• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

...gibt es wenigstens Bilder vom Styropor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ entenpower
Punkt 1: Deine Signatur ist noch nicht aktualisiert
Punkt 2: Wo bleibt der erster Testbericht - Vorteile der neuen, Nachteile
Punkt 3: Bilder

Gruß Markus
 
ja, das aufräumen hat sich etwas in die länge gezogen ;)
aber die 30D mindestens so gut wie die 30D von meinem Vater... :)
bin nur erstaunt darüber wieviel schneller eine Sandisk Extreme III blablabla gegenüber einer billigen Kingston-CF-Karte ist
generell ist alles deutlich schneller... ich muss nicht mehr 10sekunden warten um mir ein rawbild anschauen zu können

muss jetzt weg, ich brauch noch ein neues fahrrad
 
So, hier mal was neues. Ich hatte letztens ein kleines Prolem mit portabelem Licht, ich hatte nicht genug Licht mit dem 580EX umd mehr als ISO 800 wollte ich nicht, nun ist mir heute morgen die Wahnsinns Idee gekommen. (siehe Bild).
Müssten so ungefähr 360W/s bis 400W/s sein.
Ich werde diese Konstruktion ausprobieren und euch berichten, wenn ich mir keinen Bruch gehoben habe.
Lustig wird es bestimmt wenn andere Menschen mich mit diesem Ungetüm sehen und auch noch Ahnung vom fotografieren haben, shit happens!
Wann wirds denn endlich dunkel?
Gruß Markus
 
@Markus, cool.... Du solltest noch auf der Kamera einen weiteren Blitz montieren. Die beiden Akkupacks würde ich bei der Gelegenheit gegen eine handelsübliche Autobatterie tauschen...

Stefan
 
radrennen sind frustrierend...
das macht einmal für 5 sekunden wusch wusch wusch und weg sind se


@Knipser_D50: Ich war um 8:54 Uhr leider schon am Rathaus, aber es gab mehrere rennen und am rathaus sind sie etwa 50 mal vorbeigekommen... (6 rennen/2,5km rundkurs)
außerhalb des kleinen rundkurses kamen die radfahrer jeweils nur ein einziges mal vorbei (ich glaub es waren dort 3 rennen und somit kam 3mal ein großes feld für jeweils 5 sekunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier mal was neues. Ich hatte letztens ein kleines Prolem mit portabelem Licht, ich hatte nicht genug Licht mit dem 580EX umd mehr als ISO 800 wollte ich nicht, nun ist mir heute morgen die Wahnsinns Idee gekommen. (siehe Bild).
Müssten so ungefähr 360W/s bis 400W/s sein.
Ich werde diese Konstruktion ausprobieren und euch berichten, wenn ich mir keinen Bruch gehoben habe.
Lustig wird es bestimmt wenn andere Menschen mich mit diesem Ungetüm sehen und auch noch Ahnung vom fotografieren haben, shit happens!
Wann wirds denn endlich dunkel?
Gruß Markus
Wow das sieht ja fast aus wie diese "Blitzbomben" von anno dazumal. Obwohl ich auch noch einen alten Metz Blitz mit BG habe und der tadellos mit der neuen 20D funktioniert.

entenpower schade, dass es keine 40D geworden ist, aber bei studenten ist geld mangelware (zumindest gibts eine neue kamera).
 
Mein lieber Scholli, da wollt' ich eigentlich gestern mal wieder eine Selbstportraitsession und DRI draußen auf der Weseler Straße machen, da guck' ich aus'm Fenster und sehe, das gerade eben (Gestern um 22:40) ein fetter Unfall passiert ist :eek:

Ich bin mir nicht sicher, was für eine Marke das Auto hatte ( :ugly: ) und da ich kein Internet zu Hause habe, konnte ich nicht danach suchen.

Ich mir also die Kamera mit dem 85 1,4 geschnappt und aus dem Fenster gelehnt. Kurz darauf war die Straße auch hell erleuchtet und dank der Feuerwehr konnte man auch den Unfallwagen, der sich wohl alleine und auf nahezu gerader Strecke mit einem Baum duellieren wollte, super sehen. Also erst ins Treppenhaus und von dort fotografiert und dann runter auf die Straße.
Als ich dann auch ein Mal rüber auf die andere Straßenseite wollte, um mal die Front des Wagens zu fotografieren, hatte ich nur kurze Zeit um ein paar Fotos zu machen, denn das Licht' wurd dann aufmal und extra für mich ausgeschaltet. :eek:

Mindestens einen Schwerverletzten gab es wohl, den ich aber nicht fotografiert habe.

Bin heute Morgen schon bei der WN gewesen. Vllt. nehmen sie die Fotos, vllt. nehmen sie die eigenen. Ich hab' natürlich den USB-Stick eben bei meinem kurzen Stop zu Hause auf dem Weg zu meinen Eltern im Rucksack in der Wohnung liegen lassen und so gibt's die Fotos wohl erst morgen. :grumble:

Und ich könnt' mich auch noch selber hauen, denn die ganze Szenerie hab' ich nur mit ISO 100 fotografiert in der Hektik/Aufregung :ugly:

Mit DRI und Selbstportraits wurde's natürlich danach nichts mehr...


Achja: Kann mir einer sagen, ob es überhaupt zulässig ist hier Fotos von sowas zu veröffentlichen, falls ich die Gesichter der Nicht-Rettungsmannschafts-Leute unkenntlich machen würde? Vielleicht kann mir ja ein Moderator vom Forum hier weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
demnächst im TV: ab Sonntag dem 7.10 abends um 20.15 Uhr die 6-teilige Reihe Kontaktabzüge. Vorgestellt werden diverse Fotografen (z.B. Parr, Bresson und andere).

Mehr unter www.arte.tv und nach "Kontaktabzüge" suchen.

Gruß Stefan
 
@entenpower; beim Radrennen war ich dann doch nicht, mich hat es dann mehr in den Wienburgpark, Voegel knipsen, gezogen. So richtig gut war es aber auch nicht, zuviele Leute unterwegs und die Voegel zu aengstlich und zu weit weg. :(

Jemand einen Tip fuer ein preiswertes aber nicht billiges Tele im Bereich 400-500 mm, Nikonbajonett? Kann auch ruhig erst bei 4 oder 5.6 anfangen.

Vom Radrennen hab ich dann spaeter auf dem Weg zum botanischen Garten mehr als mir lieb war mitbekommen, musste Riesenumwege machen um dort hin zukommen. Wollte dort mein Zoom in Kombination mit Zwischenringen testen. War aber auch eher ernuechternd. Richtig Sinn macht es nur bei maximaler Laenge auf unendlich. In anderen Einstellungen wirft das Objektiv Schatten, trotz externen Aufsatzblitz, oder, im Extremfall, muss sich das Motiv sogar noch hinter der Frontlinse befinden. Wird das 105 wohl doch mein Immerdrauf bleiben. :)

@screech; wenn Du alle Gesichter und Kennzeichen abdeckst, bzw. unkenntlich machst sollte es eigentlich gehen. Denke ich mir so, ohne tiefes juristisches Fachwissen. ... evtl. noch drauf achten, dass der verunfallte Wagen nicht sichtbar ist, bzw. die Marke nicht erkennbar ist, sonst kommt vielleicht noch ein abmahnwuetiger Anwalt auf die Idee, dass es sich um ein unvorteilhaftes Schmaehfoto handeln koennte.

@all; liebaeugele derzeit ein bisschen mit der Anschaffung einer einfachen preiswerten MF-Kamera. Gibt es hier in MS einen Laden mit einer preisguenstigen Auswahl an solchen "Gelegenheiten"? Gegenueber vom Bahnhof (Koester?), scheint, zumindest dem Schaufenster nach, eher im KB-Bereich aufgestellt zu sein.

schoenes Wochenende
 
Jemand einen Tip fuer ein preiswertes aber nicht billiges Tele im Bereich 400-500 mm, Nikonbajonett? Kann auch ruhig erst bei 4 oder 5.6 anfangen.
Was heißt denn preiswert? Da fallen mir spontan das"Bigma" (50-500 von Sigma) und das Nikkor VR 80-400 ein. Andere haben bestimmt auch Linsen in gleicher Preislage. Dem Bigma sagt man nach, dass es nicht so schlecht sei, wie es häufig gemacht wurde...

Gruß, Hendrik
 
wenns eine festbrennweite sein darf, dann gib mal "russentonne" in der suche ein, aber die haben keinen AF, sind jedoch sehr günstig, ansonsten fällt mir da auch nur das Bigma ein^^, welches aber mit 1029 Euro nicht mehr wirklich mit
"günstig" bezeichnet werden darf.

die meisten "billigen" telezooms (70-300mm) hören eben bei 300mm auf...

ansonsten kann ich aus eigener erfahrung in diesem fall das Sigma 100-300mm f/4.0 + 1,4x Konverter empfehlen!! Dann wärst du bei 420mm f/5.6 (+ 1,6 Crop dann 672mm :D )
Sehr sehr gutes Objektiv^^ :D Den Konverter selbst hab ich noch nicht getestet, aber die Kombi soll wohl sehr gut funktionieren^^
Kostet aber auch 800 Euro ++ (bei Gebrauchtware)

Aber such wirklich mal nach "russentonne", die sollen recht gut für ihren preis sein
 
na ja, Vögel fotografieren..... je mehr Tele umso besser, geht vermutlich auch nur mit Stativ sinnvoll. Manuellen Focus würde ich mir im Telebereich aber nicht antuen. Du hast doch das 180er.... 2-fach Konverter ? Was mich interessiert: Was machst Du mit den Zwischenringen, wenn Du ein Macro hast?

Gruß Stefan
 
@hendrikw; bei preiswert dachte ich so ca. 300 - 400 (gebraucht) und auch eher an eine Festbrennweite.

@entenpower; an eine Russentonne hatte ich auch schon gedacht, moechte aber doch lieber was mit AF. Bei den 8/500-ern, auch die mit Linsen, hab ich auch haeufig eher den Eindruck, zuindest bei den Guenstigen, dass sie eher billig als preiswert sind. Frag mich sowieso, warum die bei ebay in der Rubrik "Objektive, Autofokus" stehen und das Erste was in der Beschreibung kommt "Fokussierung: manuell" ist? Na ja, dachte auch eher an eie Festbrennweite. Als Zoom kaeme vom Zoombereich und Preis noch am ehesten das 135-400mm, F4,5-5,6 DG Asp. APO R von Sigma in Frage. Oder so etwas in der Art, lieber noch 200-400. Die meisten Zooms strapazieren mein Budget doch ein bisschen ueber und meine Frau verdreht schon die Augen, wenn ich nur erwaehne, dass noch ein weiteres Objektiv ganz schoen waere.

Mein aktueller Favorit bei ebay ist:

http://cgi.ebay.de/Sigma-AF-Tele-7-...TAL_W0QQitemZ160165107948QQihZ006QQcategoryZ3

bin ja mal gespannt, fuer wieviel das weggeht.

@swensing; deshalb schiele ich auch derzeit nach einer laengeren Brennweite. Stativ ist vorhanden. Vermute dass es bei fliegenden Voegeln aber doch eher behindert als hilft. Zumindest ohne Fokusfalle und festen Flugbahnen. Die Fokusfalle der S5 braucht, soweit ich es beim Rumprobieren im Zoo testen konnte, etwas viel Bedenkzeit. Da ist der Vogel schon wieder weg, bevor der AF gemerkt hat das da was Scharfes war. :( Muss ich aber nochmal genauer testen.

Einen uralten Komura-2x-Konverter hab ich hier noch rumliegen. Mal naechste Woche mit dem 180er testen, Fokussierung ist damit zwar manuell, aber fuer ein paar Tests sollte es reichen. :)

Hab bei den Bilder vom letzten Zoobesuch Farbsaeume bei einigen Bildern (Moewe vor Wald) festellen muessen, zumindest bei 2.8. Vielleicht sollte ich es doch mal zum Service schicken? :(

Zu den Zwischenringen; sinnvoll am Macro sind sie wenn man mal ueber 1:1 rueber moechte. Allgemein sinnvoll sind sie, wenn man mit einem Nichtmakro unterwegs ist und fuer eventuelle Makromotive geruestet sein moechte. Schoen sind die Ringe am 180er fuer Insekten. Man kommt deutlich naeher ran ohne die Tierchen zu sehr zu verschrecken. Ohne AF ist es allerdings doch wieder sehr muehsam.

Bevor ich es vergesse; was war das nochmal fuer ein WW welches Du hast? Tokina oder Tamron? Ich verwechsel die irgendwie immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten