ahhhh, das ist gemeint, jaaa, da hab ich dann ja schon unendlich solcher dinge fotografiert. löcher sind hier überall

Also einfach alles was kaput und häßlich ist fotografieren. Gut, krieg ich hin.
Langsam versteh ich auch den Sinn dieses Themas.
Foto Greve hab ich übrigends auch nur insgesamt vier mal betreten
Naja, das Wetter ist komisch, bis gestern Nachmittag war es wirklich super, aber jetzt ist es ganz komisch. Es ist ultrastark bewölkt, aber verdammt warm, schwül ist es aber auch nicht.
Naja, was haltet ihr denn von einer 1D Mark II? Hauptargument für diese Kamera wäre der 1,3Cropfaktor und der AF. Der AF ist auch das, was mich extremst an meiner 10D stört und generell so die ganze Geschwindigkeit (nach 9 Bildern nur noch etwa alle 3 bis 5 Sek. ein Bild..., also Klack, Kaffee trinken gehen, Klack, Kuchen essen gehen, Klack, Rechnung bezahlen, Klack, Kartenhäuschen bauen, Klack...) und die geringe Akkulaufzeit. Naja, von der 40D scheint ja so langsam nicht mehr viel revolutionäres zu erwarten sein, aber abwarten tu ich trotzdem, vielleicht kommt ja wirklich noch etwas zwischen 30D und 5D mit einem 1,3 Cropfaktor.
Die 1D Mark III wäre natürlich immer noch die absolute Traumkamera, aber die ist mir momentan noch etwa 1500 Euro zu weit entfernt, vielleicht warte ich ja noch

mal schaun... dann müsste ich aber sehr lange warten, so bis ende nächsten Jahres, oder mich ein paar Monate lang von Tütensuppen ernähren, wobei sich das natürlich auch lohnen könnte, denn eine Namibiareise im nächsten Jahr wird immer wahrscheinlicher

und bei so einer Namibiareise brauch man natürlich ein abgedichtetes Gehäuse
Vieles der Canon 1D Sportreihe brauch ich nicht, aber ich will den 1,3 Crop, da ich den für den optimalen Kompromiss zwischen WW und Tele halte. Ich bräuchte zwar ein neues WW, mehr aber nicht.
Aber vielleicht gibts ja wirklich was neues zwischen 40D und 5D, denn die Preisentwicklung der 30D könnte es vermuten lassen, dass der Neupreis der 40D am Anfang so zwischen 1000 und 1100 Euro liegt und das somit noch reichlich Luft für eine Kamera im 1700 bis 1800 Euro Preissegment liegt.
Naja, hier Spanien, bei dieser Hitze, träumt man viel
