Mit dem SC-28 wirste wohl nix falsch machen, denke ich...
Schönen Gruß, Hendrik
Hat er aber kein Rotlichtgeflacker.

Obwohl bei einer Nikon. Ich bin mir sicher:
Kannste einstellen!

Schönen Tag wünscht allen,
RainerD
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit dem SC-28 wirste wohl nix falsch machen, denke ich...
Schönen Gruß, Hendrik
Das ist aber nicht wirklich schlimm, da per Kabel quasi nur der Blitzschuh verlängert wird und das Rotlichtgeflacker wird weiterhin vom Blitz selbst gesendet. Aber wofür braucht man bei einem Nikon-AF noch rotes Licht...?Hat er aber kein Rotlichtgeflacker.![]()
Sogar da haste Recht!Kannste einstellen!![]()
Ich hab doch das Falsche studiert ....@... für 2290 EUR
Hallo
Der Unterschied zwischen den beiden Bilder ist schon krass! Wobei das Linke Bild schon so schlecht ist, das die Linse vielleicht nicht ok ist. Auch eine Kit-Linse sollte das besser hinbekommen und die von Nikon haben doch einen guten Ruf. Die haben doch beide VR, oder? Daran kanns ja nicht liegen! Das Bild sieht irgendwie gleichmäßig 'sch-eiße' aus!
olli
Öhm, das würd ich gern nochmal mit meinem 18-70 testen, denn in meinen Wohnzimmertests fand ich das schon recht ordentlich und da du es wahrscheinlich eh mit denen von Hendrik und/oder Stefan getestet hast, die ja beide nicht so begeistert waren, will man ja nicht Serienstreuung außer Acht lassen.
Nicht direkt. Habe Fotos von mir gesehen, die draufgezogen wurden. Übriggelassen wurde da nix, da wurde dann das Bild umgewickelt. Qualität war gut, wie ich fand. Ich denke da kann man nicht all zu viel falsch machen. Preise kenne ich nicht, würde dagegen aber auch Franke&Franke vergleichen. Die machen das auch.Was anderes. Hat von euch schon jemand ein Foto auf einen Keilrahmen ziehen lassen?
Nach vergangenen Postings nach denen Christian und ich nicht da sein werden, bezweifle ich das.Habt ihr morgen 'ne D300 zum 'angrabbeln' mit?
Ich dachte die hätten einen Stabilisator. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das die Nikon Kit-Linse so schlecht. Egal
Was anderes. Hat von euch schon jemand ein Foto auf einen Keilrahmen ziehen lassen? Eine Bekannte hat mich da heute gefragt, ob ich da was wüsste!
Im Netz findet man so einiges. Aber man weiß ja nicht, wie die Qualität dann ausschaut! Muss bei dem Bild (Motiv) am Rand so viel 'über' sein, das es um den Rahmen rumgezogen werden kann oder ist der Rand dann weiß?
Habt ihr morgen 'ne D300 zum 'angrabbeln' mit?
olli
Nicht direkt. Habe Fotos von mir gesehen, die draufgezogen wurden. Übriggelassen wurde da nix, da wurde dann das Bild umgewickelt. Qualität war gut, wie ich fand. Ich denke da kann man nicht all zu viel falsch machen. Preise kenne ich nicht, würde dagegen aber auch Franke&Franke vergleichen. Die machen das auch.
Weiß bleibt natürlich nix, wenn das Foto drumgewickelt wird...
Nach vergangenen Postings nach denen Christian und ich nicht da sein werden, bezweifle ich das.