• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Mit dem SC-28 wirste wohl nix falsch machen, denke ich...

Schönen Gruß, Hendrik

Hat er aber kein Rotlichtgeflacker. :angel:

Obwohl bei einer Nikon. Ich bin mir sicher:

Kannste einstellen! :top:

Schönen Tag wünscht allen,
RainerD
 
@Rainer: Die aktuelle Photographie lässt sich echt gut anschauen. Habe keinen einzigen Nippel beim Durchsehen gefunden :)

@Christian: In der Photographie ist ein Inserat von Calumet für Blitzverlängerungskabel eTTL für Nikon TTL Flash 1 Meter ArtNr CF0020 für 2290 EUR
Hätte da auch Interesse dran. Also falls du bestellst ;)
Vllt. weiß Hendrik zu der Qualität ja Näheres.
 
Zuletzt bearbeitet:
@... für 2290 EUR
Ich hab doch das Falsche studiert ....
Bis morgen
VG Birgit
 
hehe, immer so pinibel :D

War kurz vor Mitternacht nach einem Tag auf Amrum, da darf man schonmal müde genug sein, um das Komma zu vergessen :rolleyes:
 
Hat mal einer die Handynummer von Birgit parat?? Bitte per PN durchschieben.
Ich hab eine dringende Frage an Sie und Sie ist hier ja momentan nicht online.

Besten Dank,
Rainer
 
Ich habe mal einen Vergleich mit meiner Nikon und zwei Objektiven gemacht.
Links D300 + 18-70 3,5-4,5 bei Blende 8 und rechts D300 + 24-70 2,8 bei Blende 8.
Selbe Kamera und 100% Ausschnitt. Kein Randbereich. Klar liegen da einige Scheinchen zwischen den beiden, aber so krass...

Gruß Christian
 
Hi Christian,

das entspricht meinen Erfahrungen, nachdem ich auf das Tamron 17-50 2,8 umgestiegen bin. Das 18-70 war an einer 6 MP Kamera in Ordnung, aber an einer D200/D300 verschenkt man so einiges.

Gruß Stefan
 
Hallo

Der Unterschied zwischen den beiden Bilder ist schon krass! Wobei das Linke Bild schon so schlecht ist, das die Linse vielleicht nicht ok ist. Auch eine Kit-Linse sollte das besser hinbekommen und die von Nikon haben doch einen guten Ruf. Die haben doch beide VR, oder? Daran kanns ja nicht liegen! Das Bild sieht irgendwie gleichmäßig 'sch-eiße' aus!

olli
 
Hallo

Der Unterschied zwischen den beiden Bilder ist schon krass! Wobei das Linke Bild schon so schlecht ist, das die Linse vielleicht nicht ok ist. Auch eine Kit-Linse sollte das besser hinbekommen und die von Nikon haben doch einen guten Ruf. Die haben doch beide VR, oder? Daran kanns ja nicht liegen! Das Bild sieht irgendwie gleichmäßig 'sch-eiße' aus!

olli

Ne, die sind beide ohne VR!

Komischerweise sträuben sich ja beide Canon und Nikon davor in die Standard "Profi" Zooms Vr oder IS zu installieren. Das 24-70L und das 24-70AF-S N sind beide ohne....Kein Plan wieso?!

Gruß Christian
 
Öhm, das würd ich gern nochmal mit meinem 18-70 testen, denn in meinen Wohnzimmertests fand ich das schon recht ordentlich und da du es wahrscheinlich eh mit denen von Hendrik und/oder Stefan getestet hast, die ja beide nicht so begeistert waren, will man ja nicht Serienstreuung außer Acht lassen.
 
Ich dachte die hätten einen Stabilisator. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das die Nikon Kit-Linse so schlecht. Egal


Was anderes. Hat von euch schon jemand ein Foto auf einen Keilrahmen ziehen lassen? Eine Bekannte hat mich da heute gefragt, ob ich da was wüsste!

Im Netz findet man so einiges. Aber man weiß ja nicht, wie die Qualität dann ausschaut! Muss bei dem Bild (Motiv) am Rand so viel 'über' sein, das es um den Rahmen rumgezogen werden kann oder ist der Rand dann weiß?

Habt ihr morgen 'ne D300 zum 'angrabbeln' mit?

olli
 
Öhm, das würd ich gern nochmal mit meinem 18-70 testen, denn in meinen Wohnzimmertests fand ich das schon recht ordentlich und da du es wahrscheinlich eh mit denen von Hendrik und/oder Stefan getestet hast, die ja beide nicht so begeistert waren, will man ja nicht Serienstreuung außer Acht lassen.

Nope, war ein drittes! Von einer Kollegin!
 
Was anderes. Hat von euch schon jemand ein Foto auf einen Keilrahmen ziehen lassen?
Nicht direkt. Habe Fotos von mir gesehen, die draufgezogen wurden. Übriggelassen wurde da nix, da wurde dann das Bild umgewickelt. Qualität war gut, wie ich fand. Ich denke da kann man nicht all zu viel falsch machen. Preise kenne ich nicht, würde dagegen aber auch Franke&Franke vergleichen. Die machen das auch.
Weiß bleibt natürlich nix, wenn das Foto drumgewickelt wird...

Habt ihr morgen 'ne D300 zum 'angrabbeln' mit?
Nach vergangenen Postings nach denen Christian und ich nicht da sein werden, bezweifle ich das.
 
Ich dachte die hätten einen Stabilisator. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das die Nikon Kit-Linse so schlecht. Egal


Was anderes. Hat von euch schon jemand ein Foto auf einen Keilrahmen ziehen lassen? Eine Bekannte hat mich da heute gefragt, ob ich da was wüsste!

Im Netz findet man so einiges. Aber man weiß ja nicht, wie die Qualität dann ausschaut! Muss bei dem Bild (Motiv) am Rand so viel 'über' sein, das es um den Rahmen rumgezogen werden kann oder ist der Rand dann weiß?

Habt ihr morgen 'ne D300 zum 'angrabbeln' mit?

olli

ich kenn die von Sander media. Die sind schon gut, aber insgesamt gefällt mir die technik nicht. Ein Bekannter hat welche bei Bösner machen lassen, die hatten aber alle Wellen und sahen schlecht aus. Ich kann nur posterxxl empfehlen. Die machen gute Drucke für wenig Geld auf Kappaplatten. Sieht ordentlich aus. http://christian-uesbeck.jimdo.com/cc_images/cache_137779302.jpg?t=1204580501

Gruß Christian
 
Nicht direkt. Habe Fotos von mir gesehen, die draufgezogen wurden. Übriggelassen wurde da nix, da wurde dann das Bild umgewickelt. Qualität war gut, wie ich fand. Ich denke da kann man nicht all zu viel falsch machen. Preise kenne ich nicht, würde dagegen aber auch Franke&Franke vergleichen. Die machen das auch.
Weiß bleibt natürlich nix, wenn das Foto drumgewickelt wird...


Nach vergangenen Postings nach denen Christian und ich nicht da sein werden, bezweifle ich das.

Oh, schade!

Wenn die Leinwand 'rumgewickelt' wird, darf man halt das Motiv nicht zu stark beschneiden. 2-3 cm Rückseite plus 2 cm Keilrahmenstärke bei einem Format von 90 x 60. Das muss man schon vorher dann wissen, sonst geht das bei den Preisen schnell mal in die Hose!

olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten