• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Na, Video gefälligst?

AW: na, Video gefälligst?

@Schorre:

Wo siehst Du denn die Ruckler - auf dem PC?

Leider gibt es duzende Gründe warum ein Clip ruckelt - gerade bei der Wiedergabe über PC.

Brenn mal ein DVD und teste diese - am besten über einen Standalone-Player auf dem Fernseher.


Gruß
Daniel

@uldmedia
Servus Daniel, schön das sich jemand noch für dieses Thema interessiert.
Also die Ruckler machen sich mit kurzzeitigen einfrieren des laufenden Videos bemerkbar (vier Bilder), die man schon bei der Aufnahme am Display beobachten kann, dann macht das Video einen Sprung und läuft flüssig weiter.
Am PC liegt das nicht, denn ich klicke dann das Video im Einzelbild Funktion durch und da kann man die Bilder mitzählen.

Gruß
Schorre
 
AW: na, Video gefälligst?

Moin, ich bin durch mein kleines kurzes Video vom Gewitter am 11.05. auf diesen Thread gestoßen.
Da die Lichtunterschiede zwischen Nacht und Blitz ja extrem stark sind, sieht man hier auch gut die Aussetzer (sofern diese vom gleichen Problem kommen).

http://www.youtube.com/watch?v=2xXV_ND_4iA

Bei fasst jedem Blitz sieht man Aussetzer im Bild.
 
AW: na, Video gefälligst?

So wie ich das sehe sind es keine richtigen Aussetzer.
Welche Belichtungszeit hast du denn genommen?
Kann mir vorstellen, dass es etwas mit der Abbrenndauer des Blitzes und dem Rolling Shutter zu tun hat (z.B. es blitzt, das Bild wird zu 1/3 ausgelesen und dann ist der Blitz schon wieder futsch =>schwarzer Balken beim Rest). Ich lass mich aber auch gerne korrigieren, denn das sage ich jetzt einfach mal spontan aus dem Bauch heraus....
 
AW: na, Video gefälligst?

hatte die Videofunktion das erste Mal verwendet, daher alles auf auto gelassen.
 
AW: na, Video gefälligst?

hatte die Videofunktion das erste Mal verwendet, daher alles auf auto gelassen.

Aus der Bedienungsanleitung:
Wenn der Aufnahmemodus nicht auf <M> eingestellt ist, wird für die Helligkeits-korrektur der Szene eine automatische Belichtungssteuerung verwendet. Die automatische Belichtungssteuerung ist für alle Aufnahmemodi gleich.
...
In allen Aufnahmemodi außer <M> werden ISO-Empfindlichkeit (100-6400 oder erweitert auf 12800), Verschlusszeit und Blende automatisch eingestellt.

Weiteres in der Bedienungsanleitung 153ff.

Jetzt darfst mal raten was der Kasten tut, wenn es plötzlich sehr hell wird (Blitz).
jaaaa. richtig, er regelt die Helligkeit zurück (es wird Dunkel)... dann ist der Blitz weg, die Cam korrigiert heller... richtig, es wird wieder heller im Video. Wunder der Technik halt :)


Das Buch mit dem Namen Bedienungsanleitung ist zum LESEN da. Ich hab meine nun schon 4 mal komplett durchgeackert, und finde immer noch interessante Kleinigkeiten ! Bitte bitte bitttteee, das ist kein gepresstes Altpapier sondern hilft eine Menge Fragen selber zu beantworten !!!!
 
Servus miteinander,

@Arikus83, das Problem was Du da beschreibst hat mit meinem Problem nur sehr wenig zu tun. Mir ist am Anfang aufgefallen das ich starke Ruckler im Video habe, zuerst dachte ich das mein Computer zu schwach ist, aber die Ruckler sind im Video selbst, man sieht sie schon bei der Aufnahme! Jedoch nicht wenn man auf Manuel gestellt hat. Die Ruckler entstehen wenn die Kamera auf irgend eine Automatik steht wo die Blende beeinflußt wird und genau zu der Zeit wo die Blende nachgeregelt wird, wird das aktuelle Bild einfach wiederholt, was im laufenden Video als Ruckler sich bemerkbar macht. Da hat nicht einmal die FW 2.0.4 was Gebracht :(.

Gruß
Schorre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten