohl beim DA* 16-50 als auch bei einem allfälligen WR 18-55 schon bei relativ moderaten Tele-Brennweiten wechseln muss, was ich dann wiederum gerade bei eher suboptimalen Bedingungen dann doch nicht mache.

Ein einigermaßen dichtes 18-2xx Reisezoom, oder meinetwegen auch irgendwas wie ein WR 17-70 wäre aus meiner Sicht daher ideal (vielleicht dann gleich auch noch mit der Möglichkeit, diverse "Fehler" solcher Objektive gleich auch noch optional über die JPEG-Engine der Kamera zu korrigieren, evtl. noch mit einstellbarer Stärke der Korrekturen).

Wenn es sich als richtig bewahrheitet, dass die neue tatsächlich noch etwas kompakter als die K20D wird, wäre damit meine "Immerdabeikombination" für so ziemlich alle Gelegenheiten so gut wie fix.

:top:
Ein abgedichtetes, gemäßigtes Allroundzoom wäre ein Traum! Unten 16 mm, am langen Ende mehr als 70, aber keine 200, dafür hohe Qualität, durchgehend Blende 4 und nicht zu schwer, das wär´s!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten