• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

My perception - Didier D. on Tour

Danke euch für die Komentare

Bei #13 finde ich es etwas schade, dass die Sterne in der linken Hälfte des Bildes leicht verzerrt werden...

Evtl. doch nur mit 15-20s belichten?

Hmm, komisch, bei #11 sieht es trotz gleicher Belichtungszeit nicht so schlimm aus mit der Sternen.
Danke für den Hinweis, hab grad nochmal nachgeschaut und ich hab' die EXIF's falsch rausgeschrieben. Waren effektiv 30s und somit natürlich zu lange belichtet. Wieso ich auf 30s hochgeganen bin weiss ich nicht. Selbst mit 25s sind an 14 mm schon leichte Striche sichtbar. Würd mal sagen, einfach unsauber gearbeitet :)

Das Bild ist der Hammer, obwohl evtl. nen µ zu dunkel in den Schatten...
Bei Leermond an diesem Ort ist es dunkel ohne Ende. Das Bild besteht aus einem separaten HG und VG. Der VG wurde mit ISO 500 und f2.8 7 Minuten lang belichtet, in LR 1 Stufe nachbelichtet und zusätzlich die Tiefen leicht hochgezogen. Das war für mich das Maximum. Bei noch höheren ISO-Werten hätte ich entweder stacken müssen oder es hätte einfach gerauscht ohne Ende, selbst mit der 6D.
Nun kannst dir vorstellen wie dunkel es war ;)
 
#14 Rotelsee | Simplon | Schweiz
fumjjb.jpg


17mm | f8 | 30 sec | ISO 200
 
Der Simplon-Paß fehtl noch in meiner Sammlung...
Die Stimmung finde ich schön eingefangen, wobei mir Bild 14 mehr zusagt als 13.

Gruß Matthias
 
#15 Hopschusee | Simplonpass | Schweiz
34pkosi.jpg


21mm | f22 | 25 sec | ISO 50
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :top: An diesem Tag waren wir nur zum scouten unterwegs.

Eine Minute früher stand ich noch auf der gegenüberliegenden Seite des Sees und hab auf das Glühen am Himmel gewartet. Kamera stand da, der Himmel lichtete sich leicht und fing wirklich nur kaum merklich an zu glühen. Ich war nicht begeistert genug um abzudrücken und wollte noch warten. Als ich mich dann durch Zufall umdrehte sah ich diesen Glow an der Bergflanke :eek: Stativ gepackt, losgerannt (Denn ich hatte den Spot schon vorher begutachtet) und noch beinahe inklusive Stativ und Cam in den See gefallen. Aufgestellt, fokussiert, Filter gerichtet......shot. Bestimmt wäre da noch einiges drin gewesen, aber für diese Aktion bin ich mehr als zufrieden! Wenige Augenblicke später war die Show wieder durch...

Zurück am alten Spot noch kurz nen Shot eingefangen und ab nach Hause.

#16 Hopschusee | Simplonpass | Schweiz
2eb7qx4.jpg


Hitech ND soft 0,9 + 0,3 | Pol | 20mm | f11 | 30sec | ISO 200
 
#17 Simplongebiet | Simplonpass | Schweiz
5n269h.jpg


21mm | f16 | 13sec | ISO 50 | POl + 0.9ND Soft

Man beachte den kleinen Stein im See ganz links. Ist der vom Bild #16 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: My perception - Didier D. on Tour [Liguria update]

Gerade zurück von Ligurien und natürlich möchte ich euch auch an meiner Reise teilhaben lassen.

Seit 3 Jahren hing ich nun in der Weiterbildung... Samstag für Samstag hiess es büffeln, während draussen geilstes Wetter anstand. Nun war es endlich soweit! Schule feddisch, Diplomarbeit abgegeben und fürs Erste befreit vom Stress. So entschloss ich mich zum runterkommen nach Italien zu fahren und einfach mal abzuschalten....den Alltagsstress zurückzulassen... einfach gutes Essen genissen...relaxen und fotten.
Zusammen bin ich dann also vergangenen Donnerstag mit einem Freund nach Italien aufgebrochen um diverse Spots abzugrasen und La dolce vita geniessen

Am Donnerstagabend hiess unser erstes Ziel Manarola. So fuhren wir gegen 19 Uhr in der Schweiz los und erreichten den Touristenparkplatz gegen 00:00 Uhr. Auto eingerichtet und direkt aufs Ohr gehauen.... was ne Horrornacht... um 5:45 hiess es aufstehen...bis dahin zusammengezählt vlt 2.5 Stunden geschlafen.
Alles tut weh und wir sind müde. Egal, auf gehts. Am Spot angelangt, Stativ und Kamera aufgestellt und dann einfach die Show abgewartet und angefangen zu fotten!


#18 Manarola | Ligurien | Italien
6y1r2a.jpg


21mm | f13 | 120sec | ISO 100 | 0.9er + 0.3er ND Soft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich finde du hast das halt sehr bekannte Motiv schön umgesetzt. Ich hoffe du konntest dennoch ein wenig abschalten und dich erholen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten