• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

ist bestimmt ein Spam Eintrag...

Stefan
 
neeeeee *g*

kein spam :D

Naja, damit ich hier nichts falsches sage nochmal genau der Wortlaut der Email die ich als Antwort bekommen hatte:

Sehr geehrter Herr Ennen,

unser Gelände ist am 8. und 9. September nicht abgesperrt, Wings &
Wheels ist für Publikum frei zugänglich. Jeder ist herzlich willkommen.

Wir haben allerdings die Nutzungsrechte für Fotografie, Film und Ton
an Unternehmen vergeben, die sensibel mit dem Thema umgehen werden.
Aufnahmen aller Art für kommerzielle oder gewerbliche Zwecke werden
also ausschließlich von akkreditierten Partnern realisiert.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, es hat in der Vergangenheit
deshalb bereits einigen "Abstimmungsbedarf" gegeben.

Mit freundlichen Grüßen aus Greven

Arndt Hovestadt
 
ich auch, einst der spannendsten und schwierigsten Themen überhaupt bis jetzt...

Ich bin auch mal ultragespannt auf die Ergebnisse...
Ich hab noch eine Idee aber die kann ich erst zuhause umsetzen.

Selbstporträit war der Oktober, oder?
 
VERDAMMT!!!:eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Ich dachte das wäre wirklich später, mind. September!!
Shit!!
Ich krieg meins noch nicht komplett fertig, weil ich nochwas machen will, was ich aber nur in meinem Zimmer machen kann... Reicht das als ausrede vorerst? ;)

Meine Selbstportraits werden zum September nachgereicht ;) Will ich erst entwickelt zeigen, wirken glaube ich besser...

ultradämlich ;)
ich hab die ganze zeit nach Missing Pieces gesucht. Das bringt alles durcheinander :grumble::grumble::grumble:
 
Nabend!
Ich melde mich mal ab! Bin ab morgen mit der Freundin und dem Auto auf Korsika. Zwei Wochen Camping... :) Juhu!

Mit dabei ist meine neue Polaroid und eine alte analoge Minolta + Sensia 100 und Ultra Chrome II...

Gruß und genießt das ****** Wetter.... ;)

Christian
 
Hallo Christian,
viel Spaß im Urlaub. Ich hoffe Ihr habt besseres Wetter wie wir beim Zelten in unserer zweiten Woche in Schweden. :top:

RainerD
 
@Entenpower: Fotografieren kann gefaehrlich sein, soll jetzt ja mal niemand mehr behaupten dass Knipsen ein harmloses Hobby sei. :)

Wuensche dir auf jeden Fall, dass der Schrecken damit ausgestanden ist und es keine unerwarteten spaeteren Nachfolgen hat.

@all: hab hier seit ein paar Wochen Graufilter rumliegen, die ich mal an ein paar Springbrunnenaufnahmen ausprobieren wollte. Nur, ich kenne keinen so richtig fotogenen. Den Besten, den ich kenne ist beim Biergarten am Wienburgpark. Lambertibrunnen finde ich eher mager. Hat jemand vielleicht einen Tip fuer mich?

Zum naechsten Stammtisch kann ich leider nicht kommen, da ich bedauerlicherweise Urlaub habe und vermutlich in Lettland sein werde.

Da faellt mir ein, jemand eine Emfehlung fuer eine Reiseknipse? Sollte wasserdicht und stossfest sein, aber trotzdem gute Bilder machen. Und nicht zu teuer, damit der Verlust nicht so gross ist, wenn sie verlorengehen sollte.
 
Für solche Fälle gibt es ganz ganz tolle (ironie??) Einmal-Unterwasser-Kameras. Hatte so eine bei 'ner Canyoningtour in Südfrankreich dabei. Sie hat auch 10m Flüge überlebt....naja die Fotos sind trotzdem alle *******e geworden. Ich weiß aber nicht, ob das an mir, der Kamera oder dem "in einer Stunde entwickelt Service" bei Dopheide liegt. Wahrscheinlich war das im allgemeinen eine schlechte Kombination :) .

Kostenpunkt liegt bei ca. 12€. 27 Fotos kann man meistens damit machen.


Grüße aus Den Haag,
Tilman
 
eine wirklich wasserdichte kamera hab ich noch nicht ausprobiert, aber ich seh auf den bildern der mediamarkt co. prospekte immer olympuskameras mit wassertropfen drauf. Ich hab aber keine ahnung!!!

ich versteh aber nicht wie man die tolle kameraausrüstung in einem urlaub zuhause lassen kann... ;) in den urlauben kann man sich m.M. nach am intensivsten mit dem fotografieren beschäftigen und es wird einem bei besichtigungen von denkmälern und co nie langweilig... ;)
ein urlaub ohne kamera ist ebenso langweilig wie beim sportunterricht auf der bank zu sitzen, naja, aber es gibt viele die ihre große kamera nicht mit in den urlaub nehmen. ich nehms auch keinen übel aber ich persönlich könnte mir keinen urlaub ohne kamera vorstellen ;)

ich glaube ich muss nochmal demnächst nen motorradführerschein hinterher machen. es scheint wohl nichts so flexibel zu sein wie das motorrad und zum fotografieren aufjedenfall besser geeignet als zu versuchen aus einem fahrrenden bus oder zug fotos zu machen...

wie sieht das denn jetzt mit wing&wheels aus? das scheint ja wohl an beiden tagen zu sein und so wie ich das vor langer zeit (sehr flüchtig) verstanden hatte ist am zweiten tag die rally, d.h. sowohl flugzeuge und autos findet man nur sehr vereinzelt auf oder über den straßen. somit scheint doch der erste tag besser geeignet zu sein, oder?? ;)

mfg
philipp

arbeiten ist stumpf...
 
von Olympus soll es was geben, hab ich auch irgendwo gehoert/gelesen, werd mal in den einschlaegigen Foren rumsuchen. Von Ricoh gibt es auch was, kann ein paar Meter unter Wasser vertragen und auch mal einen oder zwei Meter auf den Boden fallen. Liegt aber mit ca. 600, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, etwas ueber dem Preis den ich ausgeben moechte.

Und wenn ich in ein Land fahre, in dem aufgrund des Wohlstandsgefaelles mit erhoehter Kriminalitaet zu rechnen sein kann, dann moechte ich ungern 2000 Euro oder mehr riskieren, wenn es auch deutlich weniger sein koennen.

Und am Strand moechte ich meine Dicke auch nicht haben, zumindest nicht ohne Tauchbeutel/Tauchkasten als Schutz gegen den rumfliegenden Sand. Mit einer Wasserdichten, einmal kurz unter den Wasserhahn und fertig.
 
wie sieht das denn jetzt mit wing&wheels aus? das scheint ja wohl an beiden tagen zu sein und so wie ich das vor langer zeit (sehr flüchtig) verstanden hatte ist am zweiten tag die rally, d.h. sowohl flugzeuge und autos findet man nur sehr vereinzelt auf oder über den straßen. somit scheint doch der erste tag besser geeignet zu sein, oder?? ;)
Aufgrund Deines Postings habe ich nun nicht mehr angefragt, was eine Akkreditierung angeht, wenn man da eh frei rumlatschen kann. Nicht kommerzieller Bereich, heißt ja nicht, dass man die Bilder (hier) nicht zeigen darf, oder? :D

Tag 1 halte ich aufgrund der Ralley auch für besser. Hatte mich am Tag 2 schon darauf gefreut, mit Bruders "/8" schöne Bilder aus dem fahrenden Wagen zu machen, doch nun scheint er nicht dabei zu sein - Urlaub. :( Naja, irgendwas ist ja immer...

Schönen Gruß, Hendrik
 
sagmal, bist du jetzt komplett auf pentax umgestiegen?

Ja, das bin ich. Ich war die Situation bei Sony leid. Die Objektive die mich wirklich interessierten waren entweder neu und sehr teuer (das was ich für beide FAs 31mm und 77mm zusammen gezahlt habe, hätte mich ein Zeiss 85mm 1.4 gekostet), oder gebraucht und teuer und häufig in bedenklichem Zustand.

Canon oder Nikon wären die erste Wahl gewesen wenn ich objektiv-stabilisierte Teles brauchen würde. Tue ich aber nicht, bei mir hörts bei deutlich unter 100mm auf. Ich habe mir ernsthaft eine Leica M8 angeschaut. Letztendlich bin ich bei der Pentax gelandet. Einmal weil die K10D alles hat was ich an meiner Sony Alpha vermisste (handfeste Haptik, Staub- und Spritzwasserschutz mit 72 Dichtungen, TAV: ISO-Automatik, Ultraschall AF, selbst leicht wechselbare Gittermattscheiben sowie Mikroprismenring- und Schnittbild-E-Messer), und weil Pentax exakt in meinem häufigsten Anwendungsbereich (um die 30mm und um die 80mm) Weltklasse Festbrennweiten zu halbwegs bezahlbaren Preisen anbietet.

Rainer

Hier mal aus der freien Hand: 1/6, Iso 320, Blende 2.0, mit dem 31er, Fokus lag auf dem ot vom Potts.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find auf den ersten bilder den unterschied im dynamikumfang ziemlich krass.
die portraits sind auch ziemlich gut, aber der fotograf ist auch nicht gerade ein anfänger...
mittelformat ist aber schon was feines... vorallem fotografiert man mit so einer kamera wieder anders, ich glaube bewusster...

pentax gefällt mir ziemlich gut! einige der wenigen marken mit denen ich mich neben nikon und canon anfreunden könnte.

mfg
philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten