• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Hallo

Hab euch gerade erst gefunden. Wusste gar nicht, das es in MS einen 'DLSR Stammtisch' gibt.

olli
 
Ein KoMiSo-Anhänger!
Naja .. da kann man nichts machen :D. Aber wenn ich es richtig beobachte sind bei uns die einzigen, die sich (unterschiedlich ausgeprägt) mit Wechselgedanken beschäftigen die, die KoMiSo-User sind ...
Nein, lasst das Popcorn mal stecken ... ist halt schlechtes Wetter :rolleyes:
Aber noch jemand, der Lightroom benutzt :D. Zum Buch von Scott Kelby gibt es seit ein paar Tagen eine Ergänzung - 28 Seiten mit den Änderungen bzw. links so wie es in LR 1.0 war und rechts so wie es jetzt in LR 1.1 ist - vom Konzept her wirklich sehr gut und die Änderungen sind zum Großteil auch relevant für meinen Arbeitsfluss.
VG
Birgit
 
Hi Birgit,

hat sich in LR 1.1 wirklich massiv was geändert? Für WIN-User soll sich die Stabilität & Co. geändert (gebessert?) haben. Sonst irgendwelche Dinge, die mich aufsteigen lassen sollten?

Gruß, Hendrik
 
@Hendrik: Ja, ich finde schon, dass sich das Update lohnt. Es sind einige Dinge durchdachter geworden - habe den Ausdruck gerade nicht bei der Hand, aber .... ich guck mal ... vielleicht hast du gleich ne Mail :rolleyes:. Man kommt an das Papier nur als Käufer des Buches, so mit login und Quizfrage und so .... :D

@olli - nö, und wenn, würden wir es nicht sagen:rolleyes:. Aber ich gebe zu, dass ich gerne mal auf "alle Beiträge von xy anzeigen" klicke, wenn mir jemand Neues über den Weg läuft.
Wir sind aber alle ganz harmlos und super lieb :angel::angel::angel:.
VG
Birgit
 
Kein Geheimdienst, aber wenn wir es dir sagen würden, müssten wir dich töten
duell.gif


:ugly:

Wenn man Sachen ins Profil schreibt, muss man damit rechnen, dass sie gelesen werden ;)
 
Ist ja ok. Ich bin ja auch meistens ganz lieb!

Und mit 'Marken-Kriegen' hab ich keinen Stress. Da versteh ich viele Leute hier im Forum nicht. Ich bin mit meinem System ganz zufrieden! Und alles andere liegt dann meist finanziell total außer Reichweite!

Mal eine andere Frage. Was habt ihr denn so für Stative (Köpfe)? Wie ist die Zufriedenhei damit?
Ich hab seit gestern ein Manfrotto 055 Prob mit einem Benro KS-0 und irgendwie hab ich ein seltsames Gefühl bei der Kombi. Das Manfrotto ist ja ganz ok, aber der Benro ist so groß wie eine Espresso-Tasse. Kann aber gerade nicht richtig testen. Ich hoffe mal, das die Kombi für meine Bedürfnisse reicht.

olli
 
Wenn ich das so sehe, ist der Benro doch ein ordentliches Teil. Ich denke die Kombi sollte doch für leichte bis mittelschwere Kombinationen reichen. Das Stativ ist doch eh völlig ausreichend für die meisten Anwendungen. Ich habe es auch!
Ich habe u.a. ein Novoflex Ministativ, da ist der Kopf so groß wie ein Fingerhut. Hält meine D7D auch gut! Ist aber trotzdem natürlich nur für den Notfall / Urlaub.

By the way: Willkommen beim Stammtisch! Hier gibt es mehr Minolta Bajonette als sonste was, oder?! ;)

Gruß Christian
 
Oh, einen Benro-Kopf! Den würde ich mir gerne mal live und in Farbe anschauen. Magste den kommenden Donnerstag mal mitbringen? Du kommst doch, oder? :D

Grüße, Hendrik
 
Oh, da muss ich erst bei meiner Kanzlerin einen Antrag stellen. Aber nächste Woche ist nicht wirlich der 19. oder? Die Zeit geht so verdammt schnell rum, wenn man nur zuhause abhängt und mit den Kindern spielt! Aber in zwei Wochen, das ließe sich vielleicht einrichten.

olli

Ich seh gerade du hast 'ne Nikon, die kommt auf keinen fall auf meinen Benro Kopf!;)
 
Ich seh gerade du hast 'ne Nikon, die kommt auf keinen fall auf meinen Benro Kopf!;)
Hömma! Bei solchen Sprüchen hast Du jeden zweiten Do. im Monat Stammtisch und wir jeden dritten! ;) ...keine Angst, nur Spaß!
Übrigens: wenn Du die Kanzlerin(!) fragen musst, ob Du kommen darfst, dann wundere Dich nicht über Geheimdienste, gell! ;)

Der Benro interessiert mich wirklich. Wenn auch eine Nummer größer, aber die generelle Verarbeitung & Co. interessiert mich.
 
Glückwunsch, tja wahrscheinlich bist du der neue Besitzer. Minolta oder Sony?

Haste schon Fotos bei dem 'schönen' Wetter gemacht?

Hab es endlich geschafft heut mal den Kopf auf das Stativ zu schrauben und dann auch eine Kamera draufzusetzen! Will jemand meine kleine subjektive Meinung zum Benro KS-0 hören?

olli
 
frag mich gerade ob es in MS einen Verleih, bzw. Vermietung, fuer Fotozeugs gibt? Konkret dachte ich an das 15-55/2.8 Nikkor zum Testen ob es an der S5 taugt, und vielleicht einen Studioblitz mit Zubehoer zum Rumspielen.

Und, wo ich in MS mein 180er ueberpruefen lassen koennte, ob es auch in allen Belangen ok ist? Einen direkten Nikon-Servicepoint gibt es hier ja, soweit ich weiss, nicht, aber vielleicht einen Haendler der so eine Ueberpruefung anbietet?

Weiss jemand was?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten