Abdrücker schrieb:
... über deine Neigung zur Ein-Objektiv-Lösung ... oder zur Zwei-Objektiv-Lösung ...
Tja, da ich ja erst überlege, wohin die Reise gehen soll und ich eh nicht vor November kaufe (oder kaufen kann), kann ich das natürlich noch nicht genau sagen. Ich denke aber, dass mir die zusätzliche Lichtstärke mehr bringt als die Möglichkeit, im strömenden Regen zu fotografieren. Das mache ich dann eh nicht oder zumindest nicht ohne Schirm. Und meine Kamera macht das ja auch nicht ohne weiteres mit. Ich werde mir also das 17-55er mal genauer ansehen. Und dennoch spiele ich dann auch mit dem Gedanken, mir dann später das 10-22er als zusätzliche Option nach unten zuzulegen.
Zum 15-85er sei gesagt, dass ich eher zu einem weniger großen Zoomumfang tendieren würde. Es müssen ja nicht sofort Festbrennweiten sein, aber ich fand eigentlich den 4,3fachen Zoom des 24-105er schon fast als recht lang. Müssen es dann 5,6 beim 15-85er sein?
Ok, ist vielleicht auch wieder eine zu pauschale Herangehensweise, schon klar. Die Bildqualität scheint ja Euren Aussagen nach gut zu sein.
Also, mein Plan zurzeit:
1. EF-S 17-55 2,8 USM
2. EF-S 10-22 3,5-4,5 USM
3. Eine lichtstarke (1,4?) Festbrennweite, muss dann aber erstmal gucken, wie lang die sein soll.
4. EF 70-200 irgendwas. Nach Lust und Laune, Notwendigkeit und Geldbeutel.
Bleibt der Bereich von 55-70 mm. Aber die Lücke von nur 15 mm ist wohl zu verschmerzen.
Soweit der Plan. Ob und wie er dann in die Tat umgesetzt wird, wird die Zukunft zeigen.