• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nach Nikon D7000 zur Kompakten

Ich bin ja nicht unterwegs, um Fotos zu machen sondern ich will schöne Momente unterwegs (Mit Rennrad oder MTB) gerne fotografisch festhalten.

Also ist der Anspruch an die Kamera, dass sie mit Hülle in eine Trikottasche passt. Und da hat die RX100 für mich die optimale Größe.

Das ist ja auch legitim. Mir geht es nicht darum, einen Allgemeinplatz mit einem anderen zu ersetzen. Ich will lediglich darauf hinweisen, dass eine Kamera, die z.B. für Dich die ideale Große hat, für andere eben nicht die ideale Größe haben kann. Deshalb gibt es nicht "DIE beste Kompaktkamera" (als Ersatz zur D7000) für alle, sondern die beste Kamera für den jeweiligen Einsatzzweck/Benutzer/etc.

Es nervt halt, wenn alle Fragen nach einem Ersatz/Pendant usw. zu einer DSLR mit der RX100 beantwortet werden. Das ist wie Vettel in der Formel 1 = langweilig. ;)
 
Ob langweilig, oder nicht ist doch vollkommen egal. Wenn die RX100 hier so oft genannt wird, dann hat das einfach einen vollkommen sachlichen Grund. Der ist auch ganz einfach definiert: Wenn man eine wirklich (!) kompakte Kamera für "immer dabei" (!) haben möchte, die zudem eine wirklich hervorragende BQ (!) bietet, DANN (!) ist die RX100 definitiv wohl einfach die beste Kamera die man derzeit (!) kaufen kann.

Und das eben nicht nur subjektiv, sondern vollkommen objektiv betrachtet.

Das heisst aber noch lange nicht das diese Kamera die beste Kamera für jeden und alles ist. Wenn es einem nichts ausmacht einen grossen Rucksack mitzunehmen, dann kann man auch diverse DSLR ins Auge fassen. Wenn man seine Taschen mit einem Systemkamerabody und ein paar Objektiven vollstopfen möchte, dann ist das ja vielleicht für den einen oder anderen auch mal (!) okay. Aber wenn man eine Kamera möchte, einfach so nebenbei zum immer mitnehmen, dann fliegen diese Möglichkeiten, genauso wie auch eine G1X, oder X20 einfach recht schnell wieder raus.....

Es nervt halt, wenn alle Fragen nach einem Ersatz/Pendant usw. zu einer DSLR mit der RX100 beantwortet werden. Das ist wie Vettel in der Formel 1 = langweilig. ;)
 
Am Sensor liegts mit Sicherheit nicht........:eek:

Die Frage ist was der Fotograf denn scharf haben wollte. Kann man über die Blendensteuerung ja regeln ob der Asphalt im Vordergrund wie offenbar hier oder das Rad im Hintergrund scharf sein soll.
Bei den kleineren Sensoren ist gernerell mehr scharf auf den Bildern was wiederum das Freistellungspotential einschränkt.

Generell bin ich der Meinung die Technik ist etwas überbewertet. Wenn einer ein Auge hat und die fotografischen Grundkenntnisse sprich Zusammenspiel von Blende und Zeit und ISO kapiert hat kann man jedenfalls wenig falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob langweilig, oder nicht ist doch vollkommen egal.

Subjektiv ist Dir das vielleicht egal, mir nicht. ;)

Wenn die RX100 hier so oft genannt wird, dann hat das einfach einen vollkommen sachlichen Grund.

Hach, wenn es nur so wäre!

Der ist auch ganz einfach definiert: Wenn man eine wirklich (!) kompakte Kamera für "immer dabei" (!) haben möchte, die zudem eine wirklich hervorragende BQ (!) bietet, DANN (!) ist die RX100 definitiv wohl einfach die beste Kamera die man derzeit (!) kaufen kann.

Und das eben nicht nur subjektiv, sondern vollkommen objektiv betrachtet.

Objektiv betrachtet sind subjektive Voraussetzungen für einen Kamerakauf nicht objektiv.

Das heisst aber noch lange nicht das diese Kamera die beste Kamera für jeden und alles ist.

Genau, das ist die Subjektivität des Kamerakaufs, die ich meinte.

Wenn es einem nichts ausmacht einen grossen Rucksack mitzunehmen, dann kann man auch diverse DSLR ins Auge fassen...

Und wieder wird so getan, als ob es nichts zwischen einer RX100 und einer DSLR gäbe. Es gibt auch noch andere Kompaktkameras, die man immer dabei haben kann und die manchen Leuten subjektiv besser liegen, als die RX100.

Vergessen wir bitte nicht, hier geht es nicht um die Frage der allgemeingültig besten Kompaktkamera. Hier geht es auch nicht um Hosentaschentauglichkeit. Hier geht es einzig und alleine um die Anforderungen von marco. und da lese ich nichts von den Voraussetzungen, die aus einer RX100 subjektiv die beste Kamera und damit eine Empfehlung für marco. machen.

Beim Umstieg von einer D7000 würde ich überlegen, ob der Sprung von einer DSRL auf eine Kompakte mit der Haptik einer Seife und Knöpfen sowie Rädchen für Kleinwüchsige nicht ein zu krasser Schritt sein könnte.

Aber das kann nur marco. beantworten, indem er sich die RX100 mal in die Hand nimmt.
 
Nicht umsonst wird die RX100 als einzige Kompalte bei ColorFoto auch in der DSLR Wertung geführt, wo sie sich sehr gut schlägt.
Ich persönlich hab mich letztendlich auch für eine Sytemkamera entschieden aber eine Superperformance im Vergleich zu vielen Kompakten kann man der RX100 sicher nicht absprechen. Da muss man schon sehr viel objektives ausklammern, ob nun langweilig oder nicht.....
 
Ich wollte mich mal zwischendurch melden :)

Lese jeden Tag weiterhin hier mit und finde die Antworten spannend.
Für mich persönlich sieht es so aus dass es eine Nikon P7800, Canon G16, Fuji X20 oder besagte Sony RX100 (II) wird.

Werd mal am Wochenende zum Elektronikmarkt fahren und gucken was da rumliegt, um was zu begrabbeln :)

Die Nikon wäre mein Favorit, bei der Sony hab ich Bedenken dass mir das alles zu klein ist. Die Tasten, das Gehäuse usw..
Ich mag direkte Zugriffstasten und die Kamera muss nicht so klein wie möglich sein.
 
@fruehaufsteher2

Findest du Bild1 und 2 wirklich gelungen?
Ich finde diese Beispiele zeigen warum es durchaus Sinn macht auch die Kameras mit kleinerem Sensor in Betracht zu ziehen.

Wobei 2 und 3 wirlich schöne Motive sind!

Leider hat die Forensoftware des Tour-forums gnadenlos die wunderbare Schärfe weg-komprimiert. :grumble: Nur die harten Kontraste bei 3 sind einigermaßen erhalten geblieben.
Bild 1 ist mehr lustig als "tolles Bild", ich hab hinten ja ein Lightweight-Carbon-Laufrad und vorn ein Alu-Laufrad. Und weil das nicht so zusammenpasst, passt die Spray-Figur an der Wand.
Bild 2 ist im Original ganz hübsch anzusehen, in der Kompression hat das Bild ziemlich gelitten.

Ich würde daher die geneigte Zuschauerschaft bitten, sich die gute Detailzeichnung hinzuzudenken. Alternativ kann ich die Bilder in irgendsoeinen Bilderdienst einstellen - was eignet sich? fc?
 
I Was aber ich wirklich gar nicht verstehe, ist dieses Hosentaschenformattotschlagargument! :confused: Steckt ihr wirklich eine > 400 € Kamera einfach so in die Hosentasche?
Ja!

Eigentlich habe ich das mit meiner (hosentaschenkompatiblen) 80 € Billigknipse nicht gemacht, weil man (naja, zumindest ich) dann wirklich ständig Dreck auf der Linse hat und zudem das gute Stück auf Dauer völlig zerkratzt.
Die Kamera hat zum einen eine Abeckung vor der Linse und ist zum anderen ein Gebrauchsgegenstand.
 
Hallo

Ja. Das sind die klassischen Kandidaten derzeit. Wobei ich mir als wirklich kleine dann durchaus auch noch eine Lumix LX7 anschauen würde. Die macht wirklich sehr schöne und scharfe Bilder, solange man im normalen ISO.Bereich arbeitet...

Die P7700 und die G15 hatte ich schon gekauft. Habe beide wieder zurück gegeben, da mir persönlich die Bildqualität nicht reichte. Die Grösse dieser Kameras ist für die Jackentasche noch relativ gut, aber immer mitnehmen würde ich die nicht...

Bin gespannt für was du dich entscheiden wirst....;)


Ich wollte mich mal zwischendurch melden :)

Lese jeden Tag weiterhin hier mit und finde die Antworten spannend.
Für mich persönlich sieht es so aus dass es eine Nikon P7800, Canon G16, Fuji X20 oder besagte Sony RX100 (II) wird.

Werd mal am Wochenende zum Elektronikmarkt fahren und gucken was da rumliegt, um was zu begrabbeln :)

Die Nikon wäre mein Favorit, bei der Sony hab ich Bedenken dass mir das alles zu klein ist. Die Tasten, das Gehäuse usw..
Ich mag direkte Zugriffstasten und die Kamera muss nicht so klein wie möglich sein.
 
Die P7700 und die G15 hatte ich schon gekauft. Habe beide wieder zurück gegeben, da mir persönlich die Bildqualität nicht reichte.

Bei solchen Feststellungen habe ich Zweifel. Wenn ich mir die P7700-Bilder ansehe im entsprechenden BBT, dann frage ich mich, wie schlecht diese BQ sein muss oder sehe ich etwas nicht, was du siehst:

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1359939016DSCN0439.JPG
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2595219&d=1364580528
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10456472&postcount=12
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich 700€ für eine RX100II ausgeben würde würde ich eher zur etwas größeren NEX Greifen!
Den Schritt habe ich auch gemacht und nutze sie als Ergänzung zur meiner Nikon D7100 und habe es nicht bereut.

Als einstieg würde ich dir die Sony NEX 3N mit Kitobjektiv 16-50 empfehlen.

Da das Nex System den selben Sensor sein eigen nennt den auch Nikon in der D7000 verbaut musst Du nichtmal qualitative Abstiche machen:top:

Ich überlege schon nicht schon wieder meine Nikon D7100 zu verkaufen da die BQ ebenbürtig ist und mit den günstigen Festbrennweiten sogar um Welten besser:top:
 
ja wird spannend, mein Tipp:
er nimmt die LX7 wenn nicht die RX100

schwieriger wirds bei mir selbst zu erraten :)


Schauderwelz, ich glaub das macht schon Sinn, was du ratest, andererseits machens manche so dass sie die Nex 6 (wegen der RX100 ) verkaufen
 
Die Fotos zeigen welche Bildqualität zu erwarten ist.
Mein Fall ist das nicht, aber wie bereits schon gesagt ist das reine Geschmacksache. Schön das man wählen kann.

Nö, siehe oben. Die Dateien sind durch die Tour-Forums-Forensoftware hübsch kleingerechnet. Bei INteresse schicke ich dir gern ein .jpeg oder eine RAW-Datei in Originalgröße.
 
...wenn man nur Landschaft, Architektur - keine Aktionfotografie betreibt, mit dem Fußzoom klar kommt - und auch nichts gegen ISO400 als Max hat, dann kommt vielleicht auch eine DP2 Merrill in Frage.

Allerdings ist die Merrill wohl eine ganz spezielle Kamera und man muss schon ne Menge Einschnitte hinnehmen - gerade in Bezug auf die Alltagstauglichkeit.

-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
Als einstieg würde ich dir die Sony NEX 3N mit Kitobjektiv 16-50 empfehlen.

Da das Nex System den selben Sensor sein eigen nennt den auch Nikon in der D7000 verbaut musst Du nichtmal qualitative Abstiche machen:top:

Also diese Kombi interessiert mich persönlich auch, da es die NEX 3N bei uns im Moment in dieser Kombi um € 333,- zu kaufen gibt. Ich bin ehrlich gesagt schon am überlegen ob ich sie nicht einfach kaufen soll nur um mal auszuprobieren.

Was mich aber schon abschreckt sind die Preise für die weiteren Objektive - das ist im Vergleich zu Nikon oder mFT Objektiven schon heftig (auch mangels Gebrauchten)
 
...wenn man nur Landschaft, Architektur - keine Aktionfotografie betreibt, mit dem Fußzoom klar kommt - und auch nichts gegen ISO400 als Max hat, dann kommt vielleicht auch eine DP2 Merrill in Frage.

Allerdings ist die Merrill wohl eine ganz spezielle Kamera und man muss schon ne Menge Einschnitte hinnehmen - gerade in Bezug auf die Alltagstauglichkeit.

-volker-

Bei solch einer Kamera muss man dann wohl eine hohe Leidensfähigkeit oder eine asketische lebensweise mitbringen.
Man sollte sich da wirklich im klaren sein was man damit erwirbt.
 
Nö, siehe oben. Die Dateien sind durch die Tour-Forums-Forensoftware hübsch kleingerechnet. Bei INteresse schicke ich dir gern ein .jpeg oder eine RAW-Datei in Originalgröße.

Mich stört nicht die Kleinrechnerei, sondern die gesamte Bildanmutung, sie ist einfach nicht mein Fall.

Hier kommt mir die G1X mehr entgegen:


jfwpeters (1 von 1)-5 von JFW.Peters auf Flickr


jfwpeters (1 von 1)-3 von JFW.Peters auf Flickr



a0130170e5 (1 von 1)-3 von JFW.Peters auf Flickr

Dies soll keine Galerie werden, aber ein Bild sagt eben mehr als tausend Worte.
Natürlich erzielt man mit der RX100 auch gute Ergebnisse, aber mit einer anderen Bildanmutung.

Jeder soll die Kamera nehmen die ihm zusagt.


vg
willy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten