• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kriegen wir doch nun auch :)
 
Wir könnten auch überlegen die diskussion dort hin zu verlagern wenn es ausschliesslich um die K7 geht. aber es wäre schade um alles was hier schon stattgefunden hat.
 
Mit minimalstem URL hacking findet man diese Übersicht:
http://smg.photobucket.com/albums/v313/RiceHigh/K-7/

Und dieses Bild:
http://smg.photobucket.com/albums/v313/RiceHigh/K-7/?action=view&current=K7D_By_PlasticTank.jpg

Hatte es vorher noch nicht gesehen, hoffe ist nicht schonmal gepostet worden.
Schön zusammengeschustert! :D Ein bisschen MZ und ein bisschen Photoshop und alles schön krumm. Echt erscheinen mir die Abbildungen 1, 3 und 4 aus dem ersten (zitierten) Link.
 
Mir ist noch nicht ganz klar, wie die bisher bekannten Features den Preis rechtfertigen sollen.
Immerhin zahlt man ja fast doppelt so viel wie für eine K20d ... und das bloß, weil AF und ISO endlich auf konkurrenzfähigem Niveau sind?
 
Mir ist noch nicht ganz klar, wie die bisher bekannten Features den Preis rechtfertigen sollen.
Immerhin zahlt man ja fast doppelt so viel wie für eine K20d ... und das bloß, weil AF und ISO endlich auf konkurrenzfähigem Niveau sind?

Hallo!
Die K20d hat anfangs aber auch fast soviel gekostet - aber ein wenig recht hast du schon - ich fände die Kamera, die momentan den Häppchen entspricht auch zu teuer.
Ciao baeckus
 
Mir ist noch nicht ganz klar, wie die bisher bekannten Features den Preis rechtfertigen sollen.
Immerhin zahlt man ja fast doppelt so viel wie für eine K20d ... und das bloß, weil AF und ISO endlich auf konkurrenzfähigem Niveau sind?

War die K20D zum erscheinen nicht gar teurer? Und was ISO und konkurrenzfähiges Niveau angeht weiss ich nicht. Die K20D hat ein recht gutes Rauschverhältnis und steht nicht schlechter dar als ihrerzeits die 40D oder die D300. Iso 6400 ist zugegeben witzlos. Aber wo nicht wenn es nicht gerade eine FF DSLR ist?
Und mit dem AF... ja das ist nicht die Stärke der K20D. Aber das betrifft im Grunde nur recht wenige Fotografen die ein recht spezielles Einsatzgebiet haben. Zumindest aus meiner Sicht.

Hallo!
Und das ist sie auch allemal wert.......
Ciao baeckus
Und ich persönlich sehe nicht mal die Notwenigkeit eines Nachfolgers für die D300 wenn es denn ein Fotoapparat bleiben so und keine Videokamera.
 
ja,internet vielleicht.ist aber kein realer ladenpreis.
der is höher,wird noch was dran verdient:lol:
 
Mir ist noch nicht ganz klar, wie die bisher bekannten Features den Preis rechtfertigen sollen.
Immerhin zahlt man ja fast doppelt so viel wie für eine K20d ... und das bloß, weil AF und ISO endlich auf konkurrenzfähigem Niveau sind?

Also, ich bin ja relativ geizig. Aber wenn es stimmt und ich bedenke, daß ein abgedichtetes Kit II dabei sein wird, die Kamera Video kann (lieber ordentlich implementiertes 720p als mieses 1080i), der AF konkurrenzfähig ist und die Cam dabei noch kompakter wird, dann erscheinen mir 1300 Euro als UVP eigentlich OK. Ein paar Monate warten, und man bekommt das Teil für 1099 Euro, nach einem Jahr für 999.- .
Diese K7 wäre doch ein rundum gelungenes Paket, wenn die Technik den Erwartungen entspricht. Wenn ihr Manager bei Pentax wärt, für wieviel UVP würdet ihr denn die Kamera auf den Markt bringen?

MK
 
ich wollte damit nur sagen, dass die d300 immer noch teuer ist nach der ganzen zeit, die es sie schon gibt. da ist der preis der k7 wohl durchaus gerechtfertigt. ausserdem pendelt der sich sowieso relativ schnell ein.
 
die d300 hat einfach keinen grund unter 1300 ladenpreis zu gehen,da ja auch nix gleichartiges in den läden steht.
sie ist eben eine gute ecke mehr on top als ne eos 50,welche sich ja konkurenz im eigenen hause gefallen lassen muss.
die k7 wird ähnliche alleinstellungen haben und gut dazwischen liegen,zwischen eos50 und d300.
und das find ich gut so:top:
 
trotzdem schade, dass Pentax nicht in der Lage ist eine 2 Jahre alte Kamera zu schlagen... genaueres sehen wir in 19 Tagen. Für einen Pentax User wird die neue definitv attraktiv -mal sehen wie der "restliche Markt" die neue annehmen wird. Aber wenn hier wieder alle rumnörgeln werden, dann klappt das bestimmt..
 
trotzdem schade, dass Pentax nicht in der Lage ist eine 2 Jahre alte Kamera zu schlagen... genaueres sehen wir in 19 Tagen. Für einen Pentax User wird die neue definitv attraktiv -mal sehen wie der "restliche Markt" die neue annehmen wird. Aber wenn hier wieder alle rumnörgeln werden, dann klappt das bestimmt..
Nun, worin ausser der Klasse an sich schlägt die K7D die D300 nicht. Die D300 ist nun mal eine Klasse über der K7D. Direkte Konkurrenz aus dem Hause Nikon hat die K7D wohl eher in der D90, wie die 50D aus dem Hause Canon.
Natürlich sind die Grenzen nicht klar zu ziehen. Aber sie es so, die K7D schlägt die viel ältere Canon 1D Mk.III auch nicht ;)
 
war nie der stil von pentax sich ein vorbild zu nehmen um es nach punkten zu schlagen.
pentax nimmt sich lieber einzelne punkte von jedem und sieht obs eben auch was für pentax wäre.
da gehts dann nicht um das exakte nachahmen von daten sonderm um passend machen auf ne pentax.
sieht man schon an der bildfolge.
zum alten deutlich mehr,vorallem wenn der af neu geregelt wird.
diese nachmachvorderungen sind unsinn,leider aber üblich.
darum wird aufjeden fall schonmal über die bildfolge gemeckert.....:lol::top:
mir zumindest egal,wenn die neue erstma hier liegt und die akkus voll sind......könnta hier schreiben wat ihr wollt:D:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten