• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

ist nicht mein PC, da installier ich lieber nichts.

Werd gleich mal am Bahnhof nachkucken, wo diese Strasse ist. Auf dem Weg zum Zoo muss ich ja eh am Bahnhof umsteigen.
 
Auf dem Weg zum Zoo muss ich ja eh am Bahnhof umsteigen.
Meine Jahreskarte hat sich fast schon rentiert ... naja, 8 x muss ich noch hin, aber das sollte in 11 Monaten zu schaffen sein. Gestern war ich wieder da (17-19 Uhr - schön ruhig und die Tiere erwachen auch wieder zum Leben ;-)) - das Gorilla-Baby habe ich zwar nicht gesehen (letzte Woche schon), aber mein absoluter Favorit ist eh der Urang Utan Racker - ich könnt mich beömmeln vor Lachen wenn der sich mit der Kletterei versucht - habt ihr mal schlechte Laune .... geht den Orang Utan besuchen!

@jack.slater Wer schön, wenn es klappen würde, aber natürlich auch nicht schlimm, wenn nicht. Danke für's Bemühen!
VG
Birgit
 
Die Fotos von dem kleinen Affen sind echt super, den muss ich unbedingt die Tage mal besuchen :)
 
Man, ich bin platt.
Ich war gestern Abend auf einem Abiball fotografieren. Die Messlatte der Bilder war sehr sehr niedrig und von daher hab ich mir das auch zugetraut. Die Aktion war auch sehr spaßig, aber das Bearbeiten ist jetzt nicht mehr so lustig. Man kommt kaum vorwärts ;) irgendwie deprimierend. Dieser Stoffhintergrund nimmt viel uz viel Zeit beim Bearbeiten in anspruch. So nen HG ist definitiv nicht zu empfehlen ;)
MfG
Philipp
 
Hätte ich definitv vorher gebügelt oder so, wenn du solche Probleme hast. Und Jack sagte ja bereits, dass, wenn du den richtig knüddelst, der Stoff auch glatt wirkt.

Ansonsten ne witzige Idee!
 
dummdidumm...
Also geknuddelt hatte ich ihn vorher richtig stark, ich hab ihn in nen gelben Sack gesteckt, hab mich drauf gesetzt, hab eine Pizza gegessen, habe dann den Stoff wieder rausgeholt und neu reingeknuddelt und mich wieder draufgesetzt und 2 Stundne Fernseh geschaut. Danach sah man auf den Bildern immer noch Falten und auch so ;). Die waren extrem deutlich zu sehen.
Ok danach habe ich den Moltonstoff genommen und mit so einer Sprühflasche nass gemacht und das ganze Stopfen und Knuddeln nochmal wiederholt. Da half alles nix. Ich denke, den Stoff den ich habe ist einfach zu dick. Es gibt da ja verschiedene Dicken und ich hab einfach mal den dicksten genommen, hab irgendwie gedacht, dass das besser sei. Naja, ok dann bin ich halt mit Bügeleisen und Sprühflasche zum Abiball gefahren (2 Stunden vor Einlass) und ich fing dann dort das Bügeln an, und der war danach richtig schön glatt. Das war echt allererste Sahne, so schön war der HG. Man hätte da fast Schlittschuh drauf laufen können, naja, und dann war Einlass...
Sofort hat sich da ne riesen Schlange gebildet, alle wollten halt Fotos und da wurde wie sonst was über den vorher so schönen, glatten, geschmeidigen, weißen, frisch gewaschenen (in der Waschmaschine ;) ) Hintergrund gerannt und kurz danach war nix mehr glatt. Die Zeit zum Bügeln war nicht mehr da und jetzt steh ich da mit den Nachteilen eines Stoffhintergrundes (haben die überhaupt vorteile?).
Naja, nur noch 400 Bilder....................... :confused::confused::(:(
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hintergrund hinter den Personen Falten wirft, wenn die über nen Meter davor entlanglaufen. Aber so hat jeder seine Probleme :rolleyes:

btw, das Bild ist aber auch noch nicht fertig oder? Zum einen ist unten an ihrem Fuß der Hintergrund noch nicht in Ordnung und zum anderen solltest du deine Rotwerte zurückdrehen.
 
ich brauch mal nen neuen Monitor...
Das haben mir schon mehrere gesagt und auf anderen Monitoren siehts teilweise wirklich extrem viel anders aus...
 
Ich meinte damit eher, dass die sich für nen Foto auf den Stoff stellen ;) und den dabei verziehen. Dadurch gibts erst unten nen paar Falten und dann dahinter.

btw. besser?
 
Deutlich besser. Aber immernoch rötlich ;)
Allerdings sieht's auch insgesamt so aus, als würden die schweben oder? Vielleicht haben ein paar Falten ja auch etwas sympatisches.
 
hm, mit dem Dreck der da drauf ist?
Und immernoch rötlich??
Also nen ganz ganz klein wenig ist gewollt, da die sonst so, naja, kalt aussehen (finde ich...). Ansonsten werden sie gleich alle in s/w :D
Noch 380...
 
bin zurueck vom Zoo, schon seit ueber einer Stunde. Ausbeute 364 Bilder, den groebsten Mist schon im Zoo und auf dem Heimweg rausgeschmissen (S5; Bilder uebertragen dauert ewig, kein Vergleich zur D50). Gleich mal kucken, was davon auch noch bei naeherer Ansicht zu gebrauchen ist. Wobei ich befuerchte, dass der Grossteil der Tiere hinter Glas (Aquarien und Terrarien) fuer die Tonne ist. Nicht die Tiere, die Bilder natuerlich. Gibt es da irgendwelche Tricks, ausser moeglichst im rechten Winkel durch das Glas zu "foten"?

Haben sie da wirklich Mandrills? Mir ist keiner aufgefallen, waere mir aber wahrscheinlich schon, wenn ich einen gesehen haette.

Paviane hab ich auch keine gesehen, stehen auch nicht auf dem Plan. Ein pavianloser Zoo? :confused:

Ansonsten hat sich der Besuch gelohnt, auch wenn 105 mm haeufig doch zu kurz war/ist. Dafuer hab ich ganz viel Offenblende gemacht, teilweise sogar mit 3200 ISO.

:)

Jetzt geh ich mal meine Bilder kucken, Uebertragung ist fertig.
 
@Birgit

Leider sind bei foto brenner prinzipiell keine Ergänzungen möglich: "...wir haben so viele Bestellungen im Haus, da geht sowas sowieso nicht...".

Schade!

Schönes Wochenende,

basti
 
@basti
Der Wille zählt ... :).

@Canon Jünger
Wer fährt am nächsten Samstag zum dforums Festival nach Oberhausen?
Aus kaum nachzuvollziehenden Gründen hat Thomas keine Lust den ganzen Tag dort zu verbringen :D. Da wir am Abend in Werne eingeladen sind, würde er mich irgendwann abholen kommen - nur ... wie komme ich nach OB? Ich würde gerne mit jemandem fahre, der recht früh dort sein will. Ansonsten gucke ich mal, was die Bahn so zu bieten hat.

VG
Birgit

edit: Mit der BC 50 kommt man für 9,50 nach Oberhausen. 8:31 ab, 9:38 an. Das Museum liegt direkt am Bahnhof. Eventuell kommt ja die Fahrt mit einem Gruppenticket in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade das Paket mit meinen 284 eingescannten Dias erhalten. Der erste Eindruck: Schrott! Zumindest bei mehr als 50% der Bilder ist kein vernünftiger Scan bei rumgekommen. Viiiiiel zu dunkel ... mit den Originaldias nur ansatzweise Ähnlichkeit. Per EBV kann man zwar Einiges schrauben, aber die Brillianz der Originale kriege ich bei Weitem nicht hin. :grumble:
VG
Birgit, die wahrscheinlich heute Abend zum Feuerwerk bei den Stadtwerken geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten